Legendary Lithograph hand signed by Andy Warhol "U.N. Stamp" (1979) Druckgrafik von Andy Warhol

Unverkäuflich

Verkäufer DAKKARA Art Galleries

Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Dieses Kunstwerk ist gerahmt
Dieses Kunstwerk erscheint in 6 Sammlungen
Legendäre UN-Briefmarke von Andy Warhol, mit schwarzer Tinte handsigniert und mit Filzstift nummeriert, herausgegeben von der United Nations Disaster Relief Organization, New York (mit ihrem Tintenstempel), 1979. Literatur: Frayda Feldman und Jörg Schellmann 185 Der Stempel ist ein Symbol der Einheit, die die Vereinten Nationen nach einer Periode turbulenter [...]
Legendäre UN-Briefmarke von Andy Warhol, mit schwarzer Tinte handsigniert und mit Filzstift nummeriert, herausgegeben von der United Nations Disaster Relief Organization, New York (mit ihrem Tintenstempel), 1979. Literatur: Frayda Feldman und Jörg Schellmann 185 Der Stempel ist ein Symbol der Einheit, die die Vereinten Nationen nach einer Periode turbulenter Beziehungen zwischen den führenden Ländern und Volkswirtschaften der ganzen Welt gebracht haben. Warhols Interpretation der Briefmarke zeichnet sich durch leuchtende Farben und abstrakte Striche aus, die sie zu einem wirklich einzigartigen Stück machen. Warhol war berühmt dafür, zum Nachdenken anregende Kunstwerke zu schaffen, die auf einfachen Alltagsgegenständen wie Suppendosen, Brillo-Boxen und Blumen basieren. Zusammen mit seinem bereits ikonischen Status als Künstler machte ihn diese Angewohnheit zu einem idealen Teilnehmer an der Spendenaktion der Vereinten Nationen. Die Briefmarke wurde von der World Federation of United Nations Association in Auftrag gegeben, einer globalen Organisation, deren Ziel es ist, die Prinzipien und Ziele der Vereinten Nationen zu unterstützen. Über zwei Jahrzehnte lang sammelten sie durch den Verkauf von Kunstwerken Geld für die Vereinten Nationen, um die Ideale der Vereinten Nationen zu fördern und Geld für ihre Bildungsprogramme zu sammeln. Zusammen mit berühmten Künstlern wie Picasso, Al Hirschfeld und Salvador Dali schuf Warhol seine UN Stamp-Lithographie.

Verwandte Themen

AbstractGeometricLithography

Automatisch übersetzt
Folgen
Andy Warhol, geboren am 6. August 1928 in Pittsburgh, Pennsylvania, als Andrew Warhola, war eine führende Figur der Pop-Art-Bewegung der 1960er Jahre. Er ist bekannt für seine unverwechselbare Herangehensweise [...]

Andy Warhol, geboren am 6. August 1928 in Pittsburgh, Pennsylvania, als Andrew Warhola, war eine führende Figur der Pop-Art-Bewegung der 1960er Jahre. Er ist bekannt für seine unverwechselbare Herangehensweise an die Kunst, die die Grenzen zwischen Hoch- und Niederkultur, Kommerz und bildender Kunst verwischt. Im Laufe seiner produktiven Karriere wurde Warhol zu einem ikonischen und einflussreichen Künstler, Filmemacher und kulturellen Provokateur.

Warhols frühes Leben war geprägt von seinem Migrationshintergrund und einer frühen Affinität zur Kunst. Er studierte kommerzielle Kunst am Carnegie Institute of Technology in Pittsburgh und begann seine Karriere als kommerzieller Illustrator in New York City. In dieser Zeit verfeinerte er seine Fähigkeiten im Zeichnen und Gestalten.

Allerdings vollzog Warhol in den 1950er Jahren einen bedeutenden Übergang von der kommerziellen Kunst zur bildenden Kunst. Zu seinen frühen Werken gehörten handgezeichnete Illustrationen und Gemälde, in deren Mittelpunkt häufig Alltagsgegenstände und Konsumgüter standen. Diese Stücke ließen bereits seine Faszination für das Banale und das Massenproduzierte erkennen.

