Verkäufer Ingrid Edith Wekel
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Acryl
auf Papier
- Masse Höhe 11,7in, Breite 8,3in
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Illustration Kinderportraits
Das letzte Hemd
Wenn nur noch Haut bleibt
ein flehender Blick
aus unfassbar verwundert
großen Kinderaugen
fragend
hat eine barmherzge Seele
ein Schälchen Ausweg
ein Stückchen vorletztes Hemd
Zuversicht
und ein Gebet
übrig
Mein Werk ist eine Illustration und wurde und wird nicht verkauft.
Verwandte Themen
1951 in Jüterbog geboren durfte ich im Alter von 4 Jahren erste Erfahrungen mit Ölfarbe bei einem Künstler namens Bilkenroth erleben. An seinen Malereien durfte ich mitwirken und aus kleinen Ölfarbenklecksen entstanden rosa-weiße Wildrosen. Die Liebe zur Malerei umgab mich von diesem Augenblick an hat mich überall hin begleitet. In den Zeichenzirkeln bis zum Abitur erhielt ich Anleitungen sowei durch meine Mutter und Brüder. Nach dem Abitur studierte ich Musik mit dem Hauptfach Gitarre,hatte zunächst Berufsverbot aus politisch-kirchlichen Gründen,durfte später freiberuflich unterrichten,arbeitete in der Musikschule "Fanny Hensel",gab Konzerte im kammermusikalischen Rahmen,konnte in Berlin an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Studenten in einem Nebenfach unterrichten und musste aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig berentet werden. Nun habe ich Zeit für das Malen,Schreiben und Komponieren.Während des Musikstudiums hatte ich keine Zeit für die Malerei und auch in der DDR keine finanziellen Mittel für píttoreske Ideen. Erst nach der Wiedervereinigung entwickelte ich mich autodidaktisch weiter und konnte in meiner Freizeit endlich malen.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1951
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Deutsche Künstler