Widder Schädel (2010) Skulptur von Jaquelin Und Manfred Freiberger

Unverkäuflich

Verkäufer Jaquelin Und Manfred Freiberger

Echtheitszertifikat enthalten
  • Original-Kunstwerk Skulptur, Keramik
  • Masse Höhe 9,1in, Breite 15in
  • Für den Außenbereich geeignet? Nein, Dieses Kunstwerk kann nicht im Freien ausgestellt werden
  • Kategorien Skulpturen unter 5.000 $
Bildhauermasse 11,20 gebrand Redox Glassur Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile. Keramik. Skulpturen Technik unter Verwendung einer formbaren Erde als Rohmaterial, die eine andere Farbe haben kann und dann gekocht wird, um ihre Festigkeit zu erhöhen. Technik Skulptur. Bildhauerei ist eine künstlerische Tätigkeit, die darin besteht, [...]
Bildhauermasse 11,20 gebrand Redox Glassur

Verwandte Themen

Widder Schädel

Folgen
1963 in Bolivien / Cochabamba geboren und hat die österreichische Staatsbürgerschaft. Bis 1992 in Hamburg gelebt, wo auch die Leidenschaft zur Malerei in der Schule entdeckt wurde. 2002 erlernte ich als Autodidakt [...]

1963 in Bolivien / Cochabamba geboren und hat die österreichische Staatsbürgerschaft.
Bis 1992 in Hamburg gelebt, wo auch die Leidenschaft zur Malerei in der Schule entdeckt wurde.
2002 erlernte ich als Autodidakt wie Skulpturen durch mich zum leben erweckt werden und auch die Malerei wurde wieder in meinem Leben plaziert.
Heute lebe ich für die Kunst und arbeite als freischaffende Dozentin für Bildhauerisches Gestalten mit Ton an Schulen, Volkshochschulen und anderen Institutionen. In meiner Werkstatt gebe ich private Kurse für alt und jung. Seit Herbst 2010 habe ich ein neues Projekt mit der Stadt Kulmbach gestartet.
" KUNST FÜR KINDER " heißt dieses Projekt und soll Kinder aus sozialschwachen Familien in die Kunst einfürhen.

Mehr von Jaquelin Und Manfred Freiberger

Alle Kunstwerke sehen
Skulptur - Keramik | 13,8x9,1 in
Unverkäuflich
Skulptur - Keramik | 17,3x10,6 in
Unverkäuflich
Skulptur - Keramik | 6,3x5,5 in
Unverkäuflich
Skulptur - Keramik | 13,4x15,8 in
Unverkäuflich

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler