Maribor Slovenia - Square at Hotel Orel (2006) Malerei von Marko Jezernik

Unverkäuflich

Verkäufer Marko Jezernik

Echtheitszertifikat enthalten
  • Original-Kunstwerk Malerei, Öl
  • Masse Höhe 11,4in, Breite 15,8in
  • Kategorien Gemälde unter 500 $ Figurative
Maribor-Square at Hotel Orel, pencil drawing & watercolor. Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile. Öl. Farbe aus Pigmenten die mit Leinöl oder Nelkenöl gebunden sind. Bei der traditionellen Technik werden immer fettreichere Farbschichten übereinandergelegt, um eine feste und dauerhafte Haftung zu erreichen. Figurative. Die figurative [...]
Maribor-Square at Hotel Orel, pencil drawing & watercolor.

Verwandte Themen

Square At Hotel Orel Maribor Slovenia Penci Drawing Watercolor Gallery Marko Jezernik Piran

Automatisch übersetzt
Folgen
1950 Geburtsort: Celje, Slowenien. 1963 – 1976 Mit künstlerischen Aktivitäten habe ich bereits im Gymnasium begonnen, als ich meine ersten Skulpturen in Holz und Metall geschaffen habe. Während meiner Studienzeit [...]

1950 Geburtsort: Celje, Slowenien

1963 – 1976 Mit künstlerischen Aktivitäten habe ich bereits im Gymnasium begonnen, als ich meine ersten Skulpturen in Holz und Metall geschaffen habe. Während meiner Studienzeit habe ich angefangen zu zeichnen und zu malen. Im Jahr 1980 bin ich nach Šentjur gezogen, wo ich tatsächlich anfange, kreativ zu sein.

1980 – 1984 4 Jahre lang war ich ein regelmäßiger Gast im Atelier des Malers Goce Kalajdžiski, der mich fachmännisch zeigte mich in einer anderen Mal- und Bildhauertechnik. Ich habe mich mit der Aquarelltechnik vertraut gemacht, die ich am meisten verwende und die ich immer noch entwickle. In der Zeit meiner Anwesenheit im Atelier meines Mentors habe ich auch meine ersten Ausstellungen vorbereitet.

Unter den wichtigen Ausstellungen möchte ich folgende nennen:

1988 Smelt Ljubljana , Slovenija

1992 Kunstgalerie »Le Faux Miroir«, Grand Sablon-Brüssel, Belgien / Einladung des Galeriemeisters Marc Pleitinx /

1993 Paviljon NOB Tržič- Museum of Contemporary Geschichte Tržič, Slowenien;
Križanke, 41. Internationales Sommerfestival, Ljubljana, Slowenien / Positive Bewertung von Kunstwerken aus den Zyklen »El Torro« und Aquarellen hat auch dem Kunsthistoriker Prof. Dr. DR. Mirko Juteršek

1998 Avditorij Portorož, Slowenien – einzigartiges Kunstglas

1995- 1998 Während meiner Tätigkeit in der Glasfirma Steklar in Celje hatte ich Gelegenheit, sie kennenzulernen mit der Modellierung von Glas / geschmolzenem Glas /. Im Glasatelier von Ciril Zobec in Rogaška Slatina hatte ich 1997 die Gelegenheit, mich zum ersten Mal mit der Technik des Glasschmelzens zu treffen. Von diesem Moment an habe ich begonnen, meine Ideen auch in Glas auszudrücken.

1998 habe ich mich entschieden, nur noch auf dem Gebiet der Kunst tätig zu sein. Im Sommer habe ich angefangen in Portorož, Slowenien, zu arbeiten.

2002-2003 Zwei Jahre hatte ich ein Atelier im Naturpark Sečovlje Salina, wo ich gemalt, geschnitzt und in Glas gearbeitet habe.

2003 bin ich nach Piran, Slowenien gezogen. Piran wird zu meinem Wohnzimmer.

2004 habe ich begonnen, in meinem neuen Atelier und meiner Galerie in der Savudrijska-Straße in Piran zu arbeiten.

2006 Atelier und Galerie wurden in die Bolniška-Straße verlegt, Piran. GALERIE MARKO JEZERNIK



Mehr von Marko Jezernik

Alle Kunstwerke sehen
Öl | 11,4x15,8 in
Unverkäuflich
Öl
Unverkäuflich
Öl | 11,4x15,8 in
Unverkäuflich
Öl | 11,4x15,8 in
Unverkäuflich

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler