Stevan Kitić
Born 1980. in Nis, Serbia.
2008 M.A. in Painting, Faculty of Fine Arts, Belgrade, Serbia.
2003 B.A. in Panting, Faculty of Fine Arts, Cetinje, Montenegro.
Lives and works in Nis, as an Assistant for Drawing at the Faculty of Arts in Nis.
Idividual Exhibitions
2011 Penzos Cycle, Alt Gallery, Belgrade
2011 Words and Wars, Gallery of the Cultural Center, Cacak
2010 Paintings and Drawings, Gallery of the National Museum Pozarevac
2010 Heads, Gallery of The National Museum, Vranje
2009 Jelena Kitic: Experiment / Stevan Kitic: Demonography, Gallery Cedomir Krstic
2008 Painting as Annulment, M.A. Exhibition, Gallery of the Faculty of Fine Arts, Belgrade, Serbia
2006 Body people, Auschlößl – Interkulturelles Cafe und Begegnungszentrum, Graz Austria
2006 Demonography, The Gallery of Contemporary Fine Arts Nis, Salon 77, Nis, Serbia
2005 Die Ungesegneten Studiogalerie im Stadthaus, Klagenfurt, Austria
2005 Head-lines, Belgrade, Serbia, Gallery of the House of Culture of the Students’ City
2004 Small Pieces of Work – Biljana Jankovic and Stevan Kitic, Academy Club Gallery, Nis, Serbia
2003 The Unblessed, The Gallery of the Association of Visual Artists of Montenegro, Podgorica, Montenegro
2003 Diploma Exam Exhibition, Srpsko poslanstvo, Cetinje, Montenegro
50 Group Exhibitions
Awards and Grants
2011 KulturKontakt grant, Austria
2004 The Best Graduate Student of the University of Montenegro in the Realm of Arts, Podgorica, Montenegro.
2003 Grant holder of The Fund of the Royal Family Home of the Karadjordjevics
2003 The Annual Prize for the Best Painting of the Academy of Fine Arts in Cetinje, Montenegro, University of Montenegro.
2002 The Annual Prize for the Best Final Year Students of the University of Montenegro, Podgorica, Montenegro.
2001 The Annual Prize for the Best Drawing of the Academy of Fine Arts, Cetinje, University of Montenegro.
Workshops and Residences
2011. Salzburg International Summer Academy, Pieter Friedl’s Class
2006 Artist in Residence in Klagenfurt, Austria
2005 Salzburg International Academy of Fine Arts, Austria – The Zhou Brothers’ Class
2001 Pascal Rabbate´s Cartoon Workshop, Cetinje, Montenegro
Discover contemporary artworks by Stevan Kitić, browse recent artworks and buy online. Categories: contemporary serbian artists. Artistic domains: Painting. Account type: Artist , member since 2009 (Country of origin CS). Buy Stevan Kitić's latest works on ArtMajeur: Discover great art by contemporary artist Stevan Kitić. Browse artworks, buy original art or high end prints.
Artist Value, Biography, Artist's studio:
Recognition
Biography
Born 1980. in Nis, Serbia.
2008 M.A. in Painting, Faculty of Fine Arts, Belgrade, Serbia.
2003 B.A. in Panting, Faculty of Fine Arts, Cetinje, Montenegro.
Lives and works in Nis, as an Assistant for Drawing at the Faculty of Arts in Nis.
Idividual Exhibitions
2011 Penzos Cycle, Alt Gallery, Belgrade
2011 Words and Wars, Gallery of the Cultural Center, Cacak
2010 Paintings and Drawings, Gallery of the National Museum Pozarevac
2010 Heads, Gallery of The National Museum, Vranje
2009 Jelena Kitic: Experiment / Stevan Kitic: Demonography, Gallery Cedomir Krstic
2008 Painting as Annulment, M.A. Exhibition, Gallery of the Faculty of Fine Arts, Belgrade, Serbia
2006 Body people, Auschlößl – Interkulturelles Cafe und Begegnungszentrum, Graz Austria
2006 Demonography, The Gallery of Contemporary Fine Arts Nis, Salon 77, Nis, Serbia
2005 Die Ungesegneten Studiogalerie im Stadthaus, Klagenfurt, Austria
2005 Head-lines, Belgrade, Serbia, Gallery of the House of Culture of the Students’ City
2004 Small Pieces of Work – Biljana Jankovic and Stevan Kitic, Academy Club Gallery, Nis, Serbia
2003 The Unblessed, The Gallery of the Association of Visual Artists of Montenegro, Podgorica, Montenegro
2003 Diploma Exam Exhibition, Srpsko poslanstvo, Cetinje, Montenegro
50 Group Exhibitions
Awards and Grants
2011 KulturKontakt grant, Austria
2004 The Best Graduate Student of the University of Montenegro in the Realm of Arts, Podgorica, Montenegro.
2003 Grant holder of The Fund of the Royal Family Home of the Karadjordjevics
2003 The Annual Prize for the Best Painting of the Academy of Fine Arts in Cetinje, Montenegro, University of Montenegro.
2002 The Annual Prize for the Best Final Year Students of the University of Montenegro, Podgorica, Montenegro.
2001 The Annual Prize for the Best Drawing of the Academy of Fine Arts, Cetinje, University of Montenegro.
Workshops and Residences
2011. Salzburg International Summer Academy, Pieter Friedl’s Class
2006 Artist in Residence in Klagenfurt, Austria
2005 Salzburg International Academy of Fine Arts, Austria – The Zhou Brothers’ Class
2001 Pascal Rabbate´s Cartoon Workshop, Cetinje, Montenegro
-
Nationality:
CS
- Date of birth : 1980
- Artistic domains:
- Groups: Artists.contemporary.cs
Ongoing and Upcoming art events
Influences
Education
Artist value certified
Achievements
Activity on ArtMajeur
Latest News
All the latest news from contemporary artist Stevan Kitić
Body People - Dr. Edith Risse
Einblick in die Arbeitsweise des jungen, hochbegabten und schon vielfach ausgezeichneten serbischen Künstlers Stevan Kitić gewährt ein von ihm selbst sehr geschätzter Satz des belgischen Künstlers Pierre Alechinsky: „Ausgangspunkt eines Bildes, das ist eine Aktion, kein Gedanke!“ Für Stevan ist künstlerisches Schaffen eine Form des „Entladens“, des Spiels und der Improvisation. Er folgt den Assoziationen, Gedanken und momentanen Visionen, die Bestandteil jedes Malprozesses sind, ganz spontan.
Diese Ausstellung zeichnet sich durch glückliche Umstände dadurch aus, dass die allerneuesten Arbeiten von Stevan Kitić erstmals präsentiert werden. Sie sind während seines Aufenthaltes in Klagenfurt entstanden und weisen auf ganz neue Tendenzen in seinem Schaffen hin. Seine sich in diesen Werken ankündigende künstlerische Intention ist es Malerei und Grafik zu einer einzigartigen, sehr persönlichen visuellen Sprache zu vereinen. Wie Alechinsky malt er mit Acrylfarben auf Papier. In diesen „gemalten Zeichnungen“ kreiert er körperähnliche organische Figurationen, so genannte „Body-People“.
Seiner Meinung nach nimmt der Körper einen immer größer werdenden Stellenwert im Leben des Menschen ein, man gibt viel Geld aus und wendet viel Zeit für den Körper auf. Die Körper-Gesellschaft verbreitet sich über die ganze Welt, verstärkt durch die globalen Kommunikations-Medien werden alle Kulturen auf die gleichen körperlichen Idealbilder eingeschworen, zum Kauf entsprechender Waren angeregt und somit die Wirtschaft angekurbelt.
In dieser Ausstellung werden außer Körperbildern auch Kopf- und Gesichtsbilder, Augen- und Faustbilder präsentiert. Seine Darstellungen beschränken sich nicht auf Menschen - Tiere als nahe Verwandten des Menschen mit oft großen Ähnlichkeiten werden ebenfalls zu Sujets seiner Bilder.
Für Stevan Kitić sind auch Gesicht und Kopf Teile des Körpers; der Kopf war lange Zeit das Leitmotiv seines künstlerischen Schaffens. Er ist der hervorragendste Teil des Körpers, bestimmt das äußere Erscheinungsbild des Menschen und ist gleichzeitig Symbol des Geistes im Gegensatz zum Körper als Symbol der Materie. Stevan Kitić interessiert sich für den inneren Rhythmus, den Rhythmus des „Ausfüllen“ des Kopfes, aber mittlerweile auch immer stärker für die Möglichkeiten über die Physionomie Gefühle oder aber Leere sichtbar zu machen.
Das Auge ist für ihn Diener der Intuition, was seiner Meinung nach oft vergessen wird. Die „Körperaugen“ sehen nichts, wirklich und wahrhaftig sieht nur das innere Auge, die Klarheit dahinter kann sich auf die Gegenwart, aber auch auf die Vergangenheit richten.
Die Faust ist für ihn ein Symbol der Aggression, aber auch Ausdruck des persönlichen inneren Drucks („Du musst“) und insbesondere der Revolution. Er strebt die Revolution an, eine Veränderung der Welt zum Besseren hin. Für ihn nach muss die Revolution immer von innen anfangen und die vorherrschende Körperphilosophie außer Acht lassen. Es sei schwer, die Gesellschaft zu verändern, alle Gesellschaften vor uns hätten keinen Erfolg gehabt, sie überlebten nicht auf Dauer, auch die Körper-Revolution wird nicht überleben, da sich die Menschen nicht veränderten. Die Faust ist ein Symbol seines persönlichen Kampfes, der Schaffung seiner eigenen Welt.
Unsere Ausstellung im Rahmen des Länderzirkels spiegelt den gegenwärtigen Status in seinem Schaffen, Stevan Kitić weigert sich herkömmliche Begriffe wie die „Erhabenheit des künstlerischen Schaffens“ oder wie das „Meisterwerk“ zu akzeptieren. Für ihn ist sein ganzes Leben der Weg zu seiner eigenen visuellen Sprache und Ikonografie, einzelne Werke markieren nur ein Durchgangs-Stadium in diesem lebenslangen Prozess.
Stevan Kitić
Born 1980. in Nis, Serbia.
2008 M.A. in Painting, Faculty of Fine Arts, Belgrade, Serbia.
2003 B.A. in Panting, Faculty of Fine Arts, Cetinje, Montenegro.
Lives and works in Nis, as an Assistant for Drawing at the Faculty of Arts in Nis.
Idividual Exhibitions
2011 Penzos Cycle, Alt Gallery, Belgrade
2011 Words and Wars, Gallery of the Cultural Center, Cacak
2010 Paintings and Drawings, Gallery of the National Museum Pozarevac
2010 Heads, Gallery of The National Museum, Vranje
2009 Jelena Kitic: Experiment / Stevan Kitic: Demonography, Gallery Cedomir Krstic
2008 Painting as Annulment, M.A. Exhibition, Gallery of the Faculty of Fine Arts, Belgrade, Serbia
2006 Body people, Auschlößl – Interkulturelles Cafe und Begegnungszentrum, Graz Austria
2006 Demonography, The Gallery of Contemporary Fine Arts Nis, Salon 77, Nis, Serbia
2005 Die Ungesegneten Studiogalerie im Stadthaus, Klagenfurt, Austria
2005 Head-lines, Belgrade, Serbia, Gallery of the House of Culture of the Students’ City
2004 Small Pieces of Work – Biljana Jankovic and Stevan Kitic, Academy Club Gallery, Nis, Serbia
2003 The Unblessed, The Gallery of the Association of Visual Artists of Montenegro, Podgorica, Montenegro
2003 Diploma Exam Exhibition, Srpsko poslanstvo, Cetinje, Montenegro
50 Group Exhibitions
Awards and Grants
2011 KulturKontakt grant, Austria
2004 The Best Graduate Student of the University of Montenegro in the Realm of Arts, Podgorica, Montenegro.
2003 Grant holder of The Fund of the Royal Family Home of the Karadjordjevics
2003 The Annual Prize for the Best Painting of the Academy of Fine Arts in Cetinje, Montenegro, University of Montenegro.
2002 The Annual Prize for the Best Final Year Students of the University of Montenegro, Podgorica, Montenegro.
2001 The Annual Prize for the Best Drawing of the Academy of Fine Arts, Cetinje, University of Montenegro.
Workshops and Residences
2011. Salzburg International Summer Academy, Pieter Friedl’s Class
2006 Artist in Residence in Klagenfurt, Austria
2005 Salzburg International Academy of Fine Arts, Austria – The Zhou Brothers’ Class
2001 Pascal Rabbate´s Cartoon Workshop, Cetinje, Montenegro