Anne-Marie Grenacher
Geboren und aufgewachsen in Winterthur, lebt in Auenstein AG.
Seit 2005 frei schaffend mit Fotogestaltungen.
"Anne-Marie Grenacher hat eine eigene, unverwechselbare Bildsprache entwickelt, losgelöst von irgendenwelchen Modeerscheinungen oder "Trends". In jedem ihrer Werke sind die Elemente Bewegung, Harmonie, Schönheit und Rhythmus erkennbar. Authentizität ist eine grosse Qualität ihrer Kunst" (Walter-Karl Walde, Kunsthistoriker).
Die Künstlerin bedient sich der zeitgenössischen Technik des Photopainting. Die Grundlage bilden ihre Fotogafien, bearbeitet über viele Stufen zu neuen, eigenständigen Werken, Impressionen zwischen Traum und Realität.
Neu: Lichtskulpturen, eine einzigartige Verbindung von Lichtobjekt und Skulptur.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Anne-Marie Grenacher, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische schweizer künstler. Künstlerische Domänen: Digitale Kunst, Fotografie. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2011 (Ursprungsland Schweiz). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Anne-Marie Grenacher auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Anne-Marie Grenacher. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Photopainting/Skulpturen • 16 Kunstwerke
Alle ansehenPhotopainting • 27 Kunstwerke
Alle ansehenAnerkennung
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Biografie
Geboren und aufgewachsen in Winterthur, lebt in Auenstein AG.
Seit 2005 frei schaffend mit Fotogestaltungen.
"Anne-Marie Grenacher hat eine eigene, unverwechselbare Bildsprache entwickelt, losgelöst von irgendenwelchen Modeerscheinungen oder "Trends". In jedem ihrer Werke sind die Elemente Bewegung, Harmonie, Schönheit und Rhythmus erkennbar. Authentizität ist eine grosse Qualität ihrer Kunst" (Walter-Karl Walde, Kunsthistoriker).
Die Künstlerin bedient sich der zeitgenössischen Technik des Photopainting. Die Grundlage bilden ihre Fotogafien, bearbeitet über viele Stufen zu neuen, eigenständigen Werken, Impressionen zwischen Traum und Realität.
Neu: Lichtskulpturen, eine einzigartige Verbindung von Lichtobjekt und Skulptur.
-
Nationalität:
SCHWEIZ
- Geburtsdatum : unbekanntes datum
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Schweizer Künstler
Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Anne-Marie Grenacher
Ausstellung Bilder und Skulpturen, Bellariastrasse 38, CH 8038 Zürich, bis 31. 7. 2014
Klinik im Park, Haus Bellaria, Bellariastr. 38, CH-8048 Zürich
44 Bilder und erstmals in einer Ausstellung:Lichtskulpturen
Aussstellung Galerie und Kunsthandlung Erni, Waldstätterstr. 18, CH-6003 Luzern. Vernissage: 30. Nov. 2013, 10.00 - 15.00. Öffnungszeiten Ausstellung: Di 10.00-12.00/14.00-18.00, Fr 16.00-18.00, Sa 10.00-13.00, Termine nach Vereinbarung
Galerie und Kunsthandlung Erni, Waldstätterstr. 18, CH-6003 Luzern.
Die Künstlerin spielt ebenso mit der Abstraktion als auch mit Farben, Unschärfe und dem Verändern der Realität. Dazu bedient sie sich der zeitgenössischen Technik des Photopainting. Die Grundlage bilden ihre Fotografien, bearbeitet über viele Stufen zu neuen, eigenständigen Werken, Impressionen zwischen Traum und Realität.
Ausstellung 30. Nov. bis 31. Dez. Kunsthandlung Erni, Waldstätterstr. 18, 6003 Luzern, Eröffnung Samstag 30. Nov., 10.00-15.00 Uhr.
Pressemiteilung
Tanz, Photopainting
Méli-Mélo, Hauptstr. 63
Die in Winterthur aufgewachsene und in Auenstein/AG lebende Künstlerin gestaltet ihre Werke mit Photopainting, einer zeitgenössischen Technik. Die Gestaltungen muten an gemalte Bilder. Und doch sind es Digitalfotografien, aus denen durch Bearbeitung über viele Stufen hinweg, neue eigenständige Werke entstehen.
Bewegung ist ein prägendes Element, nicht nur, wo tänzerische Motive zu erkennen sind, sondern auch, weil im Zentrum dieser Werke nicht die Realität, sondern die Veränderung steht. «Bilder können tanzen», meint die Künstlerin.
Pressemitteilung
1. Nov. bis 2. Dez. 2012. Öffnungszeiten: Di bis Do 12.00 - 14.00/16.00 - 23.00
Fr und Sa 12.00 – 24.00
Pressemitteilung
30. Aug. bis 25. Okt. 2012 Montag bis Freitag 09.00 bis 16.30 Uhr. Vernissage 30.08. 18.30 Uhr
"Tanz und Traum"
Zürcher Kantonalbank, Münzgasse 2, 8400 Winterthur
„Tanz und Traum“: Ein Spagat zwischen Fotografie und Malerei.
Die Künstlerin gestaltet ihre Arbeiten mit Photopainting. Die Grundlage bilden ihre Fotografien, bearbeitet über viele Stufen zu neuen, eigenständigen Werken. Es sind Impressionen zwischen Traum und Realität, geprägt von Farbharmonie und Einklang.
Bewegung ist ein vorherrschendes Element und drückt sich in tänzerisch-dynamischen Themen aus wie auch in scheinbar gegensätzlichen Inhalten: Sanfte Hügel, mit schlafenden oder ruhenden Menschen zu einer Einheit verbunden oder Tanz von Wellen und Wasser: immer Fliessendes, Veränderung, Auflösung.
Pressemitteilung
30. Aug. bis 25. Okt. 2012 Montag bis Freitag 09.00 bis 16.30 Uhr
Pressemitteilung
"Tanz und Traum", Galerie Sanitas, Seespital Kilchberg
Galerie Sanitas, Seespital
„Tanz und Traum“: Ein Spagat zwischen Fotografie und Malerei.
Anne-Marie Grenacher gestaltet ihre Werke mit Photopainting, einer zeitgenössischen Technik. Die Gestaltungen muten an gemalte Bilder. Und doch sind es Digitalfotografien, aus denen durch Bearbeitung über viele Stufen hinweg neue eigenständige Werke entstehen.
Bewegung ist ein prägendes Element, nicht nur, wo tänzerische Motive zu erkennen sind, sondern auch, weil im Zentrum dieser Werke nicht die Realität, sondern die Veränderung steht. «Bilder können tanzen», meint die Künstlerin. Die Werke sind von Farbharmonie und Einklang geprägt. In ihnen ist das enthalten, was das Leben von Anne-Marie Grenacher bewegt und mit ihrem ureigensten Wesen zu tun hat.
"Bewegte Bilder"
Aurum, Neugasse 18
Aurum, Neugasse 18, 6340 Baar, Mo bis Fr 9-18 Uhr. Wir empfehlen, vor dem Besuch anzurufen (041 760 60 01), da in Ausnahmefällen das Haus kurzfristig unbersetzt sein kann.
Pressemitteilung
Ausstellung im OWI Zentrum Winterthur, 9. Juni bis 28. August 2011
Adresse: Reitweg 7, 8400 Winterthur
Besichtigung nach Vereinbarung, da die Räume z. Teil durch Kurse besetzt sind. 0041 52 233 97 27
Die Künstlerin ist anwesend nach Absprache. Tel. 0041 76 397 26 43
"Aus der Mitte", Photopainting
OWI open way institute, Reitweg 7
Vernissge: Donnerstag, 9. Juni 2011, 18.30-22 Uhr
Ansprache: Selina Luchsinger, Journalistin/Psychologin
Musikalische Umrahmung: Elisa Fischer, Klarinette/Mike Steinert, Percussion
Lyrische Texte: Anne-Marie Grenacher
Art by View Makers
Cabaret Voltaire, Spiegelgasse 1
You will not only admire paintings, photographs, sculptures but also listen to poetry, songs and piano music!
Art works available at a wide range of prices.
From 6.30 p.m. until 12 p. m.
