


Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
Ritter, Tod & Teufel (nach A. Dürer) (1990) Druckgrafik von August Di Lena
Mehr Infos
- Verpackung Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Die meisten Pakete werden weltweit innerhalb von 1 bis 3 Wochen geliefert (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Druckgrafik,
Monotypie
auf Karton
- Masse Höhe 25,2in, Breite 19,7in
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist gerahmt (Rahmen verglast)
- Kategorien Druckgrafik unter 20.000 $ Klassizismus
Zur Technik: Nach einer genauen, vorsichtigen Vorzeichnung auf den Karton wird mit einer spitzen Feder, einer Schreibfeder nicht unähnlich, die Zeichnung herausgekratzt, d. h. es kommt der weiße Untergrund des Kartons zum Vorschein.
So wirkt das Ganze dann wie ein Negativ.
Für diese Arbeiten braucht man ein gutes Auge, reichlich Ausdauer (bin Monate gesessen!) und eine ruhige Hand, denn
diese Technik verzeiht keinen Fehler.
Mittlerweile arbeite ich allerdings mit Brille (;-)
Verwandte Themen
August Di Lena ist ein zeitgenössischer Künstler, der 1963 in Admont in der Steiermark geboren wurde. Seine künstlerische Reise begann während seines Dienstes beim Bundesheer, wo er an einem Fernstudium an einer Kunstschule in Hamburg teilnahm. Während dieser Zeit veranstaltete er seine ersten Ausstellungen, in denen er Gemälde im surrealen Stil präsentierte.
Nach seinem Militärdienst absolvierte Di Lena eine Umschulung zum Maschinenzeichner und Produktdesigner in Linz, Oberösterreich. Von 1996 bis 2014 war er aktives Mitglied der Welser Künstlergilde und nahm an Ausstellungen im In- und Ausland teil. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Stilen, vorwiegend Surrealismus und fantastischer Realismus, wobei er Ölpastelle, Pastellkreiden und gemischte Aquarelltechniken verwendet. Er ist auch bekannt für seine Karikaturen, Scratchboard-Kunst, Collagen und Digitaldrucke sowie neuere Stücke, die mit Acryl auf Leinwand und verschiedenen Mischtechniken geschaffen wurden.
Als Karikaturist trat Di Lena unter anderem in Wels, Weitra, St. Pölten, Schwanenstadt und München auf. 2004 beteiligte er sich gemeinsam mit anderen Künstlern und der Wald4tler-Mundartgruppe „Stoahoat und Bazwoach“ an bedeutenden Ausstellungen in Buchkirchen, Mondsee und Kirchdorf. Bei einer Veranstaltung in Bad Ischl karikierte er zwei Tage lang die Köpfe von 260 Teilnehmern eines bundesweiten Curlingwettbewerbs.
Zwischen 2006 und 2010 präsentierte Di Lena eine große Ausstellungsreihe mit dem Titel „Blick
Wels“, die sich über fünf Jahre erstreckte. Diese Serie zeigte Porträts von Prominenten aus Politik, Kunst und Kultur in Wels und stellte Mitbürger heraus, die bedeutende Verdienste für die Gemeinschaft geleistet hatten. Im Jahr 2015 veranstaltete er in Wels eine große Retrospektive, in der er alle seine Techniken und Stile vorführte.2022 präsentierte er die Ausstellung „Rockheroes & More“ in der Galerie Nöttling NÖFA in Wels und in der Galerie Nöttling in Linz (ehemals Eigl). Die Vernissage fand in Wels statt und umfasste 79 Kunstwerke zum Thema, neben 18 in Linz ausgestellten Werken. Rudi Hutterer trug mit seinen bemerkenswerten Holzkreationen zur Ausstellung bei und verlieh der Gesamtpräsentation eine einzigartige Dimension. Durch seinen vielfältigen künstlerischen Ausdruck hinterlässt August Di Lena weiterhin bedeutende Spuren in der zeitgenössischen Kunstszene.
-
Nationalität:
ÖSTERREICH
- Geburtsdatum : 1963
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Österreichische Künstler