Clemens Teichmann
Geboren: 1945 Kendzierzyn Polen
1960 Werkzeugmacher Lehre, bei der Firma Trilux in Arnsberg, Facharbeiterbrief
1968 – 1973 Bildhauerstudium an der Städelschule „Staatliche Hochschule
für bildende Künste“ in Frankfurt am Main bei Prof. Michael Croissant erfolgreicher Abschluss
1969 – 1973 Arbeit als Kamera-Assistent und Trickmann (Werbefilm)
Mitbegründer der Künstlergruppe a.k.i - „Atrappologisches KonzeptInstitut“, Happenings und Experimentalfilme
1970 – 1972 experimentelle Musikfilme im Ensemble 70 Ensemble für Neue Musik,
Wiesbaden
1971 Kunstaktionen bei Maifestspiele in Wiesbaden
1972 Teilnahme mit eigenem Material an den Kurzfilmfestspielen in Krakau
1972 WDR-Festspiele für Neue Musik, Köln
Gründung meiner Firma „Atelier für Kunst und Technik GmbH“ in Frankfurt am Main
seit 1974 tätig als freier Bildhauer
1974 Illustrationen von Platten-Covern
seit 1974 Entwurf und Ausführung (Akustik und Design) beim Bau von Ton-, Fernseh- und Rundfunkstudios in Berlin, Hamburg, München,Frankfurt am Main
seit 1974 Entwurf und Herstellung von Möbeln (Einzel- und Sonderanfertigung)
aus Acryl, Holz und Stahlrohr
seit 1986 Entwurf und Herstellung von Lichtobjekten
1986 Auszeichnung mit der Anerkennung der Jury beim Designwettbewerb
„Erkundungen“ in Stuttgart für die Leuchte „Sonne und Mond“
1988 - „Oskar - Innovation des Architectes d`Interieur, Parifür meine Leuchte „Haloscope“
1989 Innenarchitektur und künstlerische Gestaltung für das Varieté Theater
„Tigerpalast“ in Frankfurt am Main
1994 – 1996 Fassadengestaltung, Skulpturen und Lichtobjekt für den
„Specks Hof“ und das „Hansa Haus“ in Leipzig Auszeichnung mit dem
„MIPIM AWARD“1996 in Cannes
2000 – 2002 Lichtplanung und Akustik für das Bürogebäude „UNDINE“ in Frankfurt am Main
2002 Fassadenbeleuchtung für das Rechenzentrum „Leonardo“der Telekom AG
in Frankfurt am Main
2006 Lichtinstallation in der „Fraß Gasse“ für die Luminale in Frankfurt am Main
2008 Teilnahme am künstlerischen Wettbewerb
„Illumination des Reichstagsgebäudes“ in Berlin
- Erhalt eines Jurypreises der Stiftung „Lebendige Stadt“ Berlin
2010 Teilnahme am 20. Internationalen Künstlerpleinair Müllrose
Wasserkunst „Das Spiel mit dem See“ in Müllrose (Brandenburg
Zwei Lichtobjekte für die Luminale Frankfurt am Main während der
weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik „Light & Building“am Standort Hanauer Landstraße:
1.Lichtinstallation in Kooperation mit Havells Sylvania, Thematik:
„Dem Haus ein Gesicht geben“ - Unionsgebäude
2.Lichtinstallation in Kooperation mit der nobilè AG, Thematik:
„Geschichte trifft Gegenwart“ am Restaurant „Das Leben ist schön“
Entwurf und Umsetzung des Bühnenbildes für das Theaterstück„ Prozess Auschwitz
PeterWeiss“ eine Gemeinschaftsproduktion vom Frankfurter Autoren Theater
und Gallus Theater
2016 Luminale Frankfurt llumination von „Bankhaus Metzler“ in Kooperation
mit nobilè AG „Bankhaus per App zum Lichtkunstwerk
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Clemens Teichmann, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler. Künstlerische Domänen: Skulptur, Malerei. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2022 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Clemens Teichmann auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Clemens Teichmann. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Neue Kunstwerke • 43 Kunstwerke
Alle ansehenAnerkennung
Preisgekrönt
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Herausgeber's Wahl
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Professioneller Künstler
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Biografie
Geboren: 1945 Kendzierzyn Polen
1960 Werkzeugmacher Lehre, bei der Firma Trilux in Arnsberg, Facharbeiterbrief
1968 – 1973 Bildhauerstudium an der Städelschule „Staatliche Hochschule
für bildende Künste“ in Frankfurt am Main bei Prof. Michael Croissant erfolgreicher Abschluss
1969 – 1973 Arbeit als Kamera-Assistent und Trickmann (Werbefilm)
Mitbegründer der Künstlergruppe a.k.i - „Atrappologisches KonzeptInstitut“, Happenings und Experimentalfilme
1970 – 1972 experimentelle Musikfilme im Ensemble 70 Ensemble für Neue Musik,
Wiesbaden
1971 Kunstaktionen bei Maifestspiele in Wiesbaden
1972 Teilnahme mit eigenem Material an den Kurzfilmfestspielen in Krakau
1972 WDR-Festspiele für Neue Musik, Köln
Gründung meiner Firma „Atelier für Kunst und Technik GmbH“ in Frankfurt am Main
seit 1974 tätig als freier Bildhauer
1974 Illustrationen von Platten-Covern
seit 1974 Entwurf und Ausführung (Akustik und Design) beim Bau von Ton-, Fernseh- und Rundfunkstudios in Berlin, Hamburg, München,Frankfurt am Main
seit 1974 Entwurf und Herstellung von Möbeln (Einzel- und Sonderanfertigung)
aus Acryl, Holz und Stahlrohr
seit 1986 Entwurf und Herstellung von Lichtobjekten
1986 Auszeichnung mit der Anerkennung der Jury beim Designwettbewerb
„Erkundungen“ in Stuttgart für die Leuchte „Sonne und Mond“
1988 - „Oskar - Innovation des Architectes d`Interieur, Parifür meine Leuchte „Haloscope“
1989 Innenarchitektur und künstlerische Gestaltung für das Varieté Theater
„Tigerpalast“ in Frankfurt am Main
1994 – 1996 Fassadengestaltung, Skulpturen und Lichtobjekt für den
„Specks Hof“ und das „Hansa Haus“ in Leipzig Auszeichnung mit dem
„MIPIM AWARD“1996 in Cannes
2000 – 2002 Lichtplanung und Akustik für das Bürogebäude „UNDINE“ in Frankfurt am Main
2002 Fassadenbeleuchtung für das Rechenzentrum „Leonardo“der Telekom AG
in Frankfurt am Main
2006 Lichtinstallation in der „Fraß Gasse“ für die Luminale in Frankfurt am Main
2008 Teilnahme am künstlerischen Wettbewerb
„Illumination des Reichstagsgebäudes“ in Berlin
- Erhalt eines Jurypreises der Stiftung „Lebendige Stadt“ Berlin
2010 Teilnahme am 20. Internationalen Künstlerpleinair Müllrose
Wasserkunst „Das Spiel mit dem See“ in Müllrose (Brandenburg
Zwei Lichtobjekte für die Luminale Frankfurt am Main während der
weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik „Light & Building“am Standort Hanauer Landstraße:
1.Lichtinstallation in Kooperation mit Havells Sylvania, Thematik:
„Dem Haus ein Gesicht geben“ - Unionsgebäude
2.Lichtinstallation in Kooperation mit der nobilè AG, Thematik:
„Geschichte trifft Gegenwart“ am Restaurant „Das Leben ist schön“
Entwurf und Umsetzung des Bühnenbildes für das Theaterstück„ Prozess Auschwitz
PeterWeiss“ eine Gemeinschaftsproduktion vom Frankfurter Autoren Theater
und Gallus Theater
2016 Luminale Frankfurt llumination von „Bankhaus Metzler“ in Kooperation
mit nobilè AG „Bankhaus per App zum Lichtkunstwerk
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1945
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Deutsche Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Noch keine Daten verfügbar
Einflüsse
Noch keine Daten verfügbar
Ausbildung
1968 - 1973
STÄDELSCHULE STAATLICHE HOCHSCHULE FÜR BILDENDE KÜNSTE FRANKFURT/M
Frankfurt/M,
Hessen,
Deutschland
1960 - 1964
Werkzeugmacher
Arnsberg,
Sauerland,
Deutschland
Künstlerwert zertifiziert
Noch keine Daten verfügbar
Erfolge
Preise und Auszeichnungen
2008
Jury Preis Der Stiftung "Lebendige Stadt" Berlin "Illumination Des Reichstagsgebäudes"
Berlin,
Deutschland
1996
Auszeichnung Specks Hof Leipzig In Cannes Mit Dem "Mipim Award"
Leipzig,
Deutschland
1988
Oskar-Innovation Das Architectes D`interieur, Paris Für Die Leuchten "Haloskop"
Paris,
Frankreich
1986
Design Wettbewerb "Sonne Und Mond "
Stuttgart,
Deutschland
1972
Preis Plakat Wettbewerb Olympia
München,
Deutschland
Aktivität auf ArtMajeur
Letzte Änderungen am: 26.04.2025
(Mitglied seit 2022)
Bildansichten: 55.365
Artworks by Clemens Teichmann wurde zu den Lieblingssammlungen hinzugefügt: 19
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Clemens Teichmann
Clemens Teichmann kontaktieren
Eine private Nachricht an Clemens Teichmann schicken.