Unverkäuflich
Verkäufer Margreet Duijneveld
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere DruckeErwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.
Usage: Weblizenz
957 px | ||
![]() |
1500 px |
Abmessungen der Datei (px) | 957x1500 |
Einsatz weltweit | Ja |
Verwendung auf Multiträgern | Ja |
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien | Ja |
Widerrufsrecht | Nein |
Max. Anzahl der Drucke | 0 (Zero) |
Produkte zum Verkauf angeboten | Nein |
Sofort nach dem Kauf herunterladen
Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.
Einschränkungen
Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.
Sonderlizenzen
Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.
Kunst Bilddatenbank-
Limitierte Auflage (Nummer 3/11)
Druckgrafik,
Linoldrucke
/
Conté-Buntstifte
/
Tempera
auf Papier
- Anzahl der verfügbaren Exemplare 1
- Masse Höhe 13,8in, Breite 9,8in
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Druckgrafik unter 500 $ Fauvismus
Margreet Duijneveld ist eine zeitgenössische Künstlerin, die 1964 in Akersloot, Niederlande, geboren wurde. Seit 1984 lebt und arbeitet sie in Nürnberg. Schon in jungen Jahren war Duijneveld von der Welt der Bücher fasziniert, vom Geruch gedruckter Buchstaben, dem Mysterium der Zeichnungen und dem taktilen Erlebnis der Seiten. Diese frühe Liebe zum visuellen Geschichtenerzählen entfachte ihre Leidenschaft für die Malerei, sobald sie einen Bleistift halten konnte, und sie ist ihr Leben lang eine begeisterte Leserin geblieben.
Duijnevelds wichtigstes künstlerisches Medium ist der Linolschnitt, eine Technik, die sie 1986 während eines Praktikums in Heinz Thurns Druckwerkstatt in Nürnberg entdeckte. Die meisten ihrer Kunstwerke entstehen mit dieser Methode, die sie wegen ihres einzigartigen Charmes so schätzt. Jeder Druck in limitierter Auflage wird von Hand koloriert, wodurch jedes Stück einzigartig wird. Ihre Arbeit soll das Auge und das Herz erfreuen, nicht belehren oder schockieren.
Der Linolschnitt stellt für Duijneveld eine kreative Reise dar, bei der sie ihre Leidenschaften für Kunst und Handwerk verbindet. Sie genießt jeden Schritt, vom Konzipieren und Skizzieren des Motivs über das Übertragen und Schnitzen des Linolschnitts bis hin zum Entwerfen und Auftragen der Farben mit Gouache und Buntstiften. Duijneveld schätzt die langsame, rhythmische Natur ihrer Arbeit und sieht sich selbst als Handwerkerin. Ihre Kreationen sind von positiver Energie durchdrungen, sollen Freude bringen und zum Nachdenken anregen, ohne den Betrachter zu überfordern.
-
Nationalität:
NIEDERLANDE
- Geburtsdatum : 1964
- Künstlerische Domänen:
- Gruppen: Zeitgenössische Niederländische Künstler