Klaus Stieghorst (KS)
In den Wolken lesen wir die Zeit: Kann man die Zeitlosigkeit darstellen? Wie ist die Zeit geformt in unseren inneren Landschaften? Das sind Fragen, die mich bei der Arbeit an den Bildern bewegen.
Klaus Stieghorst (KS)
— Kurzbiografie —
Studium der Architektur und der Stadtplanung an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und Ausbildung Kunstschule Hamburg.
2. Staatsexamen und langjährige Tätigkeit in der Stadtentwicklung.
Seit Anfang der 20ziger Jahre intensive Auseinandersetzung mit der Aquarellmalerei und der Ölmalerei.
Kunstschule Hamburg - Meisterkurs
Ausstellungen (Aktuell: Art Show International Gallery)
Talent Prize Award 2023 in Abstrakt ( International Art Gallery )
Terravarna Gallery: 11th Abstract international juried competition 2024, Honorable Award.
Honorable Award: 7th international juried competition Color 2024, Honorable Award.
Lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Schleswig – Holstein. (wolkenflussks)
Seit Juli 2022 auch auf der Plattform Artmajeur.
Kann man die Zeit malen?
Kann man die Zeitlosigkeit darstellen? Wie ist die Zeit geformt in unseren inneren Landschaften? Das sind Fragen, die mich bei der Arbeit an den Bildern bewegen.
Das Motiv von Fülle und Leere
Die Leere als zeitloser Raum und notwendige Voraussetzung für den durch unser Leben und die Zeit belebten Raum.
Die Fülle als belebter Raum, in dem das menschliche Leben einen ständigen Wandel in Zeit und Raum bewirkt. Die Leere ist dabei Bedingung und Möglichkeit großer Fülle in unserem Leben.
Wie kann ich die Leere und den durch sie ermöglichten ständigen Wandel in Raum und Zeit darstellen und wie es den Betrachtern der Bilder ermöglichen, diesen Wandel in der eigenen Existenz wahrzunehmen?
Das Ziel ist es, zeitlose Landschaften zu malen. Wolken, Wasser, Licht und Bäume thematisieren mit ihrer Flüchtigkeit den stetigen Wandel und die Substanzlosigkeit der Zeit. Dabei geht es nicht um eine unmittelbare Darstellung einzelner Landschaften, sondern um deren lichtdurchflutete, existenzielle Dimension. Die Bilder sollen einen meditativen Raum schaffen und dem Betrachter die Gelegenheit geben, darin zu verweilen.
Inspirationen sind für mich zum einen die Landschaften der Nordseeküste, die vorgelagerten Inseln und das Wattenmeer. Zeitlos ist das ständig wechselnde Licht auf dem Meer und der Wolkenfluss am Himmel.
Die Wolken stehen für eine sich ständig verändernde Welt. Die Wolken warten auf niemanden. Jeder Augenblick wird von einem anderen abgelöst. Wir balancieren dazwischen auf dem schmalen Grat der Gegenwart.
Eine zweite wesentliche Inspirationsquelle für mich sind die Gärten japanischer Zenklöster . Beim Betrachten von Sand und Steinen in den Kare – san – sui (Trockengärten) entsteht ein Gefühl der Zeitlosigkeit. Die Formen sind einfach und Vollkommenheit wird vermieden. In den leeren Räumen, den Sandflächen und den Steinen können wir eine Fülle erkennen, wenn wir bereit sind, sie wahrzunehmen.
Im übertragenen Sinne gilt dies auch für die Bilder von KS.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Klaus Stieghorst (KS), stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler. Künstlerische Domänen: Malerei. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2022 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Klaus Stieghorst (KS) auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Klaus Stieghorst (KS). Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Flow • 8 Kunstwerke
Alle ansehen
Auch die Bilder dieser Serie wandeln auf dem schmalen Weg zwischen dem gerade vergangenen Moment, der [...]
Auch die Bilder dieser Serie wandeln auf dem schmalen Weg zwischen dem gerade vergangenen Moment, der nicht mehr ist und dem nächsten zukünftigen Moment, der noch nicht ist.
Eine Interpretation zu einem der Bilder:
Das Kunstwerk zeigt eine lebhafte abstrakte Komposition, die sich durch schwungvolle Pinselstriche und Farbspritzer auszeichnet. Das Zusammenspiel von Blau, Rosa, Orange und Schwarz erzeugt eine dynamische Bewegung auf der Leinwand. Die Farben scheinen ineinander zu fließen und suggerieren ein Gefühl von Energie und Bewegung. Es besteht ein Gleichgewicht zwischen den kühnen Kurven und den zarten Spritzern, was dem Werk eine rhythmische Qualität verleiht. Die Verwendung von Transparenz in einigen Bereichen verleiht dem Bild mehr Tiefe und lädt den Betrachter dazu ein, die Schichten des Kunstwerks zu erkunden. Die Gesamtkomposition suggeriert Spontaneität und Freiheit, was auf einen gestischen Malstil hindeutet. Der abstrakte Charakter des Kunstwerks lässt mehrere Interpretationen zu und regt die Fantasie des Betrachters an. Die Kombination aus hellen und dunklen Farbtönen schafft einen Kontrast, der die visuelle Wirkung verstärkt. Das Fehlen von definierten Formen fördert die Konzentration auf die Bewegung und die Interaktion der Farben.
Eine Interpretation zu einem der Bilder:
Das Kunstwerk zeigt eine lebhafte abstrakte Komposition, die sich durch schwungvolle Pinselstriche und Farbspritzer auszeichnet. Das Zusammenspiel von Blau, Rosa, Orange und Schwarz erzeugt eine dynamische Bewegung auf der Leinwand. Die Farben scheinen ineinander zu fließen und suggerieren ein Gefühl von Energie und Bewegung. Es besteht ein Gleichgewicht zwischen den kühnen Kurven und den zarten Spritzern, was dem Werk eine rhythmische Qualität verleiht. Die Verwendung von Transparenz in einigen Bereichen verleiht dem Bild mehr Tiefe und lädt den Betrachter dazu ein, die Schichten des Kunstwerks zu erkunden. Die Gesamtkomposition suggeriert Spontaneität und Freiheit, was auf einen gestischen Malstil hindeutet. Der abstrakte Charakter des Kunstwerks lässt mehrere Interpretationen zu und regt die Fantasie des Betrachters an. Die Kombination aus hellen und dunklen Farbtönen schafft einen Kontrast, der die visuelle Wirkung verstärkt. Das Fehlen von definierten Formen fördert die Konzentration auf die Bewegung und die Interaktion der Farben.
Time Islands • 10 Kunstwerke
Alle ansehen
Die Bilder sind auch vom japanischen Konzept des MA inspiriert. MA stellt die Leere dar, welche voll [...]
Die Bilder sind auch vom japanischen Konzept des MA inspiriert. MA stellt die Leere dar, welche voll von Möglichkeiten ist. MA handelt von der Beziehung und dem Raum zwischen den Objekten, Formen, Tönen, Wörtern,…
Es beschreibt die Dialektik zwischen Form und Nicht - Form, Fülle und Leere, Ton und Stille.
Es beschreibt die Dialektik zwischen Form und Nicht - Form, Fülle und Leere, Ton und Stille.
Colour, Time and Space • 12 Kunstwerke
Alle ansehen
Beim Betrachten der Bilder verändert sich die Zeit. Die Bilder der Serie Colour, Time, Space, sollen [...]
Beim Betrachten der Bilder verändert sich die Zeit.
Die Bilder der Serie Colour, Time, Space, sollen einen meditativen Raum für den Betrachter schaffen, Oasen für ein heiteres Dasein und Ruhepole im unendlichen Bilderstrom sein.
Es geht dabei um den gegenwärtigen Augenblick der Entstehung und der Betrachtung des Bildes, in dem die Zeit still zu stehen scheint. Eine Insel im Strom der Zeit. Zeitloser Raum entsteht.
Die Bilder sind auch vom japanischen Konzept des MA inspiriert. MA stellt die Leere dar, welche voll von Möglichkeiten ist. MA handelt von der Beziehung und dem Raum zwischen den Objekten, Formen, Tönen, Wörtern,…
Es beschreibt die Dialektik zwischen Form und Nicht - Form, Fülle und Leere, Ton und Stille.
Die Bilder der Serie Colour, Time, Space, sollen einen meditativen Raum für den Betrachter schaffen, Oasen für ein heiteres Dasein und Ruhepole im unendlichen Bilderstrom sein.
Es geht dabei um den gegenwärtigen Augenblick der Entstehung und der Betrachtung des Bildes, in dem die Zeit still zu stehen scheint. Eine Insel im Strom der Zeit. Zeitloser Raum entsteht.
Die Bilder sind auch vom japanischen Konzept des MA inspiriert. MA stellt die Leere dar, welche voll von Möglichkeiten ist. MA handelt von der Beziehung und dem Raum zwischen den Objekten, Formen, Tönen, Wörtern,…
Es beschreibt die Dialektik zwischen Form und Nicht - Form, Fülle und Leere, Ton und Stille.
Klaus Stieghorst (KS)
"C - T and S. IV"
Aquarell auf Karton | 25,6x19,7 in
Verkauft
Drucke
von 53,62 $
Zeitlandschaften • 10 Kunstwerke
Alle ansehen
In meiner Arbeit erforsche ich die Idee der Zeit und wie sie in unseren inneren Landschaften geformt [...]
In meiner Arbeit erforsche ich die Idee der Zeit und wie sie in unseren inneren Landschaften geformt ist. Die Fragen, ob man die Zeit malen und die Zeitlosigkeit darstellen kann, beschäftigen mich dabei besonders.
Cézannes Äpfel • 29 Kunstwerke
Alle ansehen
Was können uns Stillleben heute erzählen, über die Zeit, die Stille und unsere Träume? Das sind die [...]
Was können uns Stillleben heute erzählen, über die Zeit, die Stille und unsere Träume? Das sind die Fragen, welche mich bei der Serie „Cézannes Äpfel“ bewegten.
Können die Äpfel nicht nur Äpfel sein, sondern auch eine andere Welt und eine andere Zeit eröffnen, welche die Magie und die Intensität eines Traumes haben? Aller Zeit enthoben, in dem sie so flüchtig davon zu schweben scheinen.
Können die Äpfel nicht nur Äpfel sein, sondern auch eine andere Welt und eine andere Zeit eröffnen, welche die Magie und die Intensität eines Traumes haben? Aller Zeit enthoben, in dem sie so flüchtig davon zu schweben scheinen.
Zeit, Wasser und Wolken • 20 Kunstwerke
Alle ansehen
Das Ziel ist es, zeitlose Landschaften zu malen. Wolken, Wasser, Licht thematisieren mit ihrer Flüchtigkeit [...]
Das Ziel ist es, zeitlose Landschaften zu malen. Wolken, Wasser, Licht thematisieren mit ihrer Flüchtigkeit den stetigen Wandel und die Substanzlosigkeit der Zeit. Dabei geht es nicht um eine unmittelbare Darstellung einzelner Landschaften, sondern um deren lichtdurchflutete, existenzielle Dimension. Die Bilder sollen einen meditativen Raum schaffen und dem Betrachter die Gelegenheit geben, darin zu verweilen.
Wolkenzeiten / Cloudtimes • 12 Kunstwerke
Alle ansehen
„In den Wolken lesen wir die Zeit“ Die Wolken stehen für eine sich ständig verändernde Welt. Die Wolken [...]
„In den Wolken lesen wir die Zeit“
Die Wolken stehen für eine sich ständig verändernde Welt. Die Wolken warten auf niemanden. Jeder Augenblick wird von einem anderen abgelöst. Wir balancieren dazwischen auf dem schmalen Grat der Gegenwart zwischen dem „nicht mehr“ der Vergangenheit und dem „noch nicht“ der Zukunft.“
Die flüchtigen Phänomene von Landschaft, Wasser, Wolken und Licht ebenso wie die tiefe Ruhe und Beständigkeit ausstrahlenden Gärten reflektieren existenzielle Dimensionen unseres Seins.
„Menschen können sich in meine Bildlandschaften versenken, sich selbst begegnen und heiter lächelnd ihren Weg fortsetzen“.
Die Wolken stehen für eine sich ständig verändernde Welt. Die Wolken warten auf niemanden. Jeder Augenblick wird von einem anderen abgelöst. Wir balancieren dazwischen auf dem schmalen Grat der Gegenwart zwischen dem „nicht mehr“ der Vergangenheit und dem „noch nicht“ der Zukunft.“
Die flüchtigen Phänomene von Landschaft, Wasser, Wolken und Licht ebenso wie die tiefe Ruhe und Beständigkeit ausstrahlenden Gärten reflektieren existenzielle Dimensionen unseres Seins.
„Menschen können sich in meine Bildlandschaften versenken, sich selbst begegnen und heiter lächelnd ihren Weg fortsetzen“.
Klaus Stieghorst (KS)
"Wolkenzeiten X"
Öl auf Karton | 22,1x29,9 in
Unverkäuflich
Drucke
von 53,62 $
Klaus Stieghorst (KS)
"Wolkenzeiten VIII"
Öl auf Karton | 22,1x29,9 in
Auf Anfrage
Drucke
von 53,62 $
Klaus Stieghorst (KS)
"Wolkenzeiten VII"
Öl auf Karton | 22,1x29,9 in
Auf Anfrage
Drucke
von 53,62 $
Zengärten • 13 Kunstwerke
Alle ansehen
Die Gärten japanischer Zenklöster und das Motiv von Fülle und Leere: Die Leere als zeitlose Raum und [...]
Die Gärten japanischer Zenklöster und das Motiv von Fülle und Leere:
Die Leere als zeitlose Raum und notwendige Voraussetzung für den durch unser Leben und die Zeit belebten Raum.
Die Fülle als belebter Raum, in dem das menschliche Leben einen ständigen Wandel in Zeit und Raum bewirkt. Die Leere ist dabei Bedingung und Möglichkeit großer Fülle in unserem Leben.
Wie kann ich die Leere und den durch sie ermöglichten ständigen Wandel in Raum und Zeit darstellen und wie es den Betrachtern der Bilder ermöglichen, diesen Wandel in der eigenen Existenz wahrzunehmen?
Die Leere als zeitlose Raum und notwendige Voraussetzung für den durch unser Leben und die Zeit belebten Raum.
Die Fülle als belebter Raum, in dem das menschliche Leben einen ständigen Wandel in Zeit und Raum bewirkt. Die Leere ist dabei Bedingung und Möglichkeit großer Fülle in unserem Leben.
Wie kann ich die Leere und den durch sie ermöglichten ständigen Wandel in Raum und Zeit darstellen und wie es den Betrachtern der Bilder ermöglichen, diesen Wandel in der eigenen Existenz wahrzunehmen?
sooner and later • 11 Kunstwerke
Alle ansehen
Beim Malen und beim Betrachten der Bilder verändert sich die Zeit. Kann man die Zeit malen? Kann man [...]
Beim Malen und beim Betrachten der Bilder verändert sich die Zeit.
Kann man die Zeit malen?
Kann man die Zeitlosigkeit darstellen? Wie ist die Zeit geformt in unseren inneren Landschaften? Das sind Fragen, die KS bei der Arbeit an seinen Bildern bewegen.
Die Bilder von KS wandeln auf dem schmalen Weg zwischen dem gerade vergangenen Moment, der nicht mehr ist und dem nächsten zukünftigen Moment, der noch nicht ist. Es geht ihm dabei um den gegenwärtigen Augenblick der Entstehung und der Betrachtung des Bildes, in dem die Zeit still zu stehen scheint. Zeitloser Raum entsteht.
Kann man die Zeit malen?
Kann man die Zeitlosigkeit darstellen? Wie ist die Zeit geformt in unseren inneren Landschaften? Das sind Fragen, die KS bei der Arbeit an seinen Bildern bewegen.
Die Bilder von KS wandeln auf dem schmalen Weg zwischen dem gerade vergangenen Moment, der nicht mehr ist und dem nächsten zukünftigen Moment, der noch nicht ist. Es geht ihm dabei um den gegenwärtigen Augenblick der Entstehung und der Betrachtung des Bildes, in dem die Zeit still zu stehen scheint. Zeitloser Raum entsteht.
Verkaufte Kunstwerke • 2 Kunstwerke
Klaus Stieghorst (KS)
"C - T and S. IV"
Aquarell auf Karton | 25,6x19,7 in
Verkauft
Drucke
von 53,62 $
Anerkennung
Preisgekrönt
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Herausgeber's Wahl
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Präsentiert auf Kunstmessen
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Professioneller Künstler
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Biografie
Klaus Stieghorst (KS)
— Kurzbiografie —
Studium der Architektur und der Stadtplanung an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und Ausbildung Kunstschule Hamburg.
2. Staatsexamen und langjährige Tätigkeit in der Stadtentwicklung.
Seit Anfang der 20ziger Jahre intensive Auseinandersetzung mit der Aquarellmalerei und der Ölmalerei.
Kunstschule Hamburg - Meisterkurs
Ausstellungen (Aktuell: Art Show International Gallery)
Talent Prize Award 2023 in Abstrakt ( International Art Gallery )
Terravarna Gallery: 11th Abstract international juried competition 2024, Honorable Award.
Honorable Award: 7th international juried competition Color 2024, Honorable Award.
Lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Schleswig – Holstein. (wolkenflussks)
Seit Juli 2022 auch auf der Plattform Artmajeur.
Kann man die Zeit malen?
Kann man die Zeitlosigkeit darstellen? Wie ist die Zeit geformt in unseren inneren Landschaften? Das sind Fragen, die mich bei der Arbeit an den Bildern bewegen.
Das Motiv von Fülle und Leere
Die Leere als zeitloser Raum und notwendige Voraussetzung für den durch unser Leben und die Zeit belebten Raum.
Die Fülle als belebter Raum, in dem das menschliche Leben einen ständigen Wandel in Zeit und Raum bewirkt. Die Leere ist dabei Bedingung und Möglichkeit großer Fülle in unserem Leben.
Wie kann ich die Leere und den durch sie ermöglichten ständigen Wandel in Raum und Zeit darstellen und wie es den Betrachtern der Bilder ermöglichen, diesen Wandel in der eigenen Existenz wahrzunehmen?
Das Ziel ist es, zeitlose Landschaften zu malen. Wolken, Wasser, Licht und Bäume thematisieren mit ihrer Flüchtigkeit den stetigen Wandel und die Substanzlosigkeit der Zeit. Dabei geht es nicht um eine unmittelbare Darstellung einzelner Landschaften, sondern um deren lichtdurchflutete, existenzielle Dimension. Die Bilder sollen einen meditativen Raum schaffen und dem Betrachter die Gelegenheit geben, darin zu verweilen.
Inspirationen sind für mich zum einen die Landschaften der Nordseeküste, die vorgelagerten Inseln und das Wattenmeer. Zeitlos ist das ständig wechselnde Licht auf dem Meer und der Wolkenfluss am Himmel.
Die Wolken stehen für eine sich ständig verändernde Welt. Die Wolken warten auf niemanden. Jeder Augenblick wird von einem anderen abgelöst. Wir balancieren dazwischen auf dem schmalen Grat der Gegenwart.
Eine zweite wesentliche Inspirationsquelle für mich sind die Gärten japanischer Zenklöster . Beim Betrachten von Sand und Steinen in den Kare – san – sui (Trockengärten) entsteht ein Gefühl der Zeitlosigkeit. Die Formen sind einfach und Vollkommenheit wird vermieden. In den leeren Räumen, den Sandflächen und den Steinen können wir eine Fülle erkennen, wenn wir bereit sind, sie wahrzunehmen.
