Christiane Janßen Profilbild

Christiane Janßen

Glienicke Nordbahn, Deutschland
Künstler (Malerei)
Geboren in 1966

Die Berliner Künstlerin Christiane Janßen (*1966) schöpft aus einem vielseitigen kreativen Repertoire, das Graffiti, Schablonen und freie Malerei sowie am Computer erstellte Grafiken erfasst. Ihre einzigartige Pop- und Street-Art zeigt kunstharz-lackierte Plakate und glänzende Collagen. Diese Werke erfreuen sich internationaler Anerkennung und Begeisterung auf dem Kunstmarkt.

Janßens charakteristischer Material- und Technikmix lässt ihre Kunstwerke lebendig erscheinen und eröffnet uns Einblicke in ihre künstlerische Perspektive. Inspiriert von Litfaßsäulen und Plakatwänden, schafft sie beeindruckende Collagen, die handgerissene, übereinander geschichtete und übermalte Kartonagen mit einem glänzenden Epoxy Coating vereinen. Dies erzeugt eine einzigartige 3D-Anmutung und bemerkenswerte Tiefenwirkung.

Christiane Janßens Kunst ist ein faszinierendes Zusammenspiel von Erinnerungen und Sehnsüchten, die ein Leben lang begleiten. Ihre Werke laden dazu ein, in emotionale Landschaften einzutauchen, die das Unvergessliche mit dem Vergänglichen verbinden.

Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Christiane Janßen, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler. Künstlerische Domänen: Malerei. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2023 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Christiane Janßen auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Christiane Janßen. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.

Christiane Janßen Profilbild Gross

Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:

Das ganze Profil ansehen

Folgen

Herausgeber's Wahl

Alle Kunstwerke von Christiane Janßen

Filter
Sortieren nach:
Christiane Janßen kontaktieren
Eine private Nachricht an Christiane Janßen schicken.

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler