71.276 Original Kunstwerke, limitierte Auflagen und Drucke:
Wo kann man Kunst von Deutsche Künstler kaufen?
ArtMajeur präsentiert eine Auswahl der besten Zeitgenössische deutsche Künstler: Deutsche Maler, Deutsche Bildhauer, Deutsche Fotografen, in der Galerie finden Sie sowohl aufstrebende als auch bestätigte Künstler.
Während Maler, Bildhauer und Fotografen von Deutschland die beliebtesten Techniken sind, bieten wir auch grossartige zeitgenössische Werke in anderen Techniken wie Collagen, Digital Art oder Textil Art zum Verkauf an. Die Galerie ArtMajeur ist in Deutschland sehr beliebt, da viele zeitgenössische Künstler sie verwenden, um ihre Kunstwerke zu verkaufen. Sammler, die Kunst von Deutsche Künstler kaufen möchten, können eine grosse Vielfalt an Techniken, Farben, Stilen und Preisen finden.
Otto Dix, Max Ernst, Max Beckmann, Caspar David Friedrich… So viele grosse Namen der deutschen Malerei, die die Kunstgeschichte stark geprägt haben. Tatsächlich standen deutsche Künstler schon immer an vorderster Front der Malerei, und haben unter anderem einen großen Teil der expressionistischen Bewegung hervorgebracht. Noch heute gehört Deutschland zu den führenden Anbietern zeitgenössischer Kunst weltweit.
Entdecken Sie originale KunstWerke von zeitgenössischen deutschen Künstlern auf ArtMajeur
Zeitgenössische deutsche Künstler produzieren originelle Kunstwerke, die in ihrer Komposition einzigartig und vielfältig sind. Diese Künstler verwenden verschiedene Arten von Trägern, wie Leinwand, Papier und Holz, um ihre Meisterwerke zu schaffen. Sie integrieren auch verschiedene Materialien in ihre Kunstwerke, darunter Öl- und Acrylfarben, Kohle, Tinte und Pastelle.

©2017 Markus Honerla
Herkunft und Geschichte
Die zeitgenössische deutsche Kunst hat eine reiche Geschichte von Originalwerken, die bis in die 1960er Jahre zurückreichen. Während dieser Zeit durchlief Deutschland eine Zeit intensiven sozialen und kulturellen Wandels, was sich in der produzierten Kunst widerspiegelte.

©2024 Peter Nottrott
Entwicklungen dieser Werke auf dem zeitgenössischen Kunstmarkt
Die zeitgenössischen deutschen Künstler haben mit ihren innovativen und vielfältigen Werken die Kunstwelt revolutioniert. Von interaktiven Installationen bis hin zu traditionellen Ölgemälden haben diese Künstler neue Medien und Technologien genutzt, um Kunst zu schaffen, die das aktuelle kulturelle Klima widerspiegelt. Der kühne Einsatz von Farben, Materialien und politischen Themen hat die deutsche zeitgenössische Kunst zu einem wichtigen Teil der globalen Kunstszene gemacht und zunehmend wichtiger auf dem zeitgenössischen Kunstmarkt.

©2024 Peter Nottrott
Verwandte berühmte Künstler
Zeitgenössische deutsche Künstler haben mit ihren einzigartigen und nachdenklichen Werken im Kunstbereich für Aufsehen gesorgt. Hier sind einige bekannte Zeitgenössische Künstler, die von ihren Originalwerken inspiriert wurden:
Gerhard Richter: Ein deutscher Maler, bekannt für seine abstrakten und fotorealistischen Gemälde, die die Beziehung zwischen Fotografie und Malerei erforschen.
Anselm Kiefer: Ein deutscher Maler und Bildhauer, dessen Werke oft Themen wie Geschichte, Erinnerung und Mythologie behandeln.
Neo Rauch: Ein deutscher Maler, bekannt für seine surrealen und traumartigen Bilder, die Elemente von Pop Art, sozialistischem Realismus und deutschem Expressionismus kombinieren.
Thomas Schütte: Ein deutscher Bildhauer, dessen Werke oft Themen wie Erinnerung, Identität und Politik erforschen.
Wolfgang Tillmans: Ein deutscher Fotograf, bekannt für seinen experimentellen Ansatz zur Fotografie und seine Erforschung von Themen wie Identität, Sexualität und Politik.
Diese zeitgenössischen Künstler wurden von den Originalwerken zeitgenössischer deutscher Künstler inspiriert, und ihre Werke setzen weiterhin Maßstäbe in der Kunst und inspirieren andere dazu, dasselbe zu tun. Ob durch Malerei, Skulptur oder Fotografie, sie haben ein Erbe geschaffen, das die Kunstwelt noch viele Jahre beeinflussen wird.

©2025 Markus Honerla
Bemerkenswerte Original-Kunstwerke von zeitgenössischen deutschen Künstlern
Die zeitgenössische deutsche Kunstszene ist eine vielfältige und lebendige Szene, die viele bekannte Originalkunstwerke hervorgebracht hat. Ein solches Kunstwerk ist "Ohne Titel" von Gerhard Richter, das 1982 geschaffen wurde. Dieses Gemälde ist ein atemberaubendes Beispiel für Richters charakteristischen abstrakten Stil, mit Schichten von Farbe und Textur, die auf der Leinwand eine Tiefe und Bewegung erzeugen.
Ein weiteres ikonisches Kunstwerk ist "The Physical Impossibility of Death in the Mind of Someone Living" von Damien Hirst, das 1991 erschaffen wurde. Diese Skulptur ist eine eindrucksvolle und verstörende Darstellung eines Hais, der in Formaldehyd suspendiert und in einem Glastank eingeschlossen ist. Es handelt sich um einen provokativen Kommentar zur Natur des Lebens und des Todes und ist zu einem der bekanntesten Werke zeitgenössischer Kunst geworden.
Ein neueres Kunstwerk ist "Das Floß der Medusa" von Neo Rauch, das im Jahr 2012 geschaffen wurde. Dieses Gemälde ist eine komplexe und vielschichtige Komposition, die Elemente des Realismus und Surrealismus vereint, wobei Figuren und Objekte scheinbar chaotisch, aber sorgfältig orchestriert angeordnet sind. Es ist ein kraftvolles und eindrucksvolles Werk, das von der Komplexität der menschlichen Erfahrung spricht.Weitere bemerkenswerte Kunstwerke sind "Untitled (Portrait of Ross in L.A.)" von Felix Gonzalez-Torres aus dem Jahr 1991, eine minimalistische und ergreifende Hommage an den verstorbenen Partner des Künstlers; "Nine Feet Later" von Thomas Demand aus dem Jahr 2004, eine großformatige Fotografie einer inszenierten Szene, die die Grenze zwischen Realität und Künstlichkeit verwischt; und "Untitled (Stations)" von Anselm Kiefer aus dem Jahr 1987, eine massive und eindringliche Installation aus Blei und Stahl, die Themen wie Geschichte, Gedächtnis und Trauma untersucht.
Diese Kunstwerke stellen nur eine kleine Auswahl der unglaublichen Vielfalt und Tiefe der zeitgenössischen deutschen Kunst dar, die weiterhin weltweit Publikum inspiriert und herausfordert.

Peter Nottrott
Acryl auf Leinwand | 61x41,3 in

Peter Nottrott
Acryl auf Leinwand | 61x32,7 in

Lena Krashevka
Öl auf Leinwand | 15,8x15,8 in

Peter Nottrott
Acryl auf Leinwand | 32,7x61 in

Peter Nottrott
Acryl auf Leinwand | 41,3x61 in

Markus Honerla
Lack auf Leinwand | 31,5x31,5 in

Fintan Whelan
Öl auf Leinwand | 39,4x78,7 in

Peter Nottrott
Acryl auf Leinwand | 78,7x39,4 in

Gorica Kiesshauer (WigulinsArt)
Acryl auf Plexiglas | 47,2x35,4 in

Peter Nottrott
Acryl auf Leinwand | 41,3x61 in

Ulla M. Neuhaus
Öl auf Leinwand | 35,4x23,6 in

Peter Nottrott
Acryl auf Leinwand | 31,5x78,7 in

Burak Bulut Yıldırım
Fotografie | 19,7x27,6 in

Peter Nottrott
Acryl auf Leinwand | 59,1x94,5 in

Peter Nottrott
Acryl auf Leinwand | 41,3x61 in

Peter Nottrott
Acryl auf Leinwand | 41,3x61 in

Peter Nottrott
Acryl auf Leinwand | 39,4x27,6 in

Peter Nottrott
Acryl auf Leinwand | 39,4x27,6 in

Plamen Bibeschkov
Öl auf Leinwand | 31,5x23,6 in
