August Di Lena
August Di Lena ist ein zeitgenössischer Künstler, der 1963 in Admont in der Steiermark geboren wurde. Seine künstlerische Reise begann während seines Dienstes beim Bundesheer, wo er an einem Fernstudium an einer Kunstschule in Hamburg teilnahm. Während dieser Zeit veranstaltete er seine ersten Ausstellungen, in denen er Gemälde im surrealen Stil präsentierte.
Nach seinem Militärdienst absolvierte Di Lena eine Umschulung zum Maschinenzeichner und Produktdesigner in Linz, Oberösterreich. Von 1996 bis 2014 war er aktives Mitglied der Welser Künstlergilde und nahm an Ausstellungen im In- und Ausland teil. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Stilen, vorwiegend Surrealismus und fantastischer Realismus, wobei er Ölpastelle, Pastellkreiden und gemischte Aquarelltechniken verwendet. Er ist auch bekannt für seine Karikaturen, Scratchboard-Kunst, Collagen und Digitaldrucke sowie neuere Stücke, die mit Acryl auf Leinwand und verschiedenen Mischtechniken geschaffen wurden.
Als Karikaturist trat Di Lena unter anderem in Wels, Weitra, St. Pölten, Schwanenstadt und München auf. 2004 beteiligte er sich gemeinsam mit anderen Künstlern und der Wald4tler-Mundartgruppe „Stoahoat und Bazwoach“ an bedeutenden Ausstellungen in Buchkirchen, Mondsee und Kirchdorf. Bei einer Veranstaltung in Bad Ischl karikierte er zwei Tage lang die Köpfe von 260 Teilnehmern eines bundesweiten Curlingwettbewerbs.
Zwischen 2006 und 2010 präsentierte Di Lena eine große Ausstellungsreihe mit dem Titel „Blick
Wels“, die sich über fünf Jahre erstreckte. Diese Serie zeigte Porträts von Prominenten aus Politik, Kunst und Kultur in Wels und stellte Mitbürger heraus, die bedeutende Verdienste für die Gemeinschaft geleistet hatten. Im Jahr 2015 veranstaltete er in Wels eine große Retrospektive, in der er alle seine Techniken und Stile vorführte.2022 präsentierte er die Ausstellung „Rockheroes & More“ in der Galerie Nöttling NÖFA in Wels und in der Galerie Nöttling in Linz (ehemals Eigl). Die Vernissage fand in Wels statt und umfasste 79 Kunstwerke zum Thema, neben 18 in Linz ausgestellten Werken. Rudi Hutterer trug mit seinen bemerkenswerten Holzkreationen zur Ausstellung bei und verlieh der Gesamtpräsentation eine einzigartige Dimension. Durch seinen vielfältigen künstlerischen Ausdruck hinterlässt August Di Lena weiterhin bedeutende Spuren in der zeitgenössischen Kunstszene.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von August Di Lena, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische österreichische künstler. Künstlerische Domänen: Malerei, Zeichnungen. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2005 (Ursprungsland Österreich). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von August Di Lena auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers August Di Lena. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Rockheroes & more • 35 Kunstwerke
Alle ansehenArbeiten in Acryl • 17 Kunstwerke
Alle ansehenverchromte Teile, Draht usw. bearbeitet oder als Collage mit Schabkartonbilder ergänzt.
Arbeit auf Schabkarton • 10 Kunstwerke
Alle ansehenKarikaturen • 8 Kunstwerke
Alle ansehenSurrealismus • 77 Kunstwerke
Alle ansehenanfangs spontan, ohne Vorskizzieren, entstanden; mittlerweile verschiebt sich die Ausrichtung zum phantastischen Realismus, meine Ideen werden in Pastell, Ölkreide,
Kohle, Acryl sowie in Collagentechnik umgesetzt.
Blick:punkt Wels 2006 - 2010 • 31 Kunstwerke
Alle ansehenAnerkennung
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Biografie
August Di Lena ist ein zeitgenössischer Künstler, der 1963 in Admont in der Steiermark geboren wurde. Seine künstlerische Reise begann während seines Dienstes beim Bundesheer, wo er an einem Fernstudium an einer Kunstschule in Hamburg teilnahm. Während dieser Zeit veranstaltete er seine ersten Ausstellungen, in denen er Gemälde im surrealen Stil präsentierte.
Nach seinem Militärdienst absolvierte Di Lena eine Umschulung zum Maschinenzeichner und Produktdesigner in Linz, Oberösterreich. Von 1996 bis 2014 war er aktives Mitglied der Welser Künstlergilde und nahm an Ausstellungen im In- und Ausland teil. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Stilen, vorwiegend Surrealismus und fantastischer Realismus, wobei er Ölpastelle, Pastellkreiden und gemischte Aquarelltechniken verwendet. Er ist auch bekannt für seine Karikaturen, Scratchboard-Kunst, Collagen und Digitaldrucke sowie neuere Stücke, die mit Acryl auf Leinwand und verschiedenen Mischtechniken geschaffen wurden.
Als Karikaturist trat Di Lena unter anderem in Wels, Weitra, St. Pölten, Schwanenstadt und München auf. 2004 beteiligte er sich gemeinsam mit anderen Künstlern und der Wald4tler-Mundartgruppe „Stoahoat und Bazwoach“ an bedeutenden Ausstellungen in Buchkirchen, Mondsee und Kirchdorf. Bei einer Veranstaltung in Bad Ischl karikierte er zwei Tage lang die Köpfe von 260 Teilnehmern eines bundesweiten Curlingwettbewerbs.
Zwischen 2006 und 2010 präsentierte Di Lena eine große Ausstellungsreihe mit dem Titel „Blick
Wels“, die sich über fünf Jahre erstreckte. Diese Serie zeigte Porträts von Prominenten aus Politik, Kunst und Kultur in Wels und stellte Mitbürger heraus, die bedeutende Verdienste für die Gemeinschaft geleistet hatten. Im Jahr 2015 veranstaltete er in Wels eine große Retrospektive, in der er alle seine Techniken und Stile vorführte.2022 präsentierte er die Ausstellung „Rockheroes & More“ in der Galerie Nöttling NÖFA in Wels und in der Galerie Nöttling in Linz (ehemals Eigl). Die Vernissage fand in Wels statt und umfasste 79 Kunstwerke zum Thema, neben 18 in Linz ausgestellten Werken. Rudi Hutterer trug mit seinen bemerkenswerten Holzkreationen zur Ausstellung bei und verlieh der Gesamtpräsentation eine einzigartige Dimension. Durch seinen vielfältigen künstlerischen Ausdruck hinterlässt August Di Lena weiterhin bedeutende Spuren in der zeitgenössischen Kunstszene.
-
Nationalität:
ÖSTERREICH
- Geburtsdatum : 1963
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Österreichische Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Einzelausstellungen
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler August Di Lena
Kunst im 3/4 Takt
Seniorenheim Laahen/Vogelweide, Wels
Unter dem Motto "Kunst im 3/4 Takt" - Porträts / Surreales / Karikaturen, lade ich alle Interessierten herzlichst zur Vernissage am 4. Mai um 14.30 Uhr ins Seniorenheim Laahen ein. Das Vorprogramm gestaltet der unvergleichliche Gunter Köberl, eröffnet wird die Ausstellung von Hrn. Bgm. Dr. Andreas Rabl. Wir freuen uns alle auf einen gemütlichen Nachmittag!
Schlussveranstaltung "RockCafe" in der Galerie NÖFA
Galerie Nöfa, Anzengruberstraße, Wels, Österreich
Die Schlussveranstaltung war ein gemütliches Beisammensein; ich führte durch die Ausstellung, es gab viel Gesprächsstoff, bei Kaffee und Kuchen wurde diskutiert, gelacht und - musiziert! Unser Welser "Boogie Woogie Man" Martin Pyrker spielte ein paar flotte Stücke am Klavier, Josef F. unterhielt uns danach mit einigen schönen klassischen Interpretationen.
Wir haben uns alle gut unterhalten und nach diesem schönen Abend sind die beiden Ausstellungen "Rockheroes & more" in Wels und Linz erst einmal abgeschlossen!
Rockheroes & more
Galerie NÖFA Nöttling Wels, Galerie Nöttling Linz (eh. Eigl)
Rockheros & more
79 Bilder in Wels und 18 Arbeiten von internationalen Rockgrößen wie Chuck Berry, Eric Clapton, Tina Turner, Ace Frehley, Jon Lord oder heimischen Künstlern wie Wolfgang Ambros, Hubert von Goisern, Rainhard Fendrich usw. können während der Geschäfts- öffnungszeiten in Wels und Linz besichtigt werden. Besonderes Highlight: Der "Boss" Bruce Springsteen auf 2,6 x 1,4m in Acryl auf Leinwand verewigt. (zu sehen in der Welser Galerie)
Mit dabei: Rudi Hutterer, der einige seiner hochwertigen Holzkreationen zeigt. Absolut sehenswert!
Rock will never die!
Rockheroes & more
Kurhotel Bad Zell, Kurhausstraße, Bad Zell, Österreich
Im Kurhotel gibts nun einen bunten Querschnitt zu sehen - einerseits von meinen neuen Arbeiten zu "Rockheroes & more" und zum anderen eine Auswahl an surrealen Arbeiten sowie eine Auswahl an Karikaturen.
Die Schau läuft noch bis kurz vor Ostern 2022. Viel Vergnügen!
BILDER AUSSTELLUNG di Lena August in Vöcklabruck/OÖ
Eine umfassende Schau vieler älterer und neuerer Werke aus dem Bereich der Karikatur und des Surrealismus; Insgesamt sind 56 Werke zu begutachten.
BLICK:PUNKT di Lena / Hutterer in der Galerie NÖFA in Wels! Ab 16. November 2016!
BLICK:PUNKT DI LENA / HUTTERER
Ein Maler (August di Lena) und ein Holzkünstler (Rudi Hutterer) stellen gemeinsam in der bekannten Galerie NÖFA
in Wels aus. Vernissage am MI, 16. Nov. 2016 um 19.15 Uhr.
BLICK:PUNKT di Lena / Hutterer
BLICK:PUNKT di Lena / Hutterer
Unter regem Besucherandrang wurde am 16. November die Ausstellung in der Galerie NÖFA in Wels, Anzengruberstraße, eröffnet.Präsentiert wurden zahlreiche Kunstwerke von di Lena, wobei die Palette von großformatigen Porträts und surrealen Bildern im Foyer, witzigen Karikaturen über das Thema Fitness und Training (Stiegenaufgang) sowie viele Porträtkarikaturen im oberen Stockwerk reichte. Auch jede Menge neue Werke im phantastischen Realismus wurden gezeigt. Hutterers Holzobjekte bildeten einen gelungenen Kontrast zu den Bildern, die vielen verschiedenen Holzarten, mit denen er arbeitet, kommen hier voll zur Geltung. Die Musik zur Veranstaltung wurde von den "Magic Chipboards" beigesteuert, eine 3-Mann-Gruppe, bestehend aus Gerhard Klingovsky,(Gitarre, Gesang) Alexander Lüftenegger (Gitarre) und Martin Perkhofer (Gesang) deren professionelle Auftritte während des Abends für viel Applaus sorgten. Die Vernissage Blick:punkt di Lena/Hutterer stand auch im Zeichen eines Benefizprojekts des Welser "Kiwanis"-Klubs, wobei für ein ausgesuchtes Projekt Geld gesammelt wurde. Die sehenswerte Ausstellung ist noch bis 30. Dezember 2016 in den Galerieräumen von NÖFA während der Öffnungszeiten zu besichtigen:
Mo - Fr von 9-00 - 18.00 Uhr. während der Adventzeit auch Sa von 9.00 - 18.00 Uhr
Der Künstler August di Lena ist nach tel. Vereinbarung gerne bereit, durch die Ausstellung zu führen. (während Öffnungszeiten)
Blick:punkt di Lena - Hutterer
4600 Wels, Anzengruberstraße 6-10 - geöffnet Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr, Sa nach tel. Vereinbarung
Malerei und Holzkunst - 2 Künstler präsentieren sich in der renommierten Welser Galerie NÖFA; Neben interessanten
Holzobjekten verschiedenster Naturholzarten von Rudi Hutterer werden viele neue Arbeiten von August di Lena zu sehen sein:
Brandneue Acrylarbeiten im Großformat im surrealen Stil sowie Porträts bekannter Musiker und Schauspielakteure, dazu noch
eine Reihe neuer Porträtkarikaturen ehrenwerter Welser/innen.
LH Dr. Josef Pühringer besucht meine Ausstellung "Blick:punkt Wels"
Das war für mich ein besonderer Tag: Unser Landeshauptmann Dr. Pühringer hat meine Ausstellung besucht, ich erklärte ihm meine Bilder, wir haben gemütlich geplaudert und dann zusammen mit dem Hausherrn, Dr. Nöttling, seiner Frau, meiner Frau Julia und noch einigen Gästen auf Kaffee und Kuchen ein paar
interessante Stunden verbracht.

Pressefoto der Vernissage Blickpunkt2010, Galerie NÖFA, Wels
Von links nach rechts:
DI Markus Nöttling, Julia di Lena, Vzbgm. Anna Eisenrauch,
Dr. Peter Koits, August di Lena

KUNST ma a MÄRCHEN erzöhn ?
Ein heiterer Nachmittag im Seniorenzentrum in Wels/Neustadt !
Eröffnung von Hrn. Bgm. Koits
Helmut Wittmann & Franz Bernegger eröffneten mit lustigen Sagen und Musik vom Dudelsack
die Bilder der Ausstellung (EXPONATE VON BLICK:PUNKT 09 und andere KARIKATUREN)
sind noch bis Ende August 2010 zu sehen.

Artikel
Meine Ausdrucksweise beschränkt sich im Bildnerischen auf zwei prägnante Richtungen:
Den phant. Realismus und die Karikatur. Beides sind Ausdrucksgebiete, die es mir er-
lauben, meine Phantasie und Vorstellungen unserer Welt in einer Weise darzustellen,
die den Betrachter in den Bann zieht. Sei es nun als apokalyptisches, aus der Mythologie
stammendes Bild oder die Verarbeitung persönlicher Zwangsvorstellungen, ziehe ich die
Darstellung des Surrealismus und des phant. Realismus vor.
Bei ironischen Geschehnissen aus unserer hektischen konsumverrückten Welt kommt nicht
selten eine Karikatur auf dem Papier zum Vorschein, die zumeist hintergründig und nur auf
den ersten Blick witzig erscheint. Dabei schließt das eine das andere nicht aus.
Wichtig ist mir dabei immer nur eines: Die eigene Phantasie ohne irgendwelche Hinterge-
danken, sei es kommerzieller Natur, so wiederzugeben, wie sie sich im Augenblick der
spontanen Idee mir offenbart. Natürlich werden einfache Skizzen ausgearbeitet oder über-
arbeitet, oft auch während der Arbeit am Blatt, aus einer Gefühlsregung heraus, aber die
Ehrlichkeit der spontanen Eingebung ist mir heilig.
Ich schätze auch andere Künstler, die, wie man so schön sagt, ihr Ding durchziehen, ohne
Rücksicht auf Verluste. Das unterscheidet wahre Künstler von kommerziellen Pantschern,
die mit schönen Farben und durchdachten Themen so den Nerv des kaufwütigen Publikums
treffen wollen.
Interessierte sollten vielleicht mal Themen des Surrealismus durchlesen.
Dass meine Bilder so werden wie sie werden, hat sich auf irgendeine Weise "von selbst
ergeben", natürlich haben mich Maler wie Dali, Ernst, Duchamp usw. beeinflusst, ganz klar.
Aber mein Stil hat immer den sog. zeitgenössischen getrotzt und wird es weiter tun!

Biografie
Geb.am 29. März 1963 in Admont / Stmk.
verheiratet, 2 Kinder
Grundschule/Hauptschule/Lehre und Abschluss als Stahlbauschlosser
Während des Bundesheeres Fernstudium in Hamburg an Kunstschule
Erste Ausstellungen, Bilder im surrealen Stil.
Umschulung zum Maschinenbauzeichner und Produktdesigner in Linz/OÖ
1996-2014 aktives Mitglied der Welser Künstlergilde
Ausstellungen im In- und Ausland
Arbeiten im surrealen Stil und phant. Realismus mit Ölkreide und Pastell,
Karikaturen in Aquarellmischtechnik, Arbeiten auf Schabkarton, Collagen, Tusche auf Digitaldrucke,
sowie neuerdings Arbeiten mit Acryl auf Leinwand.
LiveAuftritte als Karikaturist in Wels / Weitra / St. Pölten / Schwanenstadt / München ...
2004 Große Ausstellungen in Buchkirchen / Mondsee / Kirchdorf
mit weiteren Künstlern und der Wald4tler Mundartgruppe "Stoahoat und Bazwoach"
Anlässlich einer Veranstaltung in Bad Ischl karikierte ich in 2 Tagen rund 260 (!) Schützen
eines landesweiten Eisstockwettbewerbes
2006 - 2010 Große Ausstellungsserie mit dem Titel "Blickpunkt Wels" In einer großen, auf
5 Jahre angelegten Schau - ich präsentierte Prominente aus Politik, Kunst und Kultur aus Wels
und Umgebung aber auch Mitbürger, die Wesentliches in unserer Stadt bewirkt haben.
Unter dem Titel "KUNST ma a MÄRCHEN erzöhn?" erfolgte eine Reihe von Ausstellungen
in den Welser Seniorenheimen, gemeinsam mit dem weltbekannten Märchenerzähler Helmut
Wittmann, begleitet vom Dudelsackspieler Franz Bernegger.
Herbst 2014 - Ausstellung in Schärding ist in Vorbereitung

Der Abenteurer Helmut Pichler und ich vor seinem Bild

Bewertungen und Kommentare