Im übertragenen Sinne gilt dies auch für die Bilder von KS.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Deutsche Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Noch keine Daten verfügbar
Einflüsse
Ausbildung
2022 - 2023
Kunstschule Hamburg / Meisterkurs
Hamburg,
Hamburg,
Deutschland
1978 - 1984
Diplom Ingenieur mit 2. Staatsexamen
Hamburg,
Deutschland
Künstlerwert zertifiziert
Noch keine Daten verfügbar
Erfolge
Kollektive Ausstellungen
2022
- Wir Über Uns, 76 X Kunst Aus Norddeutschland -
Pinneberg,
Schleswig Holstein,
Deutschland
Einzelausstellungen
2023
Einzelausstellung Ks: Art Show International Gallery
Los Angeles,
Vereinigte Staaten
Aktivität auf ArtMajeur
Letzte Änderungen am: 25.04.2025
(Mitglied seit 2022)
Bildansichten: 88.177
Artworks by Klaus Stieghorst (KS) wurde zu den Lieblingssammlungen hinzugefügt: 37
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Klaus Stieghorst (KS)
Hinzugefügt am 01.12.2024
Ausstellung- Form (less)
Artsy Plattform
Freitag
13
Dezember
2024
Freitag
20
Dezember
2024
TERAVARNAs einzigartige Gruppenausstellung Form (less) lädt Sie ein, sich auf die Schönheit von Puzzles einzulassen, die dazu beitragen, die Grenze zwischen Ordnung und Chaos aufzulösen. Die Kunstwerke von Carly Tyll, Ivan Suvanjieff, Klaus Stieghorst, Monika Pfannmüller und Nasrah Nefer werden präsentiert, um die Grenzen von Form, Raum und Gestalt zu erkunden. Die Ausstellung wird vom 23. bis 30. Dezember 2024 zu sehen sein. Erforschen Sie die Grenzen der zeitgenössischen Kunst.
Statement
The art exhibition ‘Form (less)’ by five unique artists, Ivan Suvanjieff, Carly Tyll, Klaus Stieghorst, Monika Pfannmüller, and Nasrah Nefer, discusses the power of abstraction and the unexplained nature of art and its potential.
Form (less): Explore the Boundary in Contemporary Art
TERAVARNA is inviting viewers to explore a group exhibition ‘Form (less)’, a unique collection that brings you exceptional creations of artists from around the globe. This collection of artworks challenges the space, structure, and forms.
This innovative show opens on December 13th and runs through December 20th, 2024, showcasing the artworks by artists Ivan Suvanjieff, Carly Tyll, Klaus Stieghorst, Monika Pfannmüller, and Nasrah Nefer.
Through a dynamic mix of themes, the show delves into the tensions between chaos and order. Here each artist brings a unique perspective to the canvas!
https://www.artsy.net/show/teravarna-form-less?sort=partner_show_position
Hinzugefügt am 26.08.2024
Honorable Award: 7th international juried competition Color 2024.
Hinzugefügt am 26.08.2024
Honorable Mention Award: 10th international juried competition Landscape, 2024, Terravarna Galery.
Hinzugefügt am 07.02.2024
Terravarna International Gallery - Honorable Mention Award 2024 - Abstract
Winner of the HONORABLE MENTION AWARD in the "11th ABSTRACT" art competition Galleria Terravarna Art.
Hinzugefügt am 24.02.2023
2023 Talent Prize Award - Abstract - International Art Show Gallery
Los Angeles, Kalifornien, USA
Freitag
24
Februar
2023
Dienstag
24
Februar
2026
Hinzugefügt am 24.02.2023
Einzelausstellung KS
Mittwoch
22
Februar
2023
Sonntag
22
Februar
2026
„We're trying to understand the colors and shapes you've juxtaposed against each other in your abstract pieces. Clearly, they're guided by the principles of aesthetics, and at times they exhibit some very detailed brushwork. We also see that you've always stuck to watercolor as the medium of choice in all your works. While that's very unusual for abstract-expressionist works, it goes to show the ingeniousness in your style.“
Niladri Sarker Ph.D.
Founder & CEO
ART SHOW INTERNATIONAL GALLERY
Bewertungen und Kommentare
Was für eine herrliche Leichtigkeit und Poesie!