Gerhard Pollheide
Kunst ist meine ständige Auflehnung; meine Suche nach einer Utopie. Sie ist meine Anklage an das Jetzt, mein geistiger Widerstand, aber auch meine Kapitulation - und Hoffnung.
Lebenslauf / Bio-Bibliografie Gerhard Pollheide / Autodidakt
Geboren am 20.10.1951 im ostwestfälischen Isenstedt (jetzt Espelkamp). Bis 1990 Banker, Künstler und Schriftsteller. Ab 1991 bis 2000 Unternehmensberater, Künstler und Schriftsteller. Ab 2001 bis 2017 Künstler, Schriftsteller, Dozent für Literatur und Kunst (2008), Radio-Moderator für Literatur (2007 - 2013), Kellner und Koch. Ab 2018 ausschließlich Künstler und Schriftsteller. Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Münster und im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler in Bielefeld.
Bisher wurden 22 Bücher von ihm als Autor durch verschiedene Verlage verlegt, z. T. mit Zeichnungen und Texten in Lyrik und Prosa. Pollheide beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit dem Studium der indianischen Mythologie und des Bewusstseins und lebte von 2003 bis 2021 überwiegend in Spanien (Andalusien), heute in Lübbecke.
Künstlerisch arbeite er zurzeit an neuen Malerei- und Zeichenserien ("Neue innere Ästhetik" / "Schöne verwundete Welt" und "Kaum gedacht, bist du entsprungen."), sofern ihn nicht die Aktualität des Lebens zu spontanen Werken hinreißt. Pollheide gilt auch als "Erfinder" der Sprechbilder, seines Experiments der Zusammenführung von eigener Sprache und eigenem Bild auf einem Medium.
Die Gesamtzahl aller Werke, ohne die der Bucheditionen, liegt Stand heute bei 5.246 Arbeiten. Die nicht verkauften Werke befinden sich mit 3.710 Werken beim Künstler in Lübbecke, 371 Werke befindet sich im Literaturarchiv des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster, mit dem ein Übernahmevertrag besteht. Gesamtzahl der Verkäufe 1.165 Werke.
Pollheide ist ein entschiedener Gegner des Neoliberalismus und der neoliberalen Globalisierung und steht für eine solidarische Welt- und Wertegemeinschaft im Frieden mit der Gesamtschöpfung. Globalisierung JA - aber unter Einbeziehung der Menschen und deren Bedürfnisse. Er liebt die Vielfalt, die Meere, den Frieden, das Große Ganze, das Glück und die Liebe.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Gerhard Pollheide, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler. Künstlerische Domänen: Malerei, Zeichnungen. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2023 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Gerhard Pollheide auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Gerhard Pollheide. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Farbzeichnungen • 17 Kunstwerke
Alle ansehen
Viele Farbzeichnungen entstanden in den verschiedensten Städten in Europa in der Regel mit Textilfarbe, [...]
Viele Farbzeichnungen entstanden in den verschiedensten Städten in Europa in der Regel mit Textilfarbe, oft kombiniert mit Aquarell und anderen Farbgebern.
Selbstbildnisse • 4 Kunstwerke
Alle ansehen
Diverse Selbstbildnisse abstrakt und figurativ, entstanden in vielen Jahren und an vielen verschiedenen Orten.
Aktgrafiken, Aktzeichnungen, Aktdrucke • 1 kunstwerk
Alle ansehen
Tintenstrahldrucke von Aktfotografien, Aktgrafiken sowie Aktmalereien und Aktzeichnungen auf Papier. [...]
Tintenstrahldrucke von Aktfotografien, Aktgrafiken sowie Aktmalereien und Aktzeichnungen auf Papier.
einer am PC bearbeiteten Fotografie auf Papier
einer am PC bearbeiteten Fotografie auf Papier
Geistesbilder • 8 Kunstwerke
Alle ansehen
Spontan entstandene Bilder mit Tusche auf Papier.
Gerhard Pollheide
""Deckblatt Normalzustand I bis IV""
Tinte auf Papier | 11,6x8,9 in
Unverkäuflich
Drucke
von 116,16 $
Limitierte Fine Art Drucke • 26 Kunstwerke
Alle ansehen
Schon früh, seit den 90er Jahren, beschäftigte ich mich mit Zeichnungen am PC, Fotoveränderungen und [...]
