Wie zeige ich nicht jugendfreie Inhalte auf Artmajeur an?

Artmajeur erkennt und respektiert die Vielfalt kreativer Inhalte

Ausgereifte und sensible künstlerische Inhalte sind erlaubt

Alle Inhalte für Erwachsene, Erotik oder künstlerische Nacktheit sind ein wesentlicher Bestandteil der Kunst und auf Artmajeur willkommen. Ebenso können einige künstlerische Inhalte sensibel oder provokativ sein (in Übereinstimmung mit dem Gesetz) und ihren Platz in einer Kunstgalerie haben. Sie sind jedoch von besonderen Darstellungsregeln begleitet.

Wer kennzeichnet Inhalte als sensibel?

Um den verschiedenen internationalen Gesetzen zu nicht jugendfreien Inhalten zu entsprechen, müssen diese Inhalte als solche gekennzeichnet werden. Die Kennzeichnung der Werke obliegt den Künstlern selbst.

Im Falle einer Meldung kann unser Moderationsteam alle sensiblen Inhalte in einem Konto kennzeichnen, um die Integrität der Plattform zu wahren.

Was passiert, wenn ich Inhalte nicht als sensibel markiere?

Die Inhalte erscheinen dann ohne Filter für die breite Öffentlichkeit und gefährden damit die Plattform.

Wenn ein Künstler den Begriff „nicht jugendfreie Inhalte“ nicht versteht oder nicht akzeptiert, nicht glaubt, dass seine Inhalte „erwachsen“ sind, oder nicht jugendfreie Inhalte nicht korrekt kennzeichnet, kann die gesamte Plattform von einem Verbot der verschiedenen betroffen sein Dienstleister (Payment, Hosting) sowie soziale Netzwerke und Suchmaschinen. Wir sind daher gezwungen, schnell zu handeln:

  1. Bilder werden von unserem Team manuell moderiert
  2. Eine Informationsbenachrichtigung wird an den Künstler gesendet
  3. Im Falle eines neu gemeldeten Problems kann das Konto gesperrt werden

Woher wissen Sie, ob Inhalte sensibel sind?

Inhalte, die Nacktheit darstellen oder suggerieren, die beleidigend oder provokativ sein können, sollten als sensibel gekennzeichnet werden. Wenn Sie sich bei der Einstufung von Inhalten unsicher sind, liegt das daran, dass diese Inhalte als sensibel gekennzeichnet werden müssen.

Wie werden vertrauliche Inhalte in der Galerie angezeigt?

Nicht jugendfreie oder sensible Inhalte erscheinen auf Artmajeur mit einem Filter, der das Bild „verschwommen“ macht, und einer Schaltfläche zum Deaktivieren des Filters. Besucher können dann auf die Schaltfläche klicken, um ohne Einschränkungen auf alle nicht jugendfreien Inhalte zuzugreifen.

Seiten mit nicht jugendfreien Bildern werden Suchmaschinen und sozialen Netzwerken angezeigt, die dann die Freigabefunktion für Inhalte deaktivieren können, die sie nicht anzeigen möchten: Dies vermeidet die Gefahr einer Verbannung.

Zum Thema passende Artikel:

Brauchen Sie Hilfe?

Das Support-Team steht gern zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten:

Hilfe Center Nachricht +33 (0)95 095 9966