Valerius Geng Profilbild

Valerius Geng

Künstler (Fotografie)
Geboren in 1974

Valerius Geng ist ein deutscher Fotograf aus Satteldorf. In seiner künstlerischen Arbeit beschäftigt er sich vor allem mit analogen Fototechniken wie Daguerreotypie, Ambrotypie und Cliché verre. Seine Werke entstehen durch experimentelle Prozesse und die Erforschung fotografischer Verfahren, die überwiegend im 19. Jahrhundert entwickelt wurden. Dabei geht es ihm nicht darum, die Ästhetik jener Zeit detailgetreu zu imitieren. Vielmehr interessiert ihn die Verbindung verschiedener visueller Welten – von der Vergangenheit bis in die Gegenwart – und manchmal sogar deren Kombination.

Der Begriff Fotografie stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie „Zeichnen mit Licht“. Dieses Licht gelangt durch die Camera Obscura, wird spiegelverkehrt auf eine Mattscheibe projiziert und hinterlässt auf einer spiegelpolierten Silberplatte einen flüchtigen Hauch des Augenblicks. Fotografie ist stets die Bewahrung eines vergangenen Moments, der so nie wiederkehrt. Nur durch die Fotografie kann er eingefangen und für eine gewisse Zeit gespeichert werden. Valerius Geng bevorzugt Verfahren wie die Daguerreotypie und die Ambrotypie, weil sie in ihrer Ursprünglichkeit und Authentizität das Licht und die Formen durch chemische Prozesse unmittelbar festhalten.

Ein völlig anderes Thema, mit dem sich der Fotograf ebenso intensiv auseinandersetzt, ist die Erschaffung abstrakter Bilder – zu 100 % kameralos und dennoch analog. In seiner Serie "Geometrie des Chaos" erforscht er die verborgene Ordnung im scheinbaren Zufall – eine Welt der Fraktale, in der sich Muster und Strukturen innerhalb des Chaos offenbaren. Dabei versucht er, diesen zufällig entstehenden Formen eine Richtung zu geben, sie zu steuern und mit seiner eigenen künstlerischen Vision zu vereinen. Seine Arbeit ist ein Dialog zwischen natürlichen Prozessen und bewusstem Eingriff – ein Streben nach Harmonie zwischen der unvorhersehbaren Geometrie der Natur und der menschlichen Vorstellungskraft. Im analogen Fotolabor werden diese Strukturen sichtbar gemacht, weiterentwickelt und in eine neue, unerwartete Form gebracht.

Ein weiteres Element seiner Arbeit ist die Auseinandersetzung mit digitaler Kunst und deren Verbindung zu traditionellen Techniken. Er erschafft Bilder nach eigenen Vorstellungen und kombiniert sie mit analogen Stilen des 19. und 20. Jahrhunderts. Mithilfe eines Diabelichters überträgt er diese Werke auf Silberplatten einer Daguerreotypie. Doch auch unabhängig davon experimentiert er mit verschiedenen Bildwelten und verbindet unterschiedliche fotografische Epochen. So entstehen hybride Kompositionen, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereinen. Seine Werke zeigen, dass durch die Verbindung traditioneller und moderner Techniken eine völlig eigenständige Bildsprache entstehen kann.

Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Valerius Geng, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler. Künstlerische Domänen: Fotografie. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2023 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Valerius Geng auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Valerius Geng. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.

Valerius Geng Profilbild Gross

Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:

Das ganze Profil ansehen

Folgen

Autodidaktischer Künstler

Alle Kunstwerke von Valerius Geng

Filter
Sortieren nach:
Valerius Geng kontaktieren
Eine private Nachricht an Valerius Geng schicken.

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler