Stephan Joachim
Stephan Joachim ist Fotograf, Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner für Theater. Mit 6 Jahren begann er zu fotografieren.
Während seiner Arbeit an den Theatern begann er, immer mehr Opern- und Ballettproduktionen zu fotografieren. Mittlerweile gilt er offiziell als Spezialist dieses Genres.
Seit einigen Jahren werden seine Arbeiten künstlerischer und er leitet diese neue Ära des Stils ein: Seine Arbeiten sind nun von Akt-Elementen der bildenden Kunst beeinflusst. Und er entwickelte seinen persönlichen Stil anhand seiner Fotografien, indem er sie auf Materialien wie Leinwand oder Metallplatten brachte und sie mit Farbe, Blattgold, Schellack und mehr kombinierte.
Stephan Joachim lebt und arbeitet in Deutschland. Seine Arbeiten wurden 2016 und 2018 bei Best Of Photovogue in Deutschland ausgezeichnet. Seine Arbeiten wurden in Zeitschriften veröffentlicht und er hat an vielen Ausstellungen teilgenommen („Tanz! Blut! Liebe!“ in Lübeck, 2019 „Ohne Titel“ in München im Jahr 1999…).
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Stephan Joachim, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler. Künstlerische Domänen: Fotografie, Malerei. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2022 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Stephan Joachim auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Stephan Joachim. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Die Löwin • 1 kunstwerk
Alle ansehenDie Passagierin • 1 kunstwerk
Alle ansehenDie meisten der Motive aus dieser Reihe sind auf Papier in unterschiedlichen Größen erhältlich und werden mit Schellack konserviert und verfremdet. Sie werden dadurch zu wertvollen Unikaten.
Die hier erhältliche Variante ist die von Artmajeur zur Verfügung gestellte Möglichkeit, wertärmere Abzüge für den einfachen privaten Gebrauch zu erhalten.
Gesso • 4 Kunstwerke
Alle ansehenTorsi • 6 Kunstwerke
Alle ansehenDie Kombination aus Beobachten, Tanzen und Erfühlen des Models ist der Schlüssel zum ästhetischen Kunstwerk des menschlichen Torsos.
DDD • 3 Kunstwerke
Alle ansehenis a series of mysterious seductive pictures taken in the half-dark of different abandoned places... travelling through our dreams and remembering oldfashioned times.
Stephan Joachim
Fotografie | Verschiedene Grössen
Screwed Edtion • 12 Kunstwerke
Alle ansehenFine Art Photography • 38 Kunstwerke
Alle ansehenStephan Joachim
Fotografie | Verschiedene Grössen
Stephan Joachim
Fotografie | Verschiedene Grössen
Mixed Media • 28 Kunstwerke
Alle ansehenVerkaufte Kunstwerke • 10 Kunstwerke
Anerkennung
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Der Künstler wurde in den Medien, Radio- oder Fernsehpresse veröffentlicht
Der Künstler wurde in einem Artikel im ArtMajeur Magazine hervorgehoben
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Biografie
Stephan Joachim ist Fotograf, Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner für Theater. Mit 6 Jahren begann er zu fotografieren.
Während seiner Arbeit an den Theatern begann er, immer mehr Opern- und Ballettproduktionen zu fotografieren. Mittlerweile gilt er offiziell als Spezialist dieses Genres.
Seit einigen Jahren werden seine Arbeiten künstlerischer und er leitet diese neue Ära des Stils ein: Seine Arbeiten sind nun von Akt-Elementen der bildenden Kunst beeinflusst. Und er entwickelte seinen persönlichen Stil anhand seiner Fotografien, indem er sie auf Materialien wie Leinwand oder Metallplatten brachte und sie mit Farbe, Blattgold, Schellack und mehr kombinierte.
Stephan Joachim lebt und arbeitet in Deutschland. Seine Arbeiten wurden 2016 und 2018 bei Best Of Photovogue in Deutschland ausgezeichnet. Seine Arbeiten wurden in Zeitschriften veröffentlicht und er hat an vielen Ausstellungen teilgenommen („Tanz! Blut! Liebe!“ in Lübeck, 2019 „Ohne Titel“ in München im Jahr 1999…).
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Preise und Auszeichnungen
Kollektive Ausstellungen
Publikationen und Presse
Einzelausstellungen
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Stephan Joachim
Vernissage: "Who's next? - Vol. 6"
Friedrichstraße 7, 65185 Wiesbaden, Deutschland
Am kommenden Sonntag, am 24. September, ist ab 12 Uhr die nächste Vernissage der Gruppenausstellungsreihe "Who's next?".
Zum dann zweiten Male nimmt Stephan Joachim mit zwei großformatigen Gemälden an der Ausstellung teil. Die Werke "Die Maske der Aphrodite" und "Sisina" werden zu sehen sein.
Beide Werke sind Photographien auf Leinwand im Format 80x120 cm, die mit Acryl, Blattgold und Schellack kombiniert werden und somit der Kategorie "Mixed Media" zugeordnet werden können.
"Die Maske der Aphrodite" wird momentan auch hier auf Artmajeur zum Verkauf angeboten.
ARTe 2023
Wiesbaden, Deutschland
Wie in den vergangenen zwei Jahren werden wir auch in diesem Jahr haben wieder auf der ARTe in Wiesbaden vertreten sein. Wenn wir die ARTe in Sindelfingen im vergangenen Jahr mitrechnen, nehmen wir somit schon zum vierten Male an der ARTe teil.
Dieses Jahr wird unser Stand noch größer sein und wir zeigen auch Skizzen zu noch kommenden Werken und zu Nebenstilistiken unserer Arbeit.
Wir freuen uns also auf reichlich Fachgespräche und Besucher an unserem Stand A5/1 vom 8. bis zum 10. September.
Achtung: In der Zeit vom 8. bis zum 10. September sind auch wieder die auf Artmajeur eingestellten Kunstwerke verfügbar!
Wer vorher schon stöbern mag, den lade ich auf meine Internetseiten stephan-joachim.de und kunstphotographien.de zu finden.
Und auch über einen Besuch in unserem Atelier freuen wir uns stets.
Ausstellung "Archē Nus"
Wiesbaden-Mitte, Wiesbaden, Deutschland
Am Freitag, den 10. Februar, fand die Vernissage zu unserer Einzelausstellung „Archē Nus“ bei „AUGENBLICK Optik“ in Wiesbaden statt.
Archē (altgriechisch Ἀρχή ,die Beginnende‘)
ist eine Muse der griechischen Mythologie.
Nus ist der nicht existierende Plural von
Augenblick, Moment
und der existierende französische Plural
von Akt.
Viel war los und es war ganz toll… Wir kooperieren zum ersten Mal mit
„AUGENBLICK Optik“ in der Goldgasse 2 in Wiesbaden.
Das, was an Bildern nicht verkauft wurde, lassen wir alles hängen bis zum 25. März und veranstalten dann eine Finissage. Etwas, das ich seit langem vermisse, denn Finissagen gibt es unterdessen selten; genauso, wie Dernièren aus der Mode gekommen sind.
Am Tag der Finissage ist in Wiesbaden auch der Ostermarkt… ein Grund mehr, nochmals vorbeizuschauen… ganz offiziell dann ab 17 Uhr.
Mäzenatentum
Es ist nicht mehr so im Bewusstsein, oder vielleicht auch etwas aus der Mode: Kunst braucht Förderer und Unterstützer. Künstlerinnen und Künstler ebenfalls.
Der klassische Mäzen ist schwerer zu finden und stattdessen suchen sich Künstler vielleicht mehr zu "Influencern" zu machen, oder finden, wie wir, Plattformen im Internet heraus, die das Prinzip Kunstförderung neu interpretieren und umsetzen.
Eine dieser Plattformen ist sicher, auch weil sie eine der bekanntesten ist, Patreon.
Und so versuchen wir auch dort, es möglich zu machen, dass wir von unserer Kunst demnächst leben können.
Wenn Sie mögen, besuchen Sie uns dort und fördern uns mit einem kleinen Beitrag. Auf unserer Seite kunstphotographien.de können Sie uns zudem ansonsten einmalig auch einen "Kaffee kaufen".
Auf Patreon finden Sie uns unter patreon.com/the_artist_twosome.
ARTe Wiesbaden 2022
Auch in diesem Jahr haben wir wieder auf der ARTe in Wiesbaden ausstellen können. Es ist nun das zweite Jahr in Folge. Im Frühjahr waren wir auch bereits auf der ARTe in Sindelfingen.
Leider waren alle drei Messen, sagen wir coronabedingt, nicht unbedingt überlaufen.
Aber da wir ja alle auf eine Verbesserung der Situation hoffen, wird es dann im kommenden Sommer in Wiesbaden sicher ein Erfolg.
Bis es soweit ist, sind alle Kunstwerke weiter auf unserer Internetseite kunstphotographien.de zu finden. Und auch über einen Besuch in unserem Atelier freuen wir uns stets.
Bewertungen und Kommentare


