Mariano Fortuny y Marsal, ein spanischer Maler, der 1838 in Reus geboren wurde und 1874 in Rom starb.
Fortuny y Marsal ist vor allem für seine Genrebilder bekannt, die Szenen des täglichen Lebens mit großer Aufmerksamkeit darstellen bis ins Detail und Licht. Er war auch ein Meister des Aquarells, und seine Werke in diesem Medium sind sehr gefragt.
Fortuny y Marsal studierte in Barcelona und Rom, wo er von den Werken von Meistern der Renaissance wie Tizian beeinflusst wurde und Veronese. Er reiste auch nach Nordafrika und Spanien, wo er sich von den leuchtenden Farben und exotischen Mustern der maurischen Architektur inspirieren ließ.
Sein berühmtestes Werk ist „La Vicaría“, ein großformatiges Gemälde einer Hochzeitsszene in einem spanischen Dorf. Dieses Werk hatte großen Erfolg, als es 1870 im Pariser Salon ausgestellt wurde, und befindet sich heute im Prado-Museum in Madrid.
Fortuny y Marsal war auch ein produktiver Erfinder und Pionier der Fotografie. Er entwickelte eine Maschine, um Zeichnungen und Gemälde in Serien zu reproduzieren, und er erfand auch eine Methode zum Drucken von Farbfotografien.
Leider verstarb Fortuny y Marsal vorzeitig im Alter von 36 Jahren und hinterließ ein bemerkenswertes künstlerisches Erbe . Seine Werke befinden sich heute in öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt und inspirieren weiterhin zeitgenössische Künstler.