Requin (2009) Malerei von Damien Hirst

Verkäufer Kraemer Gallery

Echtheitszertifikat enthalten
  • Original-Kunstwerk Malerei,
  • Masse Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich
Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile. Technik Malerei. Malerei ist eine Kunstform, bei der auf einer Oberfläche gemalt wird, indem farbige Flüssigkeiten ästhetisch auf sie aufgetragen werden. Maler stellen einen sehr persönlichen Ausdruck auf Untergründen wie Papier, Fels, Leinwand, Holz, Rinde, Glas, Beton und vielen anderen Subjekten [...]
Künstler von America Art Gallery vertreten
Folgen
Damien Hirst ist ein britischer Künstler und eine der bekanntesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Kunst. Er ist bekannt für seine provokanten und kontroversen Werke, die sich mit Themen wie Leben, Tod und [...]

Damien Hirst ist ein britischer Künstler und eine der bekanntesten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Kunst. Er ist bekannt für seine provokanten und kontroversen Werke, die sich mit Themen wie Leben, Tod und der Fragilität der Existenz befassen. Hirst wurde am 7. Juni 1965 in Bristol, England, geboren und entwickelte sich in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren zu einer führenden Persönlichkeit der Young British Artists (YBAs)-Bewegung.

Damien Hirst wuchs in Leeds auf und zog später nach London, wo er von 1986 bis 1989 am Goldsmiths College der University of London studierte. Während seiner Zeit am Goldsmiths College erlangte Hirst mit seinem innovativen künstlerischen Ansatz und seiner Bereitschaft, sich mit Tabuthemen auseinanderzusetzen, Aufmerksamkeit.

1988 kuratierte Hirst die bahnbrechende Ausstellung „Freeze“, in der er neben den Arbeiten anderer Studenten seine Arbeiten präsentierte. Diese Ausstellung gilt als Wendepunkt in der zeitgenössischen britischen Kunst und markiert den Beginn der YBA-Bewegung. Hirsts frühe Werke, darunter seine berüchtigte Serie von in Formaldehydlösungen konservierten Tieren (wie „Die physikalische Unmöglichkeit des Todes im Kopf eines Lebenden“, in der ein Hai dargestellt ist), erregten aufgrund ihrer Schockwirkung und konzeptuellen Tiefe große Aufmerksamkeit.

Hirsts Arbeiten beschäftigen sich häufig mit Themen wie Sterblichkeit, dem menschlichen Dasein und der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft. Er ist dafür bekannt, eine breite Palette von Medien einzusetzen, darunter Malerei, Skulptur, Installation und Konzeptkunst. Seine Verwendung von Arzneimitteln, Medizinschränken und chirurgischen Instrumenten als künstlerische Materialien unterstreicht seine Faszination für die Vergänglichkeit des Lebens und die künstlichen Grenzen zwischen Leben und Tod.

Neben seinen Installationen mit präparierten Tieren ist Hirst auch für andere ikonische Serien bekannt, wie die „Spot Paintings“, die Gitter aus farbigen Punkten zeigen, und die „Spin Paintings“, die durch Drehen von Leinwänden und anschließendes Gießen von Farbe entstehen. Sein vielfältiges Werk umfasst die Auseinandersetzung mit Themen wie Religion („Das goldene Kalb“), Konsumismus („Aus Liebe zu Gott“, ein Platinguss eines menschlichen Schädels, besetzt mit Diamanten) und dem Lauf der Zeit.

Im Laufe seiner Karriere hat Damien Hirst sowohl Anerkennung als auch Kritik für seine mutigen künstlerischen Aussagen und seinen kommerziellen Erfolg erhalten. Er hat international ausgestellt und gilt als einer der reichsten lebenden Künstler mit großem Einfluss auf den globalen Kunstmarkt. Sein Einfluss auf die zeitgenössische Kunst ist unbestreitbar, da er weiterhin Konventionen in Frage stellt und die Grenzen des künstlerischen Ausdrucks erweitert.

Über seine künstlerische Karriere hinaus ist Hirst für sein öffentliches Auftreten und gelegentliche Kontroversen bekannt. Er bleibt eine zentrale Figur in der Welt der zeitgenössischen Kunst und produziert weiterhin zum Nachdenken anregende Werke, die beim Publikum weltweit Anklang finden.

Damien Hirsts künstlerisches Erbe ist geprägt von seiner furchtlosen Auseinandersetzung mit existenziellen Themen und seiner Fähigkeit, tiefgründige Fragen über die Natur der Kunst und des Lebens selbst zu provozieren. Seine Beiträge haben die Landschaft der zeitgenössischen Kunst neu geformt und einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunstwelt hinterlassen.

Mehr von Damien Hirst

Alle Kunstwerke sehen
Malerei | 27,2x19,7 in
Auf Anfrage
Malerei
Auf Anfrage
Malerei | 20,5x20,5 in
Auf Anfrage
Malerei
Auf Anfrage

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler