Verkäufer ArtMajeur by YourArt Editions
"Fine-Arts" Druck auf Papier
Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

Glänzende Oberfläche
Abgesehen von seiner aussergewöhnlichen Dicke besteht das Faserpapier aus einer säurefreien Alpha-Cellulosebasis, die mit Bariumsulfat bedeckt ist, und einer mikroporösen Schicht, die die Pigmente beim Drucken absorbiert. Dieses Papier hat eine rein weisse Farbe und ist lichtecht. Es wurde speziell für Beständigkeit und Alterung entwickelt. Es wird von grossen Museen weltweit verwendet, da es eine hervorragende Auflösung bietet und tiefe und dichte Farben wiedergibt.
Kunstdruck "Fine Art" - Hochglanzlackierung auf Fasergrundpapier 325 g.

Unsere hochwertigen Drucke und Reproduktionen
ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern!
Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. Unser hoher Qualitätsanspruch ist ein wesentlicher Vorteil der gerahmten Kunstdrucke von ArtMajeur.
Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben. Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.
Über unsere Drucke-
Original-Kunstwerk
Malerei,
Öl
- Masse Abmessungen sind auf Anfrage erhältlich
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Klassizismus Städtisch
La peinture montre une pièce sombre avec un éclairage tamisé, où les murs et les sols sont couverts de tissus et de tapis. Au centre de la pièce se trouve une grande table encombrée de toiles, de pinceaux et d'autres outils d'artiste. À côté de la table, on peut voir des étagères remplies de livres et de poteries. Au fond de la pièce, une grande porte donne sur un paysage extérieur.
La palette de couleurs utilisée par Fortuny dans cette œuvre est principalement composée de tons sombres et terreux, avec des touches de couleurs plus vives pour mettre en évidence certains détails. Le jeu de lumière et d'ombre est très important dans cette peinture, créant une atmosphère mystérieuse et intimiste.
Dans l'ensemble, "L'étude de Marino Fortuny à Rome" est une représentation captivante d'un environnement artistique inspirant, offrant un aperçu fascinant du processus de création de l'artiste.
Verwandte Themen
Mariano Fortuny y Marsal, ein spanischer Maler, der 1838 in Reus geboren wurde und 1874 in Rom starb.
Fortuny y Marsal ist vor allem für seine Genrebilder bekannt, die Szenen des täglichen Lebens mit großer Aufmerksamkeit darstellen bis ins Detail und Licht. Er war auch ein Meister des Aquarells, und seine Werke in diesem Medium sind sehr gefragt.
Fortuny y Marsal studierte in Barcelona und Rom, wo er von den Werken von Meistern der Renaissance wie Tizian beeinflusst wurde und Veronese. Er reiste auch nach Nordafrika und Spanien, wo er sich von den leuchtenden Farben und exotischen Mustern der maurischen Architektur inspirieren ließ.
Sein berühmtestes Werk ist „La Vicaría“, ein großformatiges Gemälde einer Hochzeitsszene in einem spanischen Dorf. Dieses Werk hatte großen Erfolg, als es 1870 im Pariser Salon ausgestellt wurde, und befindet sich heute im Prado-Museum in Madrid.
Fortuny y Marsal war auch ein produktiver Erfinder und Pionier der Fotografie. Er entwickelte eine Maschine, um Zeichnungen und Gemälde in Serien zu reproduzieren, und er erfand auch eine Methode zum Drucken von Farbfotografien.
Leider verstarb Fortuny y Marsal vorzeitig im Alter von 36 Jahren und hinterließ ein bemerkenswertes künstlerisches Erbe . Seine Werke befinden sich heute in öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt und inspirieren weiterhin zeitgenössische Künstler.
-
Nationalität:
SPANIEN
- Geburtsdatum : 1838
- Künstlerische Domänen: Vertreten durch eine Galerie,
- Gruppen: Zeitgenössische Spanische Künstler Künstler präsentiert von einer Galerie