Reimon Opitz und Sangha Zoo Berlin (2009) Malerei von Miekla

Unverkäuflich

Verkäufer Miekla

Es tut uns leid, die Bilddatei, die wir für dieses Kunstwerk haben, ist zu klein.
Bitte kontaktieren Sie uns mit allen Details Ihres Projekts und wir werden mit Ihnen eine Lösung finden.
Kontaktieren Sie uns

Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.

Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf
34,22 $
Usage: Weblizenz
Verwendung des Bildes auf einer Website oder im Internet.
  440 px  

650 px
Abmessungen der Datei (px) 440x650
Einsatz weltweit Ja
Verwendung auf Multiträgern Ja
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien Ja
Widerrufsrecht Nein
Max. Anzahl der Drucke 0 (Zero)
Produkte zum Verkauf angeboten Nein
Sofort nach dem Kauf herunterladen

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.

Einschränkungen

Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.

Sonderlizenzen

Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.

Kunst Bilddatenbank
Echtheitszertifikat enthalten
  • Original-Kunstwerk Malerei, Andere
  • Masse Höhe 16,5in, Breite 24,8in
  • Kategorien Gemälde unter 1.000 $
Reimon Opitz und Sangha Zoo Berlin Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile. Andere. Andere. Technik Malerei. Malerei ist eine Kunstform, bei der auf einer Oberfläche gemalt wird, indem farbige Flüssigkeiten ästhetisch auf sie aufgetragen werden. Maler stellen einen sehr persönlichen Ausdruck auf Untergründen wie Papier, Fels, Leinwand, [...]
Reimon Opitz und Sangha Zoo Berlin

Verwandte Themen

KunstGegenständlichFaunaFloraArt

Folgen
Obwohl dies heute häufig abgelehnt, ja zum Teil energisch, oder sogar geradezu fanatisch bestritten wird, ist Kunst, meiner Meinung nach, immer noch von einem gewissen Grad von Können abhängig. Wobei sich dieses [...]

Obwohl dies heute häufig abgelehnt, ja zum Teil energisch, oder sogar geradezu fanatisch bestritten wird, ist Kunst, meiner Meinung nach, immer noch von einem gewissen Grad von Können abhängig. Wobei sich dieses Können im Besitz einer Technik zeigt, die klar und deutlich anderen gegenüber auszudrücken vermag, was dem Künstler bei dem was er darstellt eigentlich vorschwebt. Das schließt jedoch zwangsläufig auch die Notwendigkeit einer Interpretation durch Dritte, aber auch durch den Künstler selbst aus! Denn eine Trennung von Geist und Technik ist auf künstlerischem Gebiet, wie ich glaube, gar nicht möglich. Wer ein wirklich brennendes Interesse hat, der Welt etwas bestimmtes mitzuteilen, und dieses Interesse müsste jeder Künstler haben, wird immer auch die Techniken und Möglichkeiten finden und zu beherrschen lernen, die dieses Interesse unmissverständlich auszu-drücken vermögen. Wer sein Interesse jedoch nur vortäuscht, hat es da natürlich schwerer und ist darum auch auf die heute ach so beliebten, blutleeren, komponierten, pseudointellektuellen manchmal geradezu perversen und nur scheinbar tiefsinnig durchdachter Interpretationen Anderer angewiesen. Fehlende künstlerische Technik verrät darum (meiner Meinung nach) klar und deutlich immer fehlendes, oder nur vorgetäuschtes Engagement. Künstlerische Technik ist daher so gesehen immer dann gut, wenn sie eindeutig auszudrücken vermag was dem Künstler wichtig ist. Kann sie dies nicht, ist sie schlecht, und sei sie noch so perfekt und virtuos. So gesehen wäre auch die öffentliche Gängelung, ja selbst die gängige öffentliche Förderung der ?Kunst? in dem Maße überflüssig, in dem man dem kunstinteressierten Menschen wieder die ehrliche Chance ließe, selbst völlig unabhängig Kunstwerke zu betrachten, um hierdurch auch wieder das unbeeinflusste Sehen zu erlernen. Denn, ohne die heute so üblich gewordene Manipulation von dritter Seite fühlt sich jeder Betrachter stets ganz automatisch von solchen Werken angezogen, die er, und nur er selbst, als vital empfindet. Wer mehr über mich erfahren möchte kann die folgenden Begriffe GOOGLEN: "miekla, artgallery-miegel, Klaus Juergen Miegel", auf meinem Yasniprofil nachsehen oder channel/miekla aufrufen um dort meine Zu videos verarbeiteten Zeichnungen und sonstigen Bilder zu sehen oder sich über meine zugegebener Maßen sehr subjektiven Kunstbetrachtungen von 1-15 informieren. Außerden können Gleichgesinnte oder Kritiker mich jederzeit kontaktieren! Herzlichst Miegel ..................... PS über den Button HOME in der unten angegebene Webseite meines Privaten-Internet-Kunst-Kanals (der seit langem auf Platz 1 von 2175 Kunstkanälen steht, mit über 4,5 Mio Klicks in letzten Jahr) kommt man außerdem auf meine (allerdings seit Jahren nicht mehr bearbeitete) HomePage! UND bis ich die Zeit finde hier Bilder hochzuladen kann man sich schon mal via... "miekla" ... einige davon ansehen! ....... Da man die entsprechenden Links hier nicht DIREKT anklicken kann muß man sie g...

Mehr von Miekla

Alle Kunstwerke sehen
Malerei | 24,8x16,5 in
Unverkäuflich
Öl | 24,8x16,5 in
Unverkäuflich
Öl | 16,5x24,8 in
Unverkäuflich
Öl | 29,5x19,7 in
Unverkäuflich

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler