Angela Selders-Kanthak
1954 geb. in Moers, Schulbesuch in Duisburg, Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik in Duisburg
1972-82 Arbeit in sozialen Brennpunkten in Duisburg, Köln und Berlin
1976 Umzug nach Berlin
1984 Abitur
1984-89 Studium der Kunstgeschichte und Publizistik an der FU Berlin
seit 1989 Führungen in Berliner Kunstmuseen und Ausstellungen
seit 1989 freischaffend künstlerisch tätig
1992-95 Unterricht in Malerei bei Wolfgang Maria Wenzig
1995-98 Unterricht in Zeichnen und Malerei bei Sølvi Isaksen
seit 1993 Teilnahme an Gemeinschaftsausstellungen:
in der Humboldt-Bibliothek Berlin
im Fontane-Haus Berlin
in der Freien Nord-Berliner Kunstausstellung
Einzelausstellungen
2006 in Bramsche
2007 im Fertility Center Berlin - Westend
2008:
im Kino der Kulturbrauerei Berlin - Prenzlauer Berg
im Rathaus und im Kreiskulturhaus Seelow
im Centre Bagatelle Berlin - Frohnau
2010:
in der Galerie am Neuen Palais Potsdam
in Duisburg
2011 in der Galerie - Kirche auf dem Tempelhofer Feld
2012 in der Wichern Diakonie Frankfurt an der Oder
2013 in der Humboldt-Bibliothek in Berlin - Tegel
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Angela Selders-Kanthak, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler. Künstlerische Domänen: Malerei. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2010 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Angela Selders-Kanthak auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Angela Selders-Kanthak. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
2013 • 10 Kunstwerke
Alle ansehen2012 • 11 Kunstwerke
Alle ansehen2011 • 11 Kunstwerke
Alle ansehen2007 - 2009 Acryl auf Leinwand • 14 Kunstwerke
Alle ansehen2010 Acryl auf Leinwand • 13 Kunstwerke
Alle ansehenAnerkennung
Biografie
1954 geb. in Moers, Schulbesuch in Duisburg, Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik in Duisburg
1972-82 Arbeit in sozialen Brennpunkten in Duisburg, Köln und Berlin
1976 Umzug nach Berlin
1984 Abitur
1984-89 Studium der Kunstgeschichte und Publizistik an der FU Berlin
seit 1989 Führungen in Berliner Kunstmuseen und Ausstellungen
seit 1989 freischaffend künstlerisch tätig
1992-95 Unterricht in Malerei bei Wolfgang Maria Wenzig
1995-98 Unterricht in Zeichnen und Malerei bei Sølvi Isaksen
seit 1993 Teilnahme an Gemeinschaftsausstellungen:
in der Humboldt-Bibliothek Berlin
im Fontane-Haus Berlin
in der Freien Nord-Berliner Kunstausstellung
Einzelausstellungen
2006 in Bramsche
2007 im Fertility Center Berlin - Westend
2008:
im Kino der Kulturbrauerei Berlin - Prenzlauer Berg
im Rathaus und im Kreiskulturhaus Seelow
im Centre Bagatelle Berlin - Frohnau
2010:
in der Galerie am Neuen Palais Potsdam
in Duisburg
2011 in der Galerie - Kirche auf dem Tempelhofer Feld
2012 in der Wichern Diakonie Frankfurt an der Oder
2013 in der Humboldt-Bibliothek in Berlin - Tegel
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler
Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Angela Selders-Kanthak
Pressemitteilung
15. November 2012 - 2. Januar 2013
im Foyer des Vorstandes
der Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e.V.
Luisenstraße 22
15230 Frankfurt (Oder)
Besichtigungsmöglichkeit während der
Bürozeiten Mo - Fr 9 - 16 Uhr
sowie samstags uns sonntags während der Öffnungszeit
des Cafes 14 - 17 Uhr
Pressemitteilung
Galerie - Kirche auf dem Tempelhofer Feld
Wolffring 71
12101 Berlin
Finissage: Sonntag, 30.10.2011, 12.30 Uhr
Vernissage: Samstag, d. 4. Dezember 2010, 16 - 20 Uhr
Finissage: Samstag, d. 5. Februar 2011, 16 - 20 Uhr
Pressemitteilung
im Haus der Rechtsanwälte Dr. Conradis und Jansen,
Vom-Rath-Straße 9, 47051 Duisburg
Mo - Do 09 - 13 Uhr, 15 - 18 Uhr; Fr 09 - 13 Uhr
Vernissage: Samstag, d. 4. Dezember 2010, 16 - 20 Uhr
Finissage: Samstag, d. 5. Februar 2011, 16 - 20 Uhr
Artikel
Ausstellung in der Wichern Diakonie Frankfurt (Oder)
15. November 2012 - 2. Januar 2013
im Foyer des Vorstandes
der Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e.V.
Luisenstraße 22
15230 Frankfurt (Oder)
Besichtigungsmöglichkeit während der
Bürozeiten Mo - Fr 9 - 16 Uhr
sowie samstags uns sonntags während der Öffnungszeit
des Cafes 14 - 17 Uhr
Ausstellung
Ausstellung in der Wichern Diakonie Frankfurt (Oder)
15. November 2012 - 2. Januar 2013
im Foyer des Vorstandes
der Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e.V.
Luisenstraße 22
15230 Frankfurt (Oder)
Besichtigungsmöglichkeit während der
Bürozeiten Mo - Fr 9 - 16 Uhr
sowie samstags uns sonntags während der Öffnungszeit
des Cafes 14 - 17 Uhr
Angela Selders-Kanthak
1954 geb. in Moers, Schulbesuch in Duisburg, Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik in Duisburg
1972-82 Arbeit in sozialen Brennpunkten in Duisburg, Köln und Berlin
1976 Umzug nach Berlin
1984 Abitur
1984-89 Studium der Kunstgeschichte und Publizistik an der FU Berlin
seit 1989 Führungen in Berliner Kunstmuseen und Ausstellungen
seit 1989 freischaffend künstlerisch tätig
1992-95 Unterricht in Malerei bei Wolfgang Maria Wenzig
1995-98 Unterricht in Zeichnen und Malerei bei Sølvi Isaksen
seit 1993 Teilnahme an Gemeinschaftsausstellungen:
in der Humboldt-Bibliothek Berlin
im Fontane-Haus Berlin
in der Freien Nord-Berliner Kunstausstellung
Einzelausstellungen
2006 in Bramsche
2007 im Fertility Center Berlin - Westend
2008:
im Kino der Kulturbrauerei Berlin - Prenzlauer Berg
im Rathaus und im Kreiskulturhaus Seelow
im Centre Bagatelle Berlin - Frohnau
2010:
in der Galerie am Neuen Palais Potsdam
in Duisburg
2011 in der Galerie - Kirche auf dem Tempelhofer Feld
2012 in der Wichern Diakonie Frankfurt an der Oder
2013 in der Humboldt-Bibliothek in Berlin - Tegel

Bewertungen und Kommentare






