Monika Sylvester-Resch
Einzelausstellungen/Single Exhibitions:
2001 Magna Steyr Powertrain, Ilz
2001 Magna Drivetrain, Lannach
2005 Kunst im Amt, Graz (Stadt Graz)
2005 Golfclub Fontana, Oberwaltersdorf
2006 Galerie Preiner, Graz
2006 Raiffeisenhof, Graz
Dez. 2007 Ambiente Wohnstudio, Lieboch
April 2008 Gallery Corinna Steiner, Wien Josefstadt
April 2009 Gallery Steiner Art and Wine, Wien 1. Bezirk
Juni 2010 bis dato Dauerausstellung MSR Healing Art Gallery, Hartberg
Juni 2010 Raiffeisenbank, Hartberg
November 2010 Werkbund Galerie, Graz
Jänner 2011 VIVA Zentrum für moderne Mayr Medizin, Maria Wörth
Februar 2012 Art Innsbruck
April 2012 Kunsthaus Rust
Juni 2012 OGKA Symposium, Bad Hall
Dezember 2012 Werkbund Galerie Graz
Gruppenausstellungen/Group Exhibitions:
2003 Restaurant Mayer's, Graz, im Rahmen eines Abendsymposiums
2003 Grazer Congress im Rahmen der 34. Jahrestagung der Österr. Gesellschaft für innere Medizin
2004 Gemeinde Allerheiligen b. Wildon, im Rahmen einer Ausstellung des Europäischen Künstlerverbandes
2004 - 2011 Licht ins Dunkel Gala Altaussee, Leoben, Graz, Versteigerung mehrerer Exponate zugunsten gemeinnütziger Projekte
Juni 2007 Benefizveranstaltung zugunsten “Menschen für Menschen“ gemeinsam mit Prof. Ernst Fuchs und Daniel Friedemann, Wien
April 2008 Kunstankauf eines Exponates durch die Stadt Graz für die öffentliche Kunstsammlung
März 2010 Künsterhaus Graz, Werkbund "Zeit fühlen-Zeit leben"
April 2011 EuroART Brüssel, Belgien zum Thema: Water
Mai 2011 Kunstmesse 11hoch3, Kunstraum Ringstrassengalerien, Wien
Mai 2011 EuroART Prien/Chiemsee, Deutschland
Juli 2011 Ausstellung “Stadt-Land“, Ringstrassengalerien , Wien
September 2011 Werkbund “Licht und Farbe bei Hof“, Raiffeisenhof Graz,
Oktober 2011 Kongress für Energiemedizin, Lindau, Deutschland
Dezember 2011 Galerie Wohlgemuth, Graz
April2012 ART EXPO Arezzo, Italy
Mai 2012 ART EXPO Venezia 2012, Italy
Juni 2012 Galerie Rudolf, Maribor/Slowenien im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2012
September 2012 Museo Casa Vanvitelliana, Napoli/Italien mit dem Kunstverein Syrlin
September 2012 Katalogpräsentation Galerie Bertrand Kass, Innsbruck
November 2012 Stadtgalerie Fürstenfeld, Steierm. Werkbund
Februar 2013 Art Innsbruck mi Galerie Bertrand Kass
April 2013 Galerie LKH Graz-West
Presentid by: Gallery Kunstraum Ringstrassengalerien, Mag.Thurnhofer, Vienna, Bertrand Kass, Innsbruck, Salvatore Mainardi, Switzerland, Kunstverein Syrlin, Stuttgart
Web: www.sylvester-resch.at
Découvrez les œuvres d'art contemporain de Monika Sylvester-Resch, parcourez les œuvres d'art récentes et achetez en ligne. Catégories: artistes contemporains autrichiens. Domaines artistiques: Peinture. Type de compte: Artiste , membre depuis 2012 (Pays d'origine Autriche). Achetez les dernières œuvres de Monika Sylvester-Resch sur ArtMajeur: Découvrez de superbes œuvres par l'artiste contemporain Monika Sylvester-Resch. Parcourez ses œuvres d'art, achetez des œuvres originales ou des impressions haut de gamme.
Cote artiste, Biographie, Atelier de l'artiste:
Paintings Monika Sylvester-Resch • 22 œuvres
Voir toutReconnaissance
Biographie
Einzelausstellungen/Single Exhibitions:
2001 Magna Steyr Powertrain, Ilz
2001 Magna Drivetrain, Lannach
2005 Kunst im Amt, Graz (Stadt Graz)
2005 Golfclub Fontana, Oberwaltersdorf
2006 Galerie Preiner, Graz
2006 Raiffeisenhof, Graz
Dez. 2007 Ambiente Wohnstudio, Lieboch
April 2008 Gallery Corinna Steiner, Wien Josefstadt
April 2009 Gallery Steiner Art and Wine, Wien 1. Bezirk
Juni 2010 bis dato Dauerausstellung MSR Healing Art Gallery, Hartberg
Juni 2010 Raiffeisenbank, Hartberg
November 2010 Werkbund Galerie, Graz
Jänner 2011 VIVA Zentrum für moderne Mayr Medizin, Maria Wörth
Februar 2012 Art Innsbruck
April 2012 Kunsthaus Rust
Juni 2012 OGKA Symposium, Bad Hall
Dezember 2012 Werkbund Galerie Graz
Gruppenausstellungen/Group Exhibitions:
2003 Restaurant Mayer's, Graz, im Rahmen eines Abendsymposiums
2003 Grazer Congress im Rahmen der 34. Jahrestagung der Österr. Gesellschaft für innere Medizin
2004 Gemeinde Allerheiligen b. Wildon, im Rahmen einer Ausstellung des Europäischen Künstlerverbandes
2004 - 2011 Licht ins Dunkel Gala Altaussee, Leoben, Graz, Versteigerung mehrerer Exponate zugunsten gemeinnütziger Projekte
Juni 2007 Benefizveranstaltung zugunsten “Menschen für Menschen“ gemeinsam mit Prof. Ernst Fuchs und Daniel Friedemann, Wien
April 2008 Kunstankauf eines Exponates durch die Stadt Graz für die öffentliche Kunstsammlung
März 2010 Künsterhaus Graz, Werkbund "Zeit fühlen-Zeit leben"
April 2011 EuroART Brüssel, Belgien zum Thema: Water
Mai 2011 Kunstmesse 11hoch3, Kunstraum Ringstrassengalerien, Wien
Mai 2011 EuroART Prien/Chiemsee, Deutschland
Juli 2011 Ausstellung “Stadt-Land“, Ringstrassengalerien , Wien
September 2011 Werkbund “Licht und Farbe bei Hof“, Raiffeisenhof Graz,
Oktober 2011 Kongress für Energiemedizin, Lindau, Deutschland
Dezember 2011 Galerie Wohlgemuth, Graz
April2012 ART EXPO Arezzo, Italy
Mai 2012 ART EXPO Venezia 2012, Italy
Juni 2012 Galerie Rudolf, Maribor/Slowenien im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2012
September 2012 Museo Casa Vanvitelliana, Napoli/Italien mit dem Kunstverein Syrlin
September 2012 Katalogpräsentation Galerie Bertrand Kass, Innsbruck
November 2012 Stadtgalerie Fürstenfeld, Steierm. Werkbund
Februar 2013 Art Innsbruck mi Galerie Bertrand Kass
April 2013 Galerie LKH Graz-West
Presentid by: Gallery Kunstraum Ringstrassengalerien, Mag.Thurnhofer, Vienna, Bertrand Kass, Innsbruck, Salvatore Mainardi, Switzerland, Kunstverein Syrlin, Stuttgart
Web: www.sylvester-resch.at
-
Nationalité:
AUTRICHE
- Date de naissance : 1962
- Domaines artistiques:
- Groupes: Artistes Contemporains Autrichiens
Evénements artistiques en cours et à venir
Influences
Formation
Cote de l'artiste certifiée
Accomplissements
Activité sur ArtMajeur
Dernières Nouvelles
Toutes les dernières nouvelles de l'artiste contemporain Monika Sylvester-Resch
Licht für die Welt
Heinrichstrasse 10
Mit dem deutlich erkennbar zerstörerischen „ Fortschritt „ auf dieser Erde stellen sich der Menschheit neue Anforderungen und neue Lebensaufgaben. Es geht nicht mehr um materielles Wachstum, es geht um das seelisch, geistige Wachsen und es geht um Licht in dieser Welt.
Wir sind aufgefordert den Sinn unseres Lebens zu überdenken und uns als spirituelle Wesen zu erfahren, die wieder im Einklang mit der Natur und ihren Mitgeschöpfen leben.
In diesem Zusammenhang kommt heute, im 21. Jahrhundert, der Kunst wieder eine wesentliche, richtungsweisende Aufgabe zu, nämlich einer Kunst, die zum Wohle der Menschheit wirkt und zur Veränderung des menschlichen Bewusstseins beiträgt. Kunst sollte eine ethische und ästhetische Bestimmung und eine Rückverbindung zum Universum und zur Natur haben. Kunst soll anziehen und ansprechen. Eine Gesellschaft, in der die schöne Kunst nicht mehr gefragt ist, steht vor ihrem Zerfall. Ich wünsche mir daher Licht für die Kunst und Licht für diese Welt. Dies bedeutet Abschied zu nehmen von der Vorstellung, dass die Zelebrierung des Abartigen, Belastenden, Zerstörerischen, Negativen ein positives Resultat auf dieser Welt, für alles Leben, nach sich zu ziehen vermag. Das ist schlicht und einfach gesagt eine Lüge, die uns über Jahre hinweg teuer verkauft wurde, eine krankhafte Sicht der Dinge, die uns Menschen hemmt in unserer, für dieses Überleben so entscheidenden Entwicklung auf diesem Planeten. Destruktive Kunst ist ein Ausdruck der Menschen im Umgang mit ihrer Schöpfung und des Niedergangs einer Kultur. Kunst ist ein Spiegelbild der Seele einer Gesellschaft.
Lichtvolle Kunst hingegen ist eine Quelle von Wachstum. Licht, als Basis des Sehens. Licht, als unterstützende Kraft im Leben. Ohne Licht können wir unsere Umgebung nicht wahrnehmen, können wir keine Farben und Nuancen sehen. Eine positive, lichtvolle Umgebung stärkt die Persönlichkeit und den liebevollen Umgang mit anderen.
Zentrales Thema meiner Werke ist die Schulung der Wahrnehmung des Lebens. Dies betrifft den Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt. Es widerspiegelt die Entfernung des modernen Menschen von der Natur und den Größenwahn die Natur beherrschen zu wollen. Jedes Werk ist Inhalt, Gefühlskraft und spirituell gestaltet, nicht eine Naturbeobachtung, sondern eine Seelen- und Bedeutungslandschaft .
Wer Licht hinausträgt in die Welt, trägt zu seiner Vermehrung bei; und das ist es, was wir Menschen wirklich brauchen.
Vernissage "Zeitenwende" Februar 2011 VIVA, Zentrum für mod. Mayr-Medizin, Maria-Wörth
Vernissage in Rust im April 2012, "Panta Rhei" alles fließt. Wasser in spiritueller Darstellung.
Laudatoren: Dir.Rat. Curt Schnecker, Präsident des Steierm. Kunstverein Werkbund,
Mag. Hubert Thurnhofer, Galerist der Ringstrassengalerien Wien, Prof.Karl Hodina, Maler und Musiker Wien.
Ausstellung
ART EXPO Venezia 2012
Cultural Center San Leonardo
ART EXPO Arezzo 2012
ich bin kunst
Innsbruck Messehalle
Panta Rhei
Kunsthaus Rust, A-7071 Rust, Kirchengasse 9
Alles was ist....
Gästezentrum Bad Hall
anlässlich der Parallelaktion im Kunstraum der Wienerringstrassengalerien 2011
Article
"Sei was du willst, doch was du bist, das sei ganz."
(Walter Flex)
Panta Rhei
Ausstellung im Kunsthaus Rust 27.4.-13.5.2012

Alles was ist...
Ausstellung und Vernissage am 7.Juni 2012 in Bad Hall, Gästezentrum

Article
Ausstellung Literaturhaus Maribor, Galerie Rudolf, im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2012, Vernissage am 15.Juni 2012

Künstlerportrait Monika Sylvester-Resch von Direktionsrat Curt Schnecker
MONIKA SYLVESTER-RESCH zählt zum jüngsten, künstlerisch höchst aktiven Zugang im STEIERMÄRKISCHEN KUNSTVEREIN WERKBUND, der historisch wie aktuell bestrenommierten steirischen Künstler- und Kunstfreundevereinigung.
Der Status ihrer kreativen Persönlichkeit findet seine wahre Entfaltung in einem von Charismatik und Zielorientiertheit bestimmten Wesen.
Dieses autodidaktisch gewachsene Talent, immer schon kunstinteressiert, wendet sich zu Anbeginn der AQUARELLMALEREI zu – ein Aquarellsetgeschenk wird dabei zum eigentlichen Anlaß. Bildtechnisch-künstlerischer Unterricht beim bekannten steirischen Künstler Prof. Almbauer, bereichert und erweitert den schöpferischen Horizont von MONIKA SYLVESTER- RESCH.
Nachdem sie sich zuvor, anläßlich eines mehrjährigen Aufenthaltes in den USA, recht intensiv mit der LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE beschäftigt, verstärkt sich ihr Interesse an der Auseinandersetzung mit verschiedenen
MALTECHNIKEN- ab 2001 schließlich, wendet sie sich verstärkt der ACRYLMALEREI auf Leinwand zu. Ihre Kunst ist LEIDENSCHAFT. In deren Bereich färbt die Empfindung den Gedanken, der sich fester Bestimmung entzieht. Hier herrschen die zarten Stimmungen kostbarer Augenblicke und nicht etwa die Strenge wissenschaftlicher Formeln. Eine kraftvoll gestimmte , innere DYNAMIK, erfüllt ihre zumeist in Komplementärfarben gestalteten, verdichteten FARBKOMPOSITIONEN. Diese wiederum entsprechen dem Modell der SCHICHTENMALEREI, das heißt – in einem zeitlich gedehnten Vorgang, erfolgt nach dem FARBAUFTRAG jeweils ein TROCKENVORGANG – und vice versa. In der gewonnenen Transparenz der einzeln aufgetragenen Farbschichten wird uns, bei intensiver Betrachtung, jenes AUFLEUCHTEN zuteil – welches sodann in seiner Vollendung und Gesamtheit- als LICHTVOLLES – und immer bei Tageslicht gemaltes BILD, in unser Gedächtnis vordringt und so in unserer Erinnerung verbleibt. Das Kunstschaffen von MONIKA SYLVESTER-RESCH wird somit zum RESONANZKÖRPER unseres kollektiven Gedächtnisses. In der Kommunikation mit ihrem Oeuvre treffen wir auf Teile von uns selbst, erkennen dies, und treten darüber miteinander in Dialog. Diese Möglichkeit der Begegnung in der Realität ihres Kunstschaffens ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung.
Wenn Prof. KARL HODINA, ein großer Mentor unserer Künstlerin, von der ERWEITERUNG IHRER MALERISCHEN INHALTE MIT BLICKRICHTUNG AUF EINEN MIKROKOSMOS EROTISCH-SINNLICHER
EMPFINDUNGEN spricht, so findet dieser Eindruck durchaus seine Bestätigung in der Aussage der Künstlerin, die es ablehnt ihre Exponate als KOPFBILDER zu bezeichnen, vielmehr liegt die Betonung in einer bildhaft-kreativen Produktion aus BAUCH und SEELE.
Es sind ENERGETISCH GELADENE SCHWINGUNGSBILDER die den Schwerpunkt ihres Kunstschaffens darstellen, darunter gemalte MANDALAS- die den medidativen Anteil aufzeigen.
MONIKA SYLVESTER-RESCH spricht von den verborgenen Zeichen unserer Zeit, verborgen in ihrem Oeuvre, die wir aufzufinden und zu deuten versuchen sollten. Ihre bildnerischen Zeichen verweisen uns in einen neuen Bewußtseinsbereich, erfüllt von einem Umschwung im Denken und Handeln. Auf eine völlige Abkehr vom derzeit grassierenden zerstörerischen Denken um damit der Hoffnung auf das Heranwachsen einer erneuerten Gesellschaft Nahrung zu geben. Die Vielfalt und Exklusivität des GESAMTWERKES von MONIKA SYLVESTER-RESCH trägt GENUINEN CHARAKTER , in der ebenso weitläufig wie verdichtet – einer INNEREN DYNAMIK folgenden KOMPOSITIONSTECHNIK, wie auch in der von hohen Ansprüchen begleiteten ästhetischen Resonanz. Sie findet darin ihre inhaltliche Tiefe und Vollendung. Und sie kann uns, den Betrachtern ihrer Exponate, in ihrer geheimnisvollen Kraft- und Heilwirkung durchaus therapeutisch zuteil werden.
Direktionsrat
Curt Schnecker
Präsident des Steiermärkischen Kunstvereins WERKBUND

Dawn
Acryl auf Leinwand, 120x70cm

Ausstellung auf der internationalen Kunstmesse Art Innsbruck - ich bin kunst
vom 24.2.-27.2.2012 vertreten durch Mag.Thurnhofer, Kunstraum Ringstrassengalerie, Wien, Stand C/08

Biografie
Einzelausstellungen/Single Exhibitions:
2001 Magna Steyr Powertrain, Ilz
2001 Magna Drivetrain, Lannach
2005 Kunst im Amt, Graz (Stadt Graz)
2005 Golfclub Fontana, Oberwaltersdorf
2006 Galerie Preiner, Graz
2006 Raiffeisenhof, Graz
Dez. 2007 Ambiente Wohnstudio, Lieboch
April 2008 Gallery Corinna Steiner, Wien Josefstadt
April 2009 Gallery Steiner Art and Wine, Wien 1. Bezirk
Juni 2010 bis dato Dauerausstellung MSR Healing Art Gallery, Hartberg
Juni 2010 Raiffeisenbank, Hartberg
November 2010 Werkbund Galerie, Graz
Jänner 2011 VIVA Zentrum für moderne Mayr Medizin, Maria Wörth
Februar 2012 Art Innsbruck
April 2012 Kunsthaus Rust
Juni 2012 OGKA Symposium, Bad Hall
Dezember 2012 Werkbund Galerie Graz
Gruppenausstellungen/Group Exhibitions:
2003 Restaurant Mayer's, Graz, im Rahmen eines Abendsymposiums
2003 Grazer Congress im Rahmen der 34. Jahrestagung der Österr. Gesellschaft für innere Medizin
2004 Gemeinde Allerheiligen b. Wildon, im Rahmen einer Ausstellung des Europäischen Künstlerverbandes
2004 - 2011 Licht ins Dunkel Gala Altaussee, Leoben, Graz, Versteigerung mehrerer Exponate zugunsten gemeinnütziger Projekte
Juni 2007 Benefizveranstaltung zugunsten “Menschen für Menschen“ gemeinsam mit Prof. Ernst Fuchs und Daniel Friedemann, Wien
April 2008 Kunstankauf eines Exponates durch die Stadt Graz für die öffentliche Kunstsammlung
März 2010 Künsterhaus Graz, Werkbund "Zeit fühlen-Zeit leben"
April 2011 EuroART Brüssel, Belgien zum Thema: Water
Mai 2011 Kunstmesse 11hoch3, Kunstraum Ringstrassengalerien, Wien
Mai 2011 EuroART Prien/Chiemsee, Deutschland
Juli 2011 Ausstellung “Stadt-Land“, Ringstrassengalerien , Wien
September 2011 Werkbund “Licht und Farbe bei Hof“, Raiffeisenhof Graz,
Oktober 2011 Kongress für Energiemedizin, Lindau, Deutschland
Dezember 2011 Galerie Wohlgemuth, Graz
April2012 ART EXPO Arezzo, Italy
Mai 2012 ART EXPO Venezia 2012, Italy
Juni 2012 Galerie Rudolf, Maribor/Slowenien im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2012
September 2012 Museo Casa Vanvitelliana, Napoli/Italien mit dem Kunstverein Syrlin
September 2012 Katalogpräsentation Galerie Bertrand Kass, Innsbruck
November 2012 Stadtgalerie Fürstenfeld, Steierm. Werkbund
Februar 2013 Art Innsbruck mi Galerie Bertrand Kass
April 2013 Galerie LKH Graz-West
Presentid by: Gallery Kunstraum Ringstrassengalerien, Mag.Thurnhofer, Vienna, Bertrand Kass, Innsbruck, Salvatore Mainardi, Switzerland, Kunstverein Syrlin, Stuttgart
Web: www.sylvester-resch.at

"Expose" Monika Sylvester-Resch
Artikel in der "Vernissage" April/Mai 2012 von Dir.Rat Präsident Curt Schnecker

Avis et commentaires





