21.081 Original Kunstwerke, limitierte Auflagen und Drucke:
Wo kann man Kunst von Schweizer Künstler kaufen?
ArtMajeur präsentiert eine Auswahl der besten Zeitgenössische Schweizer Künstler: Schweizer Maler, Schweizer Bildhauer, Schweizer Fotografen, in der Galerie finden Sie sowohl aufstrebende als auch bestätigte Künstler.
Während Maler, Bildhauer und Fotografen von Schweiz die beliebtesten Techniken sind, bieten wir auch grossartige zeitgenössische Werke in anderen Techniken wie Collagen, Digital Art oder Textil Art zum Verkauf an. Die Galerie ArtMajeur ist in Schweiz sehr beliebt, da viele zeitgenössische Künstler sie verwenden, um ihre Kunstwerke zu verkaufen. Sammler, die Kunst von Schweizer Künstler kaufen möchten, können eine grosse Vielfalt an Techniken, Farben, Stilen und Preisen finden.
Von Genf bis Zürich, über Bern und Lausanne war die Schweiz seit jeher ein beeindruckender künstlerischer Nährboden. Bildhauer, Maler und Fotografen... Viele Schweizer Künstler haben dank ihrer aussergewöhnlichen künstlerischen Meisterschaft die Kunstgeschichte durchquert. Die pazifistische Schweiz war dank der Holzskulpturen der Davoser Künstlerin Sophie Taeuber-Arp sogar die Wiege der dadaistischen Strömung. Andere Künstler aus verschiedenen Schweizer Kantonen haben ihren Platz in der weltweiten Kunstszene gefunden. Dies gilt insbesondere für die Freiburger Jean Tinguely, Alberto Giacometti, Félix Vallotton oder auch Hans Erni. Die Schweiz beteiligte sich auch an den Anfängen der Art Brut, die von Jean Dubuffet theoretisiert wurden, der dort sein eigenes Museum in Lausanne schuf. Zahlreiche Werke von Schweizer Künstlern wie Aloïse Corbaz oder Adolf Wölfli bilden das Herzstück dieser erstaunlichen Institution.
Entdecken Sie originale KunstWerke von zeitgenössischen Schweizer Künstlern auf ArtMajeur
Zeitgenössische Schweizer Künstler haben eine breite Palette an originellen Kunstwerken geschaffen, die wirklich einzigartig sind. Diese Kunstwerke sind durch die Verwendung verschiedener Arten von Trägern und Materialien wie Leinwand, Papier, Holz und Metall gekennzeichnet. Die Künstler experimentieren oft mit verschiedenen Techniken und Medien wie Ölfarbe, Aquarell, Tinte und Kohle, um atemberaubende Werke zu schaffen, die sowohl visuell ansprechend als auch emotional bewegend sind. Was an dieser Art von Originalkunstwerken wirklich besonders ist, ist die Art und Weise, wie sie die einzigartige kulturelle Identität der Schweiz widerspiegeln und gleichzeitig die Grenzen der zeitgenössischen Kunst erweitern. Ob durch abstrakte Kompositionen oder hyperrealistische Darstellungen - diese Kunstwerke erfassen die Essenz der Schweizer Kultur und Schönheit auf unvergessliche Weise.

©2025 Hemera
Ursprung und Geschichte
Zeitgenössische Schweizer Künstler haben eine breite Palette an originellen Kunstwerken geschaffen, die das kulturelle und künstlerische Erbe des Landes widerspiegeln. Die Ursprünge der Schweizer Kunst lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als illuminierte Manuskripte und religiöse Gemälde entstanden. Im 20. Jahrhundert entstanden eine Reihe wichtiger Schweizer Künstler, darunter Paul Klee, Alberto Giacometti und Hans Arp, die einen Einfluss auf die Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst hatten.

©2017 Benjamin Geiser
Entwicklungen dieser Werke auf dem zeitgenössischen Kunstmarkt
Die Entwicklung von Originalkunstwerken, die von zeitgenössischen Schweizer Künstlern geschaffen wurden, war in den letzten Jahren bemerkenswert. Diese Künstler haben sich von traditionellen Techniken entfernt und neue Technologien und Medien angenommen, um ihre Kreativität auszudrücken. Diese Entwicklung hat eine neue Welle von Schweizer Kunst hervorgebracht, die sowohl innovativ als auch aufregend ist. Diese Originalkunstwerke sind im zeitgenössischen Kunstmarkt wichtig geworden und ziehen die Aufmerksamkeit von Sammlern und Galerien weltweit auf sich. Die Verwendung neuer Medien und Technologien hat auch neue Möglichkeiten für Schweizer Künstler eröffnet, um die Grenzen traditioneller Kunstformen zu erweitern. Die Bedeutung von Originalkunstwerken, die von zeitgenössischen Schweizer Künstlern geschaffen wurden, liegt in ihrer Fähigkeit, den Geist der Zeit einzufangen und kraftvolle Botschaften zu vermitteln, die bei einem weltweiten Publikum Anklang finden.Verwandte berühmte Künstler
Zeitgenössische Schweizer Kunst ist ein reiches Geflecht aus Stilen und Formen, das das Publikum auf der ganzen Welt fasziniert hat. Mehrere Künstler haben sich mit ihren einzigartigen und originellen Werken einen Namen gemacht, die zum Gesprächsthema in der Kunstwelt geworden sind.
Ein solcher Künstler ist bekannt für seine multidisziplinäre Arbeit, die Malerei, Skulptur und Installation kombiniert. Seine Werke zeichnen sich durch lebhafte Farben, aufwendige Details und kühne Formen aus. Ein anderer Künstler ist bekannt für seine Fotografie, die oft Themen wie Identität, Geschlecht und Sexualität erforscht. Seine Werke sind kraftvoll und provokativ und fordern die Betrachter heraus, ihre eigenen Vorurteile und Voreingenommenheiten zu konfrontieren.
Ein weiterer Künstler wird für seine minimalistischen Skulpturen anerkannt, die oft aus gefundenen Materialien wie Holz, Metall und Stein hergestellt werden. Seine Werke verkörpern ein Gefühl von Einfachheit und Reinheit und lenken die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die natürliche Schönheit der Materialien selbst.
Noch ein Künstler ist bekannt für seine lebendigen und farbenfrohen Gemälde, die ihre Inspiration aus seinen Reisen rund um die Welt schöpfen. Seine Werke sind voller Energie und Bewegung und spiegeln die vielfältigen Kulturen und Landschaften wider, die seine Kunst beeinflusst haben.
Diese Künstler haben zusammen mit vielen anderen dazu beigetragen, die zeitgenössische Schweizer Kunstszene zu prägen, und ihre Werke inspirieren und erfreuen weiterhin das Publikum auf der ganzen Welt.

©2024 Benjamin Geiser
Bemerkenswerte Originalwerke zeitgenössischer Schweizer Künstler
Zeitgenössische Schweizer Kunst ist bekannt für ihren einzigartigen Stil und Kreativität. Hier sind einige bekannte Originale von zeitgenössischen Schweizer Künstlern:
"Untitled" von Urs Fischer, 2002: Diese Skulptur ist eine lebensgroße Wachsfigur des Künstlers selbst, die langsam schmilzt und eine Pfütze auf dem Boden hinterlässt. Sie repräsentiert die Vergänglichkeit des Lebens und den unvermeidlichen Verfall des menschlichen Körpers.
"Grosse Geister" von Thomas Hirschhorn, 2000: Diese Installation ist eine massive Kartonstruktur, die einen ganzen Raum einnimmt und mit Texten, Bildern und Objekten gefüllt ist, die Themen wie Krieg, Politik und Macht untersuchen. Die überwältigende Größe und Komplexität des Werkes laden den Betrachter ein, sich mit diesen schwierigen Ideen auseinanderzusetzen.
"Artificial Paradise" von Pipilotti Rist, 1991: Diese Videoinstallation zeigt eine Frau in einem bunten Kleid, die in einem Feld von Blumen liegt und von wirbelnden Farben und abstrakten Formen umgeben ist. Sie erzeugt eine traumhafte Atmosphäre, die die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verwischt.
"The Raft" von Christoph Büchel, 2006: Diese Installation rekonstruiert ein Flüchtlingsboot, das im Mittelmeer verlassen aufgefunden wurde, mit Wasser, Nahrung und persönlichen Gegenständen. Sie macht auf die Notlage von Flüchtlingen und die Gefahren aufmerksam, denen sie bei ihrem Versuch, Sicherheit zu erreichen, ausgesetzt sind.
"Rothko Chapel" von Not Vital, 2011: Diese Kapelle zeigt eine Serie von abstrakten Gemälden des Künstlers, die von der Arbeit von Mark Rothko inspiriert sind. Die Farben und Formen schaffen eine meditative Atmosphäre, die zur Kontemplation und Selbstreflexion anregt.
Diese Kunstwerke zeigen die Vielfalt und Kreativität der zeitgenössischen Schweizer Kunst und die emotionale Wirkung, die Kunst auf den Betrachter haben kann.

Yaro Zarny
Fotografie | 39,4x55,1 in
