Ralf Czekalla
Ralf Czekalla, geboren 1963 im thüringischen Schleiz, ist ein leidenschaftlicher Maler, Bildhauer und Grafikdesigner mit Wohnsitz in Dresden, Berlin und derzeit in Glashütte. Seit vielen Jahren widmet er seine künstlerische Laufbahn der Erforschung der verschwommenen Grenzen zwischen Fantasie, Traum und Realität. Seine Philosophie „Was wäre diese Welt ohne unsere Träume und unsere Vorstellungskraft?“ steht im Mittelpunkt seines kreativen Ansatzes.
Ralf Czekalla experimentiert mit einer Vielzahl von Medien und weigert sich, sich auf präzise künstlerische Grenzen zu beschränken. Seine Werke, ob bildnerisch, skulptural oder grafisch, beschäftigen sich mit wesentlichen Themen wie den Beziehungen zwischen Mensch, Gesellschaft und Umwelt. Sein Ziel ist es, den Betrachter in Welten eintauchen zu lassen, die tiefe Emotionen hervorrufen und die Fantasie anregen.
Seine Kreationen laden zum Nachdenken und Nachdenken ein und lassen der eigenen Interpretation freien Lauf. Jedes Werk erzählt eine einzigartige Geschichte, die jeden Betrachter auf persönliche Weise berühren und inspirieren kann.
Im Laufe der Jahre wurden seine Werke in verschiedenen Gruppen- und Einzelausstellungen in mehreren Städten präsentiert. Gleichzeitig nimmt er an Kunstworkshops teil und leitet seine eigenen kreativen Workshops, in denen er seine Leidenschaft für künstlerischen Ausdruck mit anderen teilt.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Ralf Czekalla, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler. Künstlerische Domänen: Malerei, Fotografie. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2006 (Ursprungsland Deutschland). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Ralf Czekalla auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Ralf Czekalla. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
4 Kunstwerke von Ralf Czekalla (Auswahl)
Als PDF herunterladenDigiart • 4 Kunstwerke
Anerkennung
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Biografie
Ralf Czekalla, geboren 1963 im thüringischen Schleiz, ist ein leidenschaftlicher Maler, Bildhauer und Grafikdesigner mit Wohnsitz in Dresden, Berlin und derzeit in Glashütte. Seit vielen Jahren widmet er seine künstlerische Laufbahn der Erforschung der verschwommenen Grenzen zwischen Fantasie, Traum und Realität. Seine Philosophie „Was wäre diese Welt ohne unsere Träume und unsere Vorstellungskraft?“ steht im Mittelpunkt seines kreativen Ansatzes.
Ralf Czekalla experimentiert mit einer Vielzahl von Medien und weigert sich, sich auf präzise künstlerische Grenzen zu beschränken. Seine Werke, ob bildnerisch, skulptural oder grafisch, beschäftigen sich mit wesentlichen Themen wie den Beziehungen zwischen Mensch, Gesellschaft und Umwelt. Sein Ziel ist es, den Betrachter in Welten eintauchen zu lassen, die tiefe Emotionen hervorrufen und die Fantasie anregen.
Seine Kreationen laden zum Nachdenken und Nachdenken ein und lassen der eigenen Interpretation freien Lauf. Jedes Werk erzählt eine einzigartige Geschichte, die jeden Betrachter auf persönliche Weise berühren und inspirieren kann.
Im Laufe der Jahre wurden seine Werke in verschiedenen Gruppen- und Einzelausstellungen in mehreren Städten präsentiert. Gleichzeitig nimmt er an Kunstworkshops teil und leitet seine eigenen kreativen Workshops, in denen er seine Leidenschaft für künstlerischen Ausdruck mit anderen teilt.
-
Nationalität:
DEUTSCHLAND
- Geburtsdatum : 1963
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Deutsche Künstler
Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Einflüsse
Ausbildung
Künstlerwert zertifiziert
Erfolge
Aktivität auf ArtMajeur
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Ralf Czekalla
Traumwelten, Ölmalerei des Künstlers Ralf Czekalla
Bilderschau-Rückblick
LiveBodypainting Event "Winterfantasien" im Februar 2017 im Kunsthotel "Altes Zollhaus" Neuhermsdorf, mit dabei der Künstler Ralf Czekalla und Manuela Methner
Künstlerstatement
K Ü N S T L E R S T A T E M E N T
Für mich besteht die Welt aus Bildern und Geschichten.
Als Künstler versuche ich mit meiner Malerei das hinter den Dingen liegende, Nicht-
Offensichtliche für den Betrachter sichtbar zu machen.
Bei meiner künstlerischen Auseinandersetzung mit den Gegensätzen von Realität und
Fantasie, mit dem, was ist und dem, was sein könnte, entstehen Ölbilder nahe dem
Surrealen, eine Kombination von Bekanntem in neuen, vielleicht auch ungewöhnlichen
Zusammenhängen voller Symbolik, die eine Geschichte erzählen.
Inspiriert vom künstlerischen Handwerk der alten Meister und den Bildern der Symbolisten
und Surrealisten, versuche ich meine Träume, Gefühle und Emotionen sowie die Reflektion
meiner Umwelt in bildhafte Gedanken zu binden und auf Leinwand wiederzugeben.
Dabei verbinden sich beim Malen Bewusstes und Unbewusstes, bilden eine Symbiose.
Unsere Gegenwart im 21. Jahrhundert ist nüchtern und rational ausgerichtet. Da ist wenig
Platz für Fantasie und Geschichten. Die Kunst stellt für mich ein Gegengewicht dar, eine
Möglichkeit der Wirklichkeit standzuhalten, sie zu bewältigen und auszuhalten.
Auf die Art sind meine Bilder ein Angebot für den Betrachter, die Welt, so wie sie ist, zu
hinterfragen. Er kann sich aber auch einfach nur in sie vertiefen und sich in ihnen verlieren,
die Geschichten nacherleben, weiter- oder ausdeuten oder mit mir träumen und die eine
oder andere neue Sicht auf die Welt entdecken.
Die Kunstwerke des Künstlers Ralf Czekalla sind jetzt auch als Kunstpostkarte erhältlich
Für alle Sammler und Kunstliebhaber > die Arbeiten des Künstlers Ralf Czekalla sind jetzt auch als Kunstpostkarte erhältich, entweder frei Motivwahl dirket per Mail-Anfrage oder 10 verschiedene Motive im Pack auf http://de.dawanda.com/product/79018935-10-Kunstpostkarten-des-Kuenstlers-Ralf-Czekalla
Ralf Czekalla, Künstlerportrait in der Regionalausgabe der Sächsichen Zeitung
Künstlerprotrait Ralf Czekalla erschienen in der Regionalausgabe der Sächsichen Zeitung

Kunstausstellung im Kunsthaus Nordstemmen, Dezember 2014
Teilnahme an der Gruppenausstellung
Zeitungsartikel in der Hildesheimer Tageszeitung über die Crossart-Gruppenausstellung im Kunsthaus Nordstemmen im Dezember 2014

Ausstellungen / Workshops
2005 Juli Bildhauer- Workshop Kreativwerkstatt Dresden
2006 Sommer Abendstudium weiblicher Akt, Kunsthochschule Dresden
2008-2009 Abendkurs: künstlerische Ausbildung in Malerei und Grafik an der Kunstakademie Dresden
2010 Juli Gruppenausstellung"Art or Pornography",Galerie Molekular Studio, Berlin
2011 August 4. Kunstallee Potsdam
2012 September 1. Art Wiesloch
2014 März Gruppenausstellung "Nude", Galerie Kunststück, Berlin
2014 Oktober Gruppenausstellung "Butter bei die Fische", Galerie Kunststück, Berlin
2014 November 7.Teltower Kunstsonntag
2014 November Gruppenausstellung "best of crossart" Kunsthaus, Nordstemmen
2015 Januar Grand Salon 2015 Villa Berberich, Bad Säckingen
2015 Februar Impulse International, Osnabrück
2015 März/April Kunstausstellung in Neuf-Brisach
2015 Mai Schwerin zeigt Kunst
2015 Juli 13. OpenAirGallery Berlin
2015 November Fön-Kunstausstellung Erfurt
2015 November 8. Teltower Kunstsonntag
2016 Januar Grand Salon 2016 Villa Berberich, Bad Säckingen
2016 Februar ArtBox Gallery, Zug
2016 April/Mai 2.Grande Exposion Internationale Des Beaux-Art, Neuf-Brisach
2016 Mai 12.Kunstfest Meißen
2016 Mai Förderpreis TuttoArte
2016 Mai/Juni Kunstausstellung, DieGalerie Dresden
2016 November 9.Teltower Kunstsonntag
2016 November Kunstausstellung, Galerie Art Salon Q3, Saßnitz / Rügen
2017 April Kunstausstellung Galerie Akazie, Bad Windsheim
2017 Mai 3.ArtRoom Oranienwerk, Oranienburg

Bodypainting für einen guten Zweck
Bodypainting im Rahmen einer Veranstaltung des Schönebecker Verein Suppe und Seele

Künstleratelier
mein Künstleratelier und auch Kreativwerkstat für neue Bilder und Projekte

BilderGeschichten
K Ü N S T L E R S T A T E M E N T
Für mich besteht die Welt aus Bildern und Geschichten.
Als Künstler versuche ich mit meiner Malerei das hinter den Dingen liegende, Nicht-
Offensichtliche für den Betrachter sichtbar zu machen.
Bei meiner künstlerischen Auseinandersetzung mit den Gegensätzen von Realität und
Fantasie, mit dem, was ist und dem, was sein könnte, entstehen Ölbilder nahe dem
Surrealen, eine Kombination von Bekanntem in neuen, vielleicht auch ungewöhnlichen
Zusammenhängen voller Symbolik, die eine Geschichte erzählen.
Inspiriert vom künstlerischen Handwerk der alten Meister und den Bildern der Symbolisten
und Surrealisten, versuche ich meine Träume, Gefühle und Emotionen sowie die Reflektion
meiner Umwelt in bildhafte Gedanken zu binden und auf Leinwand wiederzugeben.
Dabei verbinden sich beim Malen Bewusstes und Unbewusstes, bilden eine Symbiose.
Unsere Gegenwart im 21. Jahrhundert ist nüchtern und rational ausgerichtet. Da ist wenig
Platz für Fantasie und Geschichten. Die Kunst stellt für mich ein Gegengewicht dar, eine
Möglichkeit der Wirklichkeit standzuhalten, sie zu bewältigen und auszuhalten.
Auf die Art sind meine Bilder ein Angebot für den Betrachter, die Welt, so wie sie ist, zu
hinterfragen. Er kann sich aber auch einfach nur in sie vertiefen und sich in ihnen verlieren,
die Geschichten nacherleben, weiter- oder ausdeuten oder mit mir träumen und die eine
oder andere neue Sicht auf die Welt entdecken.

"Philosophie des Zufalls"
habe in diesem Buch illustriert
"Philosophie des Zufalls" von Kirsten Spott,
Kurzgeschichten,Erzählungen,Gedanken sowie Amüsantes und auch Nachdenkliches über die Zufälle des Lebens !
erschienen im Dresdener Telescopeverlag,A6 Paperback und für 8,50€ erhältlich
ISBN 978-3-941139-71-8

Bewertungen und Kommentare




















