Königstiere sterben nicht 1 (2018) Malerei von Mario Sprinz

Unverkäuflich

Verkäufer Mario Sprinz

Einzelarbeit
Vom Künstler signiertes Kunstwerk
Echtheitszertifikat enthalten
Dieses Kunstwerk erscheint in 1 Sammlungen
Gemalte Zeichnung. Rex Autem Morietur ist ein Selbstportrait von Mario Sprinz aus 2018. Endlich! Der Fisch ist besiegt. Rex autem non morietur, Königstiere sterben nicht, ist ein mehrfach überarbeitetes Blatt. Das Bild hängt auf Abstand in einem aufwändigen weissen Rahmen. Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile. Acryl. Malerei, bei der [...]
Gemalte Zeichnung. Rex Autem Morietur ist ein Selbstportrait von Mario Sprinz aus 2018. Endlich! Der Fisch ist besiegt. Rex autem non morietur, Königstiere sterben nicht, ist ein mehrfach überarbeitetes Blatt. Das Bild hängt auf Abstand in einem aufwändigen weissen Rahmen.

Verwandte Themen

Neo ExpressionissmusMario SprinzFeldafing

Folgen
MARIO SPRINZ. Vita,. 1955 geb. in Weingarten unter der Basilika, Kreis Ravensburg. 1976 -1983 Grafik-Design-Studium, Fachhochschule für Gestaltung, Pforzheim. 1976 -1983 Kunststudium bei Prof. Brodwolf, Prof. [...]

MARIO SPRINZ

Vita,

1955 geb. in Weingarten unter der Basilika, Kreis Ravensburg

1976 -1983 Grafik-Design-Studium, Fachhochschule für Gestaltung, Pforzheim

1976 -1983 Kunststudium bei Prof. Brodwolf, Prof. Berner. Mosny,

Ben Wilikens, u.a.

Studienaufenthalte (Malerei) in Paris und Florenz

1983 – 2020 Unabhängige freie Malerei, Kunstprojekte interdisziplinär,   Einzelausstellungen und internationale Ausstellungsbeteiligungen.


Mario Sprinz steht für neo- expressive Malerei – figürlich szenenhaft. Das Ergebnis unterschiedlicher Gefühlswelten trägt dabei stets unverkennbar die Handschrift von Mario Sprinz. Ist es Chaos, Orgie oder zufällig entstandene, intime Szenen. Ist es Struktur, politisches Muster, Spiegel oder zeitloses Drama. Gemalt und gezeichnet sind große Ausschnitte, bedrohliche Posen und „Portraits“ mit leuchtenden bis grellen Farben, die vor dem Dunkel stehen.


Mario Sprinz „ w a h n s i n n l i c h e r  Maler und Zeichner “

 

Mario Sprinz malt gewaltig, wild, imposant, provozierend, dramatisch. Die Frankfurter Zeitung zählte ihn 1992 zu den „Neuen Wilden“.

Mit wilder, phantasievoller Figuration und intensiver Farbkompositionscheint Sprinz „um sich zu schlagen”. Man könnte den Atem verlieren, wenn da nicht die andere Seite des Künstlers, gleichberechtigt und glaubwürdig, seinen Zorn gekonnt humorvoll-satirisch und ebenso expressiv relativieren würde.

Dr. Evamaria Brehm, Forum Kunst & Dialog

Mehr von Mario Sprinz

Alle Kunstwerke sehen
Digitale Kunst | 21x15,8 in
Unverkäuflich
Digitale Kunst | 21x15,8 in
Unverkäuflich
Digitale Kunst | 15,8x21 in
Unverkäuflich
Acryl auf Leinwand | 47,2x63 in
Unverkäuflich

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler