Jan Witte-Kropius
„Das Zusammenspiel von Linien und Flächen, Formen und Volumen erzeugt Schwingungen, dringt als Klang an die Oberfläche,- Komposition.“ Jan Witte-Kropius
Jan Witte-Kropius ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, der für seine vielfältigen künstlerischen Arbeiten bekannt ist, die Skulptur, Malerei, Grafik, Installationen und öffentliche Kunst umfassen. Seine Arbeit spiegelt eine tiefe Auseinandersetzung mit existenziellen Themen wie der Suche nach dem Sinn des Lebens, den Rhythmen der Natur und den Geheimnissen der menschlichen Herkunft und Bestimmung wider.
Inspiration bezieht Witte-Kropius aus seinen Naturbeobachtungen und seinen ausgedehnten Studienreisen in die Kulturen der Welt, darunter Osteuropa, Asien, Afrika, Lateinamerika und Ozeanien. Der Einfluss ursprünglicher und archaischer Ausdrucksformen, insbesondere aus Papua-Neuguinea und Kolumbien, ist in seiner Kunst deutlich erkennbar. Seine Arbeiten sind geprägt von expressiver Formreduktion, figurativer Abstraktion und der Verwendung unkonventioneller Materialien.
Eine Besonderheit von Witte-Kropius‘ Kunst ist die Verwendung von Feuerstein (Flintstone oder Pierre à Fusil) zur Schaffung figurativer Skulpturen. Dieses Material, das für seine Härte und Sprödigkeit bekannt ist, aber auf natürliche Weise weich geformt werden kann, wird vom Künstler verwendet, um archaische und geheimnisvolle weibliche Torsi mit einer erotischen Aura zu schaffen, die an Fruchtbarkeitsgöttinnen der Steinzeit erinnert.
Witte-Kropius war in Galerien in Deutschland, Frankreich, Österreich, Polen und Dänemark vertreten und nahm sowohl an Einzel- als auch an Gruppenausstellungen teil. Seine Kunst hatte auch im öffentlichen Raum große Wirkung, wobei mehrere seiner Brunnen und Skulpturen an prominenter Stelle in städtischen Gebieten und auf Marktplätzen ausgestellt sind.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Jan Witte-Kropius, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler. Künstlerische Domänen: Skulptur. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2024 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Jan Witte-Kropius auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Jan Witte-Kropius. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Mixed Media Skulpturen • 4 Kunstwerke
Alle ansehenBronze-Plastiken • 13 Kunstwerke
Alle ansehenSkulpturen aus Feuerstein (flintstone, silex) und anderen Gesteinen • 13 Kunstwerke
Alle ansehen
Geheimnisvoll, archaisch und voller Energie muten die weiblichen Torsi aus Feuerstein (FSt.) an, in [...]
Geheimnisvoll, archaisch und voller Energie muten die weiblichen Torsi aus Feuerstein (FSt.) an, in ihrer erotischen Ausstrahlung an steinzeitliche Fruchtbarkeits-Figurinen erinnernd.
Hart und spröde, gleichzeitig von der Natur in Weichheit geformt, ist das Ausgangsmaterial Feuerstein, dass der Künstler Jan Witte-Kropius für sich entdeckt hat.
Feuerstein (flintstone, pierre à fusil) ist ein Kieselgestein, dessen Entstehung ein Rätsel, d.h. nach wie vor nicht vollständig geklärt ist. Relikte von Kieselschwämmen und Kieselalgen im Feuerstein verweisen jedoch auf einen organischen Ursprung.
Seine enorme Härte und Neigung zum Splittern, ähnlich der von Glas, stellt eine besondere Herausforderung in der Bearbeitung dar. Aus diesem Grunde sind, im Gegensatz zu anderen mehr oder weniger harten Gesteinsarten, Skulpturen aus Feuerstein mehr als selten und in der Art wie der Künstler Jan Witte-Kropius sie fertigt wohl einmalig.
Hart und spröde, gleichzeitig von der Natur in Weichheit geformt, ist das Ausgangsmaterial Feuerstein, dass der Künstler Jan Witte-Kropius für sich entdeckt hat.
Feuerstein (flintstone, pierre à fusil) ist ein Kieselgestein, dessen Entstehung ein Rätsel, d.h. nach wie vor nicht vollständig geklärt ist. Relikte von Kieselschwämmen und Kieselalgen im Feuerstein verweisen jedoch auf einen organischen Ursprung.
Seine enorme Härte und Neigung zum Splittern, ähnlich der von Glas, stellt eine besondere Herausforderung in der Bearbeitung dar. Aus diesem Grunde sind, im Gegensatz zu anderen mehr oder weniger harten Gesteinsarten, Skulpturen aus Feuerstein mehr als selten und in der Art wie der Künstler Jan Witte-Kropius sie fertigt wohl einmalig.
Neue Kunstwerke • 3 Kunstwerke
Alle ansehenVerkaufte Kunstwerke • 7 Kunstwerke
Anerkennung
Preisgekrönt
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Herausgeber's Wahl
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Professioneller Künstler
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Biografie
Jan Witte-Kropius ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, der für seine vielfältigen künstlerischen Arbeiten bekannt ist, die Skulptur, Malerei, Grafik, Installationen und öffentliche Kunst umfassen. Seine Arbeit spiegelt eine tiefe Auseinandersetzung mit existenziellen Themen wie der Suche nach dem Sinn des Lebens, den Rhythmen der Natur und den Geheimnissen der menschlichen Herkunft und Bestimmung wider.
Inspiration bezieht Witte-Kropius aus seinen Naturbeobachtungen und seinen ausgedehnten Studienreisen in die Kulturen der Welt, darunter Osteuropa, Asien, Afrika, Lateinamerika und Ozeanien. Der Einfluss ursprünglicher und archaischer Ausdrucksformen, insbesondere aus Papua-Neuguinea und Kolumbien, ist in seiner Kunst deutlich erkennbar. Seine Arbeiten sind geprägt von expressiver Formreduktion, figurativer Abstraktion und der Verwendung unkonventioneller Materialien.
Eine Besonderheit von Witte-Kropius‘ Kunst ist die Verwendung von Feuerstein (Flintstone oder Pierre à Fusil) zur Schaffung figurativer Skulpturen. Dieses Material, das für seine Härte und Sprödigkeit bekannt ist, aber auf natürliche Weise weich geformt werden kann, wird vom Künstler verwendet, um archaische und geheimnisvolle weibliche Torsi mit einer erotischen Aura zu schaffen, die an Fruchtbarkeitsgöttinnen der Steinzeit erinnert.
Witte-Kropius war in Galerien in Deutschland, Frankreich, Österreich, Polen und Dänemark vertreten und nahm sowohl an Einzel- als auch an Gruppenausstellungen teil. Seine Kunst hatte auch im öffentlichen Raum große Wirkung, wobei mehrere seiner Brunnen und Skulpturen an prominenter Stelle in städtischen Gebieten und auf Marktplätzen ausgestellt sind.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1959
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Deutsche Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Noch keine Daten verfügbar
Einflüsse
Ausbildung
1981 - 1984
Diplom Designer Stadtbildgestaltung / Architektur-Design
Heiligendamm,
Deutschland (DDR),
Deutschland
Künstlerwert zertifiziert
Noch keine Daten verfügbar
Erfolge
Preise und Auszeichnungen
Aktivität auf ArtMajeur
Letzte Änderungen am: 25.04.2025
(Mitglied seit 2024)
Bildansichten: 142.586
Artworks by Jan Witte-Kropius wurde zu den Lieblingssammlungen hinzugefügt: 44
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Jan Witte-Kropius
Noch keine Daten verfügbar
Jan Witte-Kropius kontaktieren
Eine private Nachricht an Jan Witte-Kropius schicken.