Martina Ledermann
Martina Ledermann wurde 1968 in Frankfurt am Main geboren und entwickelte bereits in ihrer Kindheit eine große Begeisterung für das Malen und Zeichnen. Inspiriert von der Schönheit der Natur, Pflanzen und der detailreichen Ästhetik ihrer Umgebung, begann sie früh, ihre künstlerische Ausdrucksweise zu verfeinern.
In den frühen 1990er Jahren entdeckte sie ihr Interesse an der asiatischen Kunst. Fasziniert von der Harmonie und der meditativen Tiefe fernöstlicher Ästhetik, belegte sie einen Ikebana-Kurs, um die Kunst der japanischen Blumenarrangements zu erlernen. Diese Erfahrung eröffnete ihr eine neue Perspektive auf die Verbindung zwischen Kunst und Natur und beeinflusste nachhaltig ihren künstlerischen Werdegang. Sie hat neben der asiatischen Kunst zahlreiche Darstellungen von Pflanzen handgezeichnet (Tusche, Rötelstift, Buntstift, Bleistift.).
Seit 2009 widmet sich Martina Ledermann intensiv der Tuschemalerei, insbesondere der asiatischen Tuschekunst. Die Reduktion auf das Wesentliche, das Spiel mit Licht und Schatten sowie die Ausdrucksstärke von Schwarz-Weiß-Kontrasten faszinieren sie bis heute. Die Technik der Tuschemalerei erlaubt es ihr, ihre Liebe zur Natur und die Inspiration durch Pflanzen in einer fließenden, ausdrucksstarken Bildsprache zu manifestieren.
Ihre Kunst bleibt eine stetige Reise, geprägt von ihrer tiefen Liebe zur Natur, ihrer Begeisterung für asiatische Ästhetik und ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Sie freut sich darauf, ihre Werke mit Kunstliebhabern aus aller Welt zu teilen und ihre kreative Reise weiter fortzusetzen.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Martina Ledermann, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler. Künstlerische Domänen: Malerei, Zeichnungen. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2025 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Martina Ledermann auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Martina Ledermann. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Neue Kunstwerke • 23 Kunstwerke
Alle ansehenMartina Ledermann
Aquarell auf Papier | 7,5x9,5 in
Martina Ledermann
Aquarell auf Papier | 6,7x9,5 in
Martina Ledermann
Aquarell auf Papier | 5,5x7,5 in
Martina Ledermann
Tinte auf Papier | 5,5x7,5 in
Martina Ledermann
Tinte auf Papier | 7,5x5,5 in
Martina Ledermann
Tinte auf Papier | 6,7x9,5 in
Martina Ledermann
Tinte auf Papier | 9,5x6,7 in
Martina Ledermann
Tinte auf Papier | 9,5x6,7 in
Martina Ledermann
Tinte auf Papier | 5,5x7,5 in
Anerkennung
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Der Künstler ist seit kurzem in der Online-Galerie ArtMajeur erhältlich
Biografie
Martina Ledermann wurde 1968 in Frankfurt am Main geboren und entwickelte bereits in ihrer Kindheit eine große Begeisterung für das Malen und Zeichnen. Inspiriert von der Schönheit der Natur, Pflanzen und der detailreichen Ästhetik ihrer Umgebung, begann sie früh, ihre künstlerische Ausdrucksweise zu verfeinern.
In den frühen 1990er Jahren entdeckte sie ihr Interesse an der asiatischen Kunst. Fasziniert von der Harmonie und der meditativen Tiefe fernöstlicher Ästhetik, belegte sie einen Ikebana-Kurs, um die Kunst der japanischen Blumenarrangements zu erlernen. Diese Erfahrung eröffnete ihr eine neue Perspektive auf die Verbindung zwischen Kunst und Natur und beeinflusste nachhaltig ihren künstlerischen Werdegang. Sie hat neben der asiatischen Kunst zahlreiche Darstellungen von Pflanzen handgezeichnet (Tusche, Rötelstift, Buntstift, Bleistift.).
Seit 2009 widmet sich Martina Ledermann intensiv der Tuschemalerei, insbesondere der asiatischen Tuschekunst. Die Reduktion auf das Wesentliche, das Spiel mit Licht und Schatten sowie die Ausdrucksstärke von Schwarz-Weiß-Kontrasten faszinieren sie bis heute. Die Technik der Tuschemalerei erlaubt es ihr, ihre Liebe zur Natur und die Inspiration durch Pflanzen in einer fließenden, ausdrucksstarken Bildsprache zu manifestieren.
Ihre Kunst bleibt eine stetige Reise, geprägt von ihrer tiefen Liebe zur Natur, ihrer Begeisterung für asiatische Ästhetik und ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Sie freut sich darauf, ihre Werke mit Kunstliebhabern aus aller Welt zu teilen und ihre kreative Reise weiter fortzusetzen.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1968
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Einzelausstellungen
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Martina Ledermann
Meine Werke-Sammlung wächst
Liebe Kunst-Freunde,
da meine Werkesammlung etwa 2000 Kunstwerke umfasst, wird es eine längere Zeit dauern, bis die geeigneten Werke alle hochgeladen wurden. Ich werde nur die besten unter ihnen für Artmajeur auswählen. Da ich thematisch auf naturalistische Pflanzen- und Tierzeichnungen, Kintsugi-Kunst und Chinesische Tuschemalerei spezialisiert bin, werden nur diese Art von Bildern und Zeichnungen in meinem Portfolio einen Platz finden. Es dauert pro Kunstwerk etwa 15 bis 20 Minuten, bis es hochgeladen ist, schätze ich, wenn ich die Bildbearbeitung miteinrechne, damit Sie wirklich eine hervorragende Bildqualität erhalten. So bitte ich Sie alle um ein wenig Geduld. Nach und nach werden alle in Frage kommenden Werke hochgeladen.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag!
Herzliche Grüße
Martina Ledermann
Danke für die Aufnahme
Liebe Kunstfreunde,
ich freue mich sehr, Teil von ArtMajeur zu sein und meine Arbeiten hier präsentieren zu können. Meine künstlerische Leidenschaft gilt der asiatischen Kunst, insbesondere der traditionellen Tuschemalerei und der Kintsugi-Kunst. Ich arbeite vorwiegend mit farbiger und schwarzer Tusche sowie Buntstiften auf verschiedenen Untergründen.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf naturalistischen Zeichnungen von Pflanzen und Tieren. Die Natur ist eine große Inspirationsquelle für mich, und ich lasse mich von ihrer Vielfalt und Schönheit leiten, um detaillierte, lebendige Darstellungen zu schaffen.
Ich freue mich auf viele kreative Prozesse und neue künstlerische Herausforderungen.
Herzlichen Dank!
Ihre
Martina Ledermann