Stephanie Balih
Qualität vor Quantität
Stephanie Balih, eine in Österreich lebende zeitgenössische Malerin, hat sich als angesehene Künstlerin mit einem reichen akademischen Hintergrund und bemerkenswerten Leistungen etabliert. 2007 schloss sie das Staatsexamen für Kunst- und Musikpädagogik an der Universität Augsburg erfolgreich ab. Ihr Engagement für die Kunst veranlasste sie zu weiteren Studien, die 2012 mit ihrem Abschluss als künstlerische Lehrkraft an der renommierten Akademie der bildenden Künste Wien mit Auszeichnung abschlossen.
Während ihrer Zeit an der Akademie bewies Stephanie Balih außergewöhnliches Talent und Engagement und erhielt 2014 zusätzliche Auszeichnungen in der Grafikklasse von Gunter Damisch. Ihr Engagement für Spitzenleistungen im Bereich der Bildenden Künste wurde durch verschiedene Stipendien, unter anderem durch die Unterstützung der Stadt Augsburg, zusätzlich gewürdigt , die Traunkirchener Sommerakademie unter der Leitung von Xenia Hausner, das Boesner-Stipendium für die Katrin-Plavcak-Klasse und den Intercell-Anerkennungspreis.
Stephanie Balihs künstlerische Bemühungen haben eine vielfältige Kundschaft angezogen, die von privaten Sammlern bis hin zu öffentlichen Institutionen reicht. Ihre einzigartige Vision und ihr Können haben nicht nur in der Kunstwelt Anerkennung gefunden, sondern auch in der künstlerischen Beratung Anwendung gefunden. Ihre Expertise brachte sie insbesondere beim Österreichischen Rundfunk (ORF) und der angesehenen Albertina in Wien ein.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Stephanie Balih, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische österreichische künstler. Künstlerische Domänen: Malerei. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2023 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Stephanie Balih auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Stephanie Balih. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Neue Kunstwerke • 12 Kunstwerke
Alle ansehenAnerkennung
Preisgekrönt
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Herausgeber's Wahl
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Präsentiert auf Kunstmessen
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Professioneller Künstler
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Biografie
Stephanie Balih, eine in Österreich lebende zeitgenössische Malerin, hat sich als angesehene Künstlerin mit einem reichen akademischen Hintergrund und bemerkenswerten Leistungen etabliert. 2007 schloss sie das Staatsexamen für Kunst- und Musikpädagogik an der Universität Augsburg erfolgreich ab. Ihr Engagement für die Kunst veranlasste sie zu weiteren Studien, die 2012 mit ihrem Abschluss als künstlerische Lehrkraft an der renommierten Akademie der bildenden Künste Wien mit Auszeichnung abschlossen.
Während ihrer Zeit an der Akademie bewies Stephanie Balih außergewöhnliches Talent und Engagement und erhielt 2014 zusätzliche Auszeichnungen in der Grafikklasse von Gunter Damisch. Ihr Engagement für Spitzenleistungen im Bereich der Bildenden Künste wurde durch verschiedene Stipendien, unter anderem durch die Unterstützung der Stadt Augsburg, zusätzlich gewürdigt , die Traunkirchener Sommerakademie unter der Leitung von Xenia Hausner, das Boesner-Stipendium für die Katrin-Plavcak-Klasse und den Intercell-Anerkennungspreis.
Stephanie Balihs künstlerische Bemühungen haben eine vielfältige Kundschaft angezogen, die von privaten Sammlern bis hin zu öffentlichen Institutionen reicht. Ihre einzigartige Vision und ihr Können haben nicht nur in der Kunstwelt Anerkennung gefunden, sondern auch in der künstlerischen Beratung Anwendung gefunden. Ihre Expertise brachte sie insbesondere beim Österreichischen Rundfunk (ORF) und der angesehenen Albertina in Wien ein.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1981
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Deutsche Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Noch keine Daten verfügbar
Einflüsse
Ausbildung
2009 - 2014
Magistra Artium, freie Kunst, Klasse für Grafik, Akademie
Wien,
Wien,
Österreich
2007 - 2012
Künstlerisches Lehramt, Akademie der Bildenden Künste
Wien,
Wien,
Österreich
2003 - 2006
Kunst- und Musikpädagogik, Universität
Augsburg,
Bayern,
Deutschland
Künstlerwert zertifiziert
Noch keine Daten verfügbar
Erfolge
Preise und Auszeichnungen
2020
Musikstipendium Des Landes Niederösterreich
St. Pölten,
St. Pölten,
Österreich
2017
Nominierung Für Den Liese Prokop Frauenpreis Im Bereich Kunst Und Kultur
St. Pölten,
St. Pölten,
Österreich
2017
Preis Der Niederösterreichischen Dorf-Und Stadterneuerung Projekt "Wertvoll"
St. Pölten,
St. Pölten,
Österreich
2008
Anerkennungspreis Der Intercell Ag "Art Biotech"
Wien,
Wien,
Österreich
Kollektive Ausstellungen
2022
Kunst.leben.leidenschaft, Angelehner Museum
Thalheim bei Wels,
Oberösterreich,
Österreich
2018
Wunder Wald, Das Kunstmuseum
Schrems,
Niederösterreich,
Österreich
2018
Eigene Sicht Der Dinge, Schloss Schönbrunn
Wien,
Wien,
Österreich
2016
Sowohl Als Auch, X-Posit, Akademie Der Bildenden Künste
Wien,
Wien,
Österreich
2015
Projektraum Albrechtsfeld, Galerie Bäckerstrasse
Wien,
Wien,
Österreich
2015
Kunst Im Werk, Galerie 3, Treibacher Industrie Ag
Althofen,
Kärnten,
Österreich
2015
Whats Next?, Wiener Wunderkammer, Tu
Wien,
Wien,
Österreich
Residenzen
2014
Projektraum Albrechtsfeld, Galerie Bäckerstrasse
Wien,
Wien,
Österreich
2008
Boesner Stipendium Internationale Sommerakademie Bei Katrin Plavcak
Salzburg,
Salzburg,
Österreich
2008
Stipendium Sommerakademie Traunkirchen Bei Xenia Hausner
Traunkirchen,
Salzburg,
Österreich
2006
Stipendium Der Stadt Augsburg Meisterkurs Bei Dieter Mammel
Kloster Irsee,
Schwaben,
Deutschland
Einzelausstellungen
2021
Hautich &Amp; Himmeldu, Galerie Bh Melk
Melk,
Niederösterreich,
Österreich
2017
Charismatische Waldviertler, Rogendorfer Saal, Schloss Pöggstall
Pöggstall,
Niederösterreich,
Österreich
2017
Projekt "Wertvoll", Schloss Artstetten
Artstetten,
Niederösterreich,
Österreich
2016
Singing For The Moon-Reaching For The Stars, Nun, Manufaktur Für Kreative Prozesse
Wien,
Wien,
Österreich
2016
Goldmond, Atelier Balih
Artstetten,
Niederösterreich,
Österreich
2015
Solowerk, Galerie 3, Treibacher Industrie Ag
Althofen,
Kärnten,
Österreich
Aktivität auf ArtMajeur
Letzte Änderungen am: 13.08.2024
(Mitglied seit 2023)
Bildansichten: 51.511
Artworks by Stephanie Balih wurde zu den Lieblingssammlungen hinzugefügt: 18
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Stephanie Balih
Hinzugefügt am 08.05.2023
In my studio: unpacking fun with my paintings!
Dimensions 4, 2014, acrylic on canvas, 190 x 140 cm
Hinzugefügt am 07.02.2023
Stephanie Balih- Ausstellung Dimensionen 437
Hinzugefügt am 07.02.2023
Ausstellung Kunst.Leben.Leidenschaft
Große Ausstellungshalle, Grafikräume & Galerieräume
Ausstellungsdauer: 16. 10. 2022 - 15. 10. 2023
Museum Angerlehner
Ascheter Str. 54, 4600 Thalheim bei Wels
office@museum-angerlehner.at
Das privat geführte Museum Angerlehner gehört zu den wichtigen Orten für zeitgenössische Kunst in Österreich. Die Sammlungsschau zum zehnjährigen Bestehen des Museums ermöglicht einen vertiefenden wie überraschenden Einblick in die vielfältigen Bestände österreichischer wie auch internationaler Kunst. Rund 200 Werke von 127 Künstler:innen sind in der großen Ausstellungshalle sowie den Galerie- und Grafikräumen zu sehen.
Stephanie Balih ist mit ihrem beeindruckenden großformatigem Werk "Bäume träumen 2" vertreten.
Der Kunstleidenschaft des Privatsammlers Heinz Josef Angerlehner, seinem Gespür, seinen persönlichen Vorlieben und Interessen wird in der Schau bewusst Rechnung getragen. Die von Kurator Günther Oberhollenzer gestaltete Ausstellung streicht die Besonderheiten der Sammlung Angerlehner heraus und ermöglicht interessante wie ungewöhnliche Dialoge zwischen den Kunstwerken – oft auch über eingeübte kunsthistorische Einordnungen hinweg. Individuelle Sichtweisen und persönliche Vorlieben werden selbstbewusst vorgestellt. Thematische Klammern widmen sich relevanten Aspekten der Malerei wie Menschenbild und Naturlandschaft, Farbrausch und Abstraktion. Zu sehen sind aber auch fotografische Wirklichkeiten, zeichnerische Bildwelten und skulpturale Positionen. Die Werkauswahl vermittelt in ihrer assoziativen Zusammenstellung viel vom einmaligen Charakter der Sammlung und lässt die Besucher:innen in wunderbare künstlerische Welten eintauchen.
Stephanie Balih kontaktieren
Eine private Nachricht an Stephanie Balih schicken.