"Zwischenklänge", Photopainting
Alterszentrum, Bernardastr. 3
Vernissage: Samstag 26. 3., 16 Uhr
Öffnungszeiten: Täglich 9 bis 20 Uhr
Die Künstlerin ist anwesend nach Absprache. Tel. 0041 76 397 26 43
Pressemitteilung
Vernissage und Ausstellung in CH-5442 Fislisbach, 26. März bis 29. Mai 2011
Vernissage 26. März 2011, 16 Uhr
Ort: Alterszentrum, Bernardastr. 3, CH-5442 Fislisbach
Öffnungszeiten: Täglich 9 bis 20 Uhr
Die Künstlerin ist anwesend nach Absprache. Tel. 0041 76 397 26 43
Vita
Geboren und aufgewachsen in Winterthur, lebt in Auenstein AG.
Seit 2005 frei schaffend mit Fotogestaltungen.
"Anne-Marie Grenacher hat eine eigene, unverwechselbare Bildsprache entwickelt, losgelöst von irgendenwelchen Modeerscheinungen oder "Trends". In jedem ihrer Werke sind die Elemente Bewegung, Harmonie, Schönheit und Rhythmus erkennbar. Authentizität ist eine grosse Qualität ihrer Kunst" (Walter-Karl Walde, Kunsthistoriker).
Die Künstlerin bedient sich der zeitgenössischen Technik des Photopainting. Die Grundlage bilden ihre Fotogafien, bearbeitet über viele Stufen zu neuen, eigenständigen Werken, Impressionen zwischen Traum und Realität.
Neu: Lichtskulpturen, eine einzigartige Verbindung von Lichtobjekt und Skulptur.

Zwischen Fotografie und Malerei...
... be-wege ich mich mit meiner Kunst und bin damit ein exotischer Vogel in der Landschaft der Maler und Fotografen.
Meine Werke sind mit mit Photopainting, einer zeitgenössischen Technik, gestaltet.
Zu Grunde liegt ein objektives Bild, das meine Kamera festgehalten hat. Mit meiner Bildbearbeitung setze ich die Objektivität in Bewegung und nutze die grosse Chance, in die Richtung der Malerei zu gehen.
Im Zentrum steht also nicht die die Realität, sondern die Veränderung. Meine Bilder sind Impressionen und entsprechen einem Lebensgefühl. „Die Realität ist nicht ein Sein, sondern ein Werden, nicht ein Zustand, sondern ein Geschehen“ (Heraklit).
Die Farbpoesie und der Einklang spielen in meinen Werken ebenfalls eine bedeutende Rolle.
Bewegung und Suchen nach Harmonie haben auch mit meinem ureigensten Wesen zu tun.
Daher sind meine Bilder authentisch.

Nicht die Realität sondern die Veränderung...
Meiner Experimentierlust freien Raum geben, meine Emotionen einfliessen lassen und mit meinen Ideen tanzen, bis die „Choreografie“stimmt, ist für mich eine Passion geworden.
Photopainting ist eine junge Kunstform, mit der ich das Bild vom Digitalfoto durch Bearbeitung über viele Stufen hinweg durch Intuition und Dramaturgie zu einem neuen eigenständigen Werk entwickle.
Fliessen, Bewegung, Veränderung, Auflösung ist ein tragendes Element in meinen Gestaltungen und findet sich oft im Element Wasser wieder, als Symbol des Lebens, der Zeit, des Wandels und der Erneuerung.

Artikel
Einzel-und Gruppenausstellungen:
2006 Goldenes Kalb, Aarau
2007 Galerie am Bach, Erlinsbach
2007 „Bachmattli“, Alpnachstad (2 Ausstellungen)
2007 „Armehuus“ Villmergen
2007/2008 Galerie Klinik Barmelweid
2010 Spital Limmattal, Schlieren
2010 Galerie am Bach, Erlinsbach
Ausblick 2011:
26. 03. - 29. 05. Alterszentrum Fislisbach (Vernissage 26. 03. 16 Uhr)
07. 05. - 07. 05. Cabaret Voltaire Zürich (Gruppenausstellung), ab 18.30 Uhr
09. 06. - 30. 08. OWI Zentrum Winterthur (Vernissage 09.06. 17.30-22 Uhr)
04. 09. - 28. 10. WBZ Reinach BL (Vernissage 04. 09. 11 Uhr)
2012: Zürcher Kantonalbank Winterthur

Bewertungen und Kommentare




