Schon früh, seit den 90er Jahren, beschäftigte ich mich mit Zeichnungen am PC, Fotoveränderungen und weiterer digitaler Kunst. In der Regel entstanden Serien von mehreren Werken, von denen einige hier eingestellt sind.
Garten im Mittsommer sowie weitere Gärten • 5 Kunstwerke
Alle ansehen
Im Mittsommer, zum Herbst hin, entfalten Gärten die schönsten Farben und Schatten, insbesondere in den [...]
Im Mittsommer, zum Herbst hin, entfalten Gärten die schönsten Farben und Schatten, insbesondere in den Abendstunden. Aber auch andere und alle Gärten haben ihren Ursprung aus dem kulturellen Erbe der Menschen in diesen Gegenden.
Schöne, verwundete Welt • 7 Kunstwerke
Alle ansehen
Die Welt ist verdorben, wird ausgebeutet wie ein Bergwerk, verschandelt, vergiftet und vieles Schlimme [...]
Die Welt ist verdorben, wird ausgebeutet wie ein Bergwerk, verschandelt, vergiftet und vieles Schlimme mehr. Die Welt ist verwundet, doch ihre Schönheit bleibt. Sie ist unzerstörbar. Das gibt mir Hoffnung in all den Verletzungen.
Neue innere Ästhetik • 10 Kunstwerke
Alle ansehen
Manchmal ist es für mich wichtig, mich in Kriegs- und Krisenzeiten neu zu besinnen, damit die Seele [...]
Manchmal ist es für mich wichtig, mich in Kriegs- und Krisenzeiten neu zu besinnen, damit die Seele nicht verloren geht, wegen all der negativen Nachrichten, die auf mich einstürzen. Dann nehme ich mich zurück und konzentriere mich auf die inneren Schönheiten, die ich und jeder andere in sich trägt. Die Serie beginnt hier und wird fortgesetzt. Die Werke sind jeweils mit rundem Stempel versehen mit dem Text "Neue innere Ästhetik - PH - Gerhard Pollheide"
Kaum gedacht, bist Du entsprungen! • 10 Kunstwerke
Alle ansehen
Spontane Zeichnungen aufgrund spontaner Gedanken, um diesen kurzen Augenblick festzuhalten.
Collagen • 6 Kunstwerke
Alle ansehen
Hierin befinden sich Collagen mit den verschiedensten Materialien ausgeführt.
Verkaufte Kunstwerke • 16 Kunstwerke
Loading...
Anerkennung
Preisgekrönt
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Veröffentlicht in den Medien
Der Künstler wurde in den Medien, Radio- oder Fernsehpresse veröffentlicht
Der Künstler wurde in den Medien, Radio- oder Fernsehpresse veröffentlicht
Herausgeber's Wahl
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Präsentiert auf Kunstmessen
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Professioneller Künstler
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Biografie
Lebenslauf / Bio-Bibliografie Gerhard Pollheide / Autodidakt
Geboren am 20.10.1951 im ostwestfälischen Isenstedt (jetzt Espelkamp). Bis 1990 Banker, Künstler und Schriftsteller. Ab 1991 bis 2000 Unternehmensberater, Künstler und Schriftsteller. Ab 2001 bis 2017 Künstler, Schriftsteller, Dozent für Literatur und Kunst (2008), Radio-Moderator für Literatur (2007 - 2013), Kellner und Koch. Ab 2018 ausschließlich Künstler und Schriftsteller. Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Münster und im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler in Bielefeld.
Bisher wurden 22 Bücher von ihm als Autor durch verschiedene Verlage verlegt, z. T. mit Zeichnungen und Texten in Lyrik und Prosa. Pollheide beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit dem Studium der indianischen Mythologie und des Bewusstseins und lebte von 2003 bis 2021 überwiegend in Spanien (Andalusien), heute in Lübbecke.
Künstlerisch arbeite er zurzeit an neuen Malerei- und Zeichenserien ("Neue innere Ästhetik" / "Schöne verwundete Welt" und "Kaum gedacht, bist du entsprungen."), sofern ihn nicht die Aktualität des Lebens zu spontanen Werken hinreißt. Pollheide gilt auch als "Erfinder" der Sprechbilder, seines Experiments der Zusammenführung von eigener Sprache und eigenem Bild auf einem Medium.
Die Gesamtzahl aller Werke, ohne die der Bucheditionen, liegt Stand heute bei 5.246 Arbeiten. Die nicht verkauften Werke befinden sich mit 3.710 Werken beim Künstler in Lübbecke, 371 Werke befindet sich im Literaturarchiv des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster, mit dem ein Übernahmevertrag besteht. Gesamtzahl der Verkäufe 1.165 Werke.
Pollheide ist ein entschiedener Gegner des Neoliberalismus und der neoliberalen Globalisierung und steht für eine solidarische Welt- und Wertegemeinschaft im Frieden mit der Gesamtschöpfung. Globalisierung JA - aber unter Einbeziehung der Menschen und deren Bedürfnisse. Er liebt die Vielfalt, die Meere, den Frieden, das Große Ganze, das Glück und die Liebe.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1951
- Künstlerische Domänen: Werke von Künstlern mit zertifiziertem Künstlerwert, Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Zertifizierte Künstler Professioneller Künstler Zeitgenössische Deutsche Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Noch keine Daten verfügbar
Einflüsse
Ausbildung
1970 - 2023
Autodidakt als internationaler Künstler und Schriftsteller, die laufend weiter andauert.
Lübbecke,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1998 - 2002
Unternehmensberater CMC BDU (Certified Management Consultant)
Bonn,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1976 - 1977
Sparkassenbetriebswirt
Münster,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1968 - 1971
Bankkaufmann
Bielefeld,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
Künstlerwert zertifiziert
Zertifizierung in Zusammenarbeit mit Akoun, dem Weltmarktführer für Kunstmarktinformationen seit 1985.

Bewertung des Künstlers Malerei 2023 | 1.200,00 € (1.366,56 $)
Die Zertifizierung wurde von Jacques-Armand Akoun am 19.12.2023 ausgestellt.
Erfolge
Preise und Auszeichnungen
Kollektive Ausstellungen
2000
Bilder Für Kinder Und Insbesondere Für Erwachsene
Espelkamp,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1999
Kunstauktion Zu Gunsten Amnesty Internationale Im Schauspielhaus Bochum
Bochum,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1997
Initiative Maria - Heimische Kunst Hilft Straßenkindern
Wiedenbrück,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1994
"Wand" Im Fachwerk
Bad Salzuflen,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1994
"Wand" Im Speicher
Lübbecke,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1993
"Freiräume" Im Speicher
Lübbecke,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1992
Kunst Auf Der Tenne
Dülmen,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
Dauerausstellungen
2003
Kunstgarten Im Künstlerdorf Der Bodega Vino Y Arte Bis 2021, Besteht Bis Heute In Privatinitiative Fort.
29752 Sayalonga,
Andalusien,
Spanien
2000
Dauerausstellung Mit 6 Kunstwerken Im Meditationsraum Der Firma Sakurai Graphic Systems Corp., Gegründet 1928 Von Ryuzo Sakurai;
3951 Mino,
Gifu,
Japan
1998
Dauerausstellung Von 32 Werken In Der Evangelischen Stiftung Ludwig-Steil-Hof , Von 1998 Bis 2022.
Espelkamp,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
Publikationen und Presse
2001
Radiosendung Bei Radio Westfalica - Das Phänomen Des Rechtsradikalismus
Porta Westfalica,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
2002
Übernahmevertrag Zur Sicherung Des Lebenswerkes Mit Dem Landes-Archivamt In Münster
Münster,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
2007
Moderation Der Kultursendung "Litfass" Bei "Radio Algarrobo", Spanien Axarquia (2007 Bis 2013)
Algarrobo Costa,
Axarquia,
Spanien
2011
Hungerstreik Und Protestmarsch Gegen Die Korruption
Torrox bis Madrid,
Andalusien und Zentralspanien,
Spanien
Residenzen
2022
Rückkehr Nach Lübbecke
Lübbecke,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
2003
Bodega Vino Y Arte, Galerie, Künstlerdorf, Kunstgarten Bis 2021
29752 Sayalonga,
Andalusien,
Spanien
2001
Leben Und Arbeiten, Umzug Nach Lübbecke Bis 2003
Lübbecke,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1978
Umzug, Leben Und Arbeiten
32339 Espelkamp-Gestringen,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1976
Studium An Der Sparkassenakademie Bis 1977
Münster,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1951
Kinder-, Jugend- Und Schulzeit Bis 1976
32339 Espelkamp-Isenstedt,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
Einzelausstellungen
2023
Kunstausstellung Im Museum Für Verbrechen Gegen Die Menschlichkeit Und Völkermord
Sarajevo,
Sarajevo,
Bosnien und Herzegowina
2013
Teilnahme An Kunstmesse Paper Art Köln - Über Die Galeria Art-Opus Sl
Köln,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
2011
Hungerstreik Und Protestmarsch
Torrox, Malaga, Sevilla, Cordoba, Toledo, Madrid,
Andalusien und Umgebung,
Spanien
2009
Kunstausstellung "Brückenschlag" Von Sayalonga Nach Espelkamp
Espelkamp,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
2007
Gründung Der Kunstgalerie Vino Y Arte Mit Über 300 Kunstwerken Bis 2021
Sayalonga,
Andalusien,
Spanien
2003
Gründung Des Künstlerdorfes "Vino Y Arte" In Der Carraspite - Bis 2021
Sayalonga,
Andalusien,
Spanien
2002
Espelkamp Geht Durch Die Mitte
Espelkamp,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
2000
Die Farben Des Feuers
Hille, Kamindeele Kollmeier,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1999
Gegen Rassisten - Gegen Die D V U
Landtagsforum in Sachsen-Anhalt, Magdeburg,
Sachsen-Anhalt,
Deutschland
1998
Die Bewußtseinstheorie B=-E²
Bad Sobernheim,
Rheinland-Pfalz,
Deutschland
1998
Suchen Zu Finden
Espelkamp im Galerie-Café,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1997
Anti-Kriegs-Ausstellung "Gegen Gewalt Für Toleranz"
Trinitatiskirche Gestringen,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1996
N R W - Weltoffen, Tolerant, Ideenreich, Tatkräftig, Gegen Gewalt
Düsseldorf,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1995
Antikriegsausstellung "Sarajevo"
Espelkamp,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1993
Landschaftern
Espelkamp - Bad Fiestel,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
1992
Anstöße
Espelkamp,
Nordrhein-Westfalen,
Deutschland
Aktivität auf ArtMajeur
Letzte Änderungen am: 10.03.2025
(Mitglied seit 2023)
Bildansichten: 32.032
Artworks by Gerhard Pollheide wurde zu den Lieblingssammlungen hinzugefügt: 23
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Gerhard Pollheide
Hinzugefügt am 15.12.2023
Schöne, verwundete Welt
Was wir auch tun, welche Verletzungen wir auch immer unserer Welt zufügen. Sie bleibt verwundet schön.
Werkverzeichnis laufende Nummer 6.474 / Titel: "Schöne verwundete Welt" / Erstellt: Lübbecke, den 08.12.2023 / Medium / Technik: Farbige Zeichnung mit Textilfarbe und Aquarell auf 400 g Papier / Größe: b 21,0 cm * h 29,7 cm / Auflage: Ein per Hand signiertes Original / Findort beim Künstler: Gerhard Pollheide / Osnabrücker Straße 37, 32312 Lübbecke / Weitere Bemerkungen: Bild ist mit rundem Stempel versehen mit dem Text "Schöne verwundete Welt - PH - Gerhard Pollheide"
Hinzugefügt am 15.12.2023
Neue innere Ästhetik
Bildbeschreibung:
Manchmal ist es für mich wichtig, mich in Kriegs- und Krisenzeiten neu zu besinnen, damit die Seele nicht verloren geht, wegen all der negativen Nachrichten, die auf mich einstürzen. Dann nehme ich mich zurück und konzentriere mich auf die inneren Schönheiten, die ich und jeder andere in sich trägt. Die Serie beginnt 2003 und wird laufendfortgesetzt.
Werkverzeichnis laufende Nummer: 6.443 bis 6.448
Titel: "Ohne Titel" / Erstellt: Sayalonga, 03. November 2023 / Medium / Technik: Aquarell und Textilfarbe auf weißem 400-g-Papier / Größe: b = 21,0 cm * h = 29,7 cm / Auflage: 1 handsigniertes Original / Findort beim Künstler: Gerhard Pollheide, Osnabrücker Str. 37, 32312 Lübbecke / Weitere Bemerkungen: Bild ist mit rundem Stempel versehen mit dem Text "Neue innere Ästhetik - PH - Gerhard Pollheide"
Bewertungen und Kommentare

©1999 Gerhard Pollheide