Warhols Durchbruch als Künstler gelang ihm mit seiner Auseinandersetzung mit der Pop Art in den frühen 1960er Jahren. Diese Bewegung zelebrierte die Populärkultur und den Konsumismus, und Warhol begrüßte sie voll und ganz. Seine ikonische Campbell's Soup Can-Serie (1961) und Porträts von Prominenten wie Marilyn Monroe verkörperten diese Bewegung. Er erhob gewöhnliche Gegenstände und Menschen in den Status von Kunst und stellte traditionelle Vorstellungen von künstlerischem Wert in Frage.

Die Factory, Warhols Atelier, spielte eine zentrale Rolle auf seiner künstlerischen Reise. Es war ein Treffpunkt für Künstler, Musiker, Schauspieler und Prominente und sorgte für eine dynamische und avantgardistische Atmosphäre. Die Fabrik produzierte nicht nur Kunst, sondern wurde in den 1960er Jahren auch zu einem kulturellen Epizentrum von New York City.

Warhols Verwendung des Siebdrucks, auch Siebdruck genannt, war von zentraler Bedeutung für seine künstlerische Methode. Es ermöglichte ihm, Kunst in Massenproduktion zu produzieren und gleichzeitig ein Gefühl der Distanzierung und Mechanisierung zu bewahren. Diese Technik spiegelte die massenproduzierten Konsumgüter wider, die er in seinen Arbeiten häufig darstellte.

Im Laufe seiner Karriere hat Warhol immer wieder Grenzen überschritten und Konventionen in Frage gestellt. Seine Auseinandersetzung mit Themen wie Tod und Katastrophe, wie sie in seiner Serie „Tod und Katastrophe“ zu sehen ist, verlieh seinem Werk eine zusätzliche Ebene der Komplexität. Seine Kunst war ebenso wie seine Persönlichkeit gleichzeitig rätselhaft und zugänglich.

Der Einfluss von Andy Warhol auf die Kunstwelt und die Populärkultur kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sein Vermächtnis beeinflusst weiterhin zeitgenössische Künstler und bleibt ein Beweis für seine Fähigkeit, den Zeitgeist einzufangen. Seine Kunst stellte Konventionen in Frage, zelebrierte das Alltägliche und hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstwelt und darüber hinaus.

Der Künstler wurde in einem Artikel im ArtMajeur Magazine hervorgehoben:
Ein Andy Warhol im Wert von 20.000 US-Dollar zum Verkauf für nur 250 US-Dollar Ein Andy Warhol im Wert von 20.000 US-Dollar zum Verkauf für nur 250 US-Dollar Andy Warhol-Siebdruck, den Alice Cooper "völlig vergessen" hat, wird versteigert Andy Warhol-Siebdruck, den Alice Cooper "völlig vergessen" hat, wird versteigert Ein Marilyn-Monroe-Porträt von Andy Warhol könnte rekordverdächtige 200 Millionen Dollar einbringen Ein Marilyn-Monroe-Porträt von Andy Warhol könnte rekordverdächtige 200 Millionen Dollar einbringen Weltrekord: Andy Warhols Porträt von Marilyn Monroe für 195 Millionen Dollar verkauft Weltrekord: Andy Warhols Porträt von Marilyn Monroe für 195 Millionen Dollar verkauft Andy Warhols Polaroid von Mick Jagger und einer Frau, die Zungen berührt, könnte Ihnen gehören Andy Warhols Polaroid von Mick Jagger und einer Frau, die Zungen berührt, könnte Ihnen gehören Ein Kunsthändler aus Florida gibt zu, gefälschte Warhols verkauft zu haben Ein Kunsthändler aus Florida gibt zu, gefälschte Warhols verkauft zu haben Die Künstler Jean-Michel Basquiat und Andy Warhol trafen sich in Paris wieder Die Künstler Jean-Michel Basquiat und Andy Warhol trafen sich in Paris wieder Top-Künstler, in den man jetzt investieren sollte: ANDY WARHOL Top-Künstler, in den man jetzt investieren sollte: ANDY WARHOL Johnny Depp, Pop-Street-Maler und Sammler Johnny Depp, Pop-Street-Maler und Sammler Leonardo DiCaprio, es ist Leonardo da Vinci zu verdanken Leonardo DiCaprio, es ist Leonardo da Vinci zu verdanken P. Diddy, vom Hip-Hop zur rekordverdächtigen Kunstsammlung P. Diddy, vom Hip-Hop zur rekordverdächtigen Kunstsammlung Elton John: Musikvirtuose und Kunstsammler der Extraklasse Elton John: Musikvirtuose und Kunstsammler der Extraklasse Erkundung der künstlerischen Leidenschaften von Jay-Z und Beyoncé Erkundung der künstlerischen Leidenschaften von Jay-Z und Beyoncé Jack Nicholson: eine Kunstsammlung im Wert von 150 Millionen US-Dollar Jack Nicholson: eine Kunstsammlung im Wert von 150 Millionen US-Dollar Tom Fords Universum: Von Mode und Film zu Kunst und Sammeln Tom Fords Universum: Von Mode und Film zu Kunst und Sammeln Sofia Coppola: Eine filmische Visionärin und Kunstliebhaberin Sofia Coppola: Eine filmische Visionärin und Kunstliebhaberin Bernard Arnault: Die Leidenschaft eines Kenners für Kunst und Luxus Bernard Arnault: Die Leidenschaft eines Kenners für Kunst und Luxus Steve Cohen: Der Hedgefonds-Titan und Kunstsammler Steve Cohen: Der Hedgefonds-Titan und Kunstsammler Familie Kardashian: vom Reality-TV zum Sammeln Familie Kardashian: vom Reality-TV zum Sammeln Victoria & David Beckham: eine Sammlung mit Sam Taylor Wood, Banksy und Tracey Emin Victoria & David Beckham: eine Sammlung mit Sam Taylor Wood, Banksy und Tracey Emin Philip Niarchos und seine 2,2 Milliarden US-Dollar teure Kunstsammlung Philip Niarchos und seine 2,2 Milliarden US-Dollar teure Kunstsammlung Charles Saatchis Einfluss auf die zeitgenössische Kunst Charles Saatchis Einfluss auf die zeitgenössische Kunst John McEnroe: Der kunstliebende Tennisspieler John McEnroe: Der kunstliebende Tennisspieler Eli und Edythe Broad: Sammlung zeitgenössischer und Nachkriegskunst Eli und Edythe Broad: Sammlung zeitgenössischer und Nachkriegskunst Angelina Jolie: Eine facettenreiche Reise durch Film, Kunst und Philanthropie Angelina Jolie: Eine facettenreiche Reise durch Film, Kunst und Philanthropie Mary-Kate und Ashley Olsen: Kunst ist überall! Mary-Kate und Ashley Olsen: Kunst ist überall! Juan Yarur: das jüngste Mitglied des Latin American Acquisitions Committee Juan Yarur: das jüngste Mitglied des Latin American Acquisitions Committee Elton Johns große Sammlungsauktion enthüllt Schätze einer Musikikone Elton Johns große Sammlungsauktion enthüllt Schätze einer Musikikone Kim Chang-il: Erster Koreaner auf der Liste der 100 besten Sammler der Welt Kim Chang-il: Erster Koreaner auf der Liste der 100 besten Sammler der Welt Alan Lo: Eine Brücke zwischen Kunst, Gastronomie und Unternehmertum in Hongkong Alan Lo: Eine Brücke zwischen Kunst, Gastronomie und Unternehmertum in Hongkong Michael Xufu Huang: Sammeln und Museen Michael Xufu Huang: Sammeln und Museen David Chau: einer der bedeutendsten Kunstliebhaber in Shanghai David Chau: einer der bedeutendsten Kunstliebhaber in Shanghai Andy Warhol: Pionier der Pop Art Andy Warhol: Pionier der Pop Art Verheerende Brände in Los Angeles zerstören Warhol und Haring von Ron Rivlin Verheerende Brände in Los Angeles zerstören Warhol und Haring von Ron Rivlin

Mehr von Andy Warhol

Alle Kunstwerke sehen
Skulptur
Unverkäuflich
Druckgrafik auf Papier | 23,6x23,6 in
1.149,92 $
Druckgrafik | 35,4x35,4 in
Unverkäuflich
Druckgrafik | 35,4x35,4 in
Unverkäuflich

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler