Maria Peters
Artnografie © ist eine fröhliche Antwort auf die Multiplizität der Welt
Ich wusste schon mit dreizehn, dass ich Künstlerin werden möchte. Nach dem Besuch einer Fachschule für Bildhauerei in Innsbruck/Tirol begann ich mit achtzehn als Restauratorin zu arbeiten. Besonders liebte ich die Wandmalerei, aber auch Skulpturenfassungen und Altarrestaurierungen waren wichtige Schwerpunkte. Von 1996 bis 2002 studierte ich dann Malerei & Grafik in Wien. Die ersten zwei Jahre an der Universität für Angewandte Kunst, dann an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Renée Green. Mein Diplom erhielt ich im Juli 2002. Es folgten intensive Reisejahre. Ich malte dokumentarische Reiseerzählungen, vor allem in alpinen Regionen. Ich arbeitete in Nepal, Tibet, Grönland und in den Alpen. Durch das Beobachten von Gesellschaften und von anderen Kulturen wurde die figürliche Malerei dann immer wichtiger für mich: Ich interessiere mich für das Wie und Warum von gesellschaftlichen Prozessen und Gruppenverhalten, für das Aufeinanderprallen und die Gleichzeitigkeit verschiedener Lebensrealitäten, für Identitätssuchen.
Alle meine Arbeiten haben mit Erzählung zu tun, ich streife durch die Stadt oder sammle Beobachtungen auf Wanderungen und Reisen – aus diesen Materialien entstehen dann meine, wie ich sie nenne, „Artnografien“, es sind Essenzen des menschlichen Treibens, Strebens, Hoffens und sie berichten von der Suche nach einer besseren Welt.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Maria Peters, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische österreichische künstler. Künstlerische Domänen: Malerei, Zeichnungen. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2025 (Ursprungsland Österreich). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Maria Peters auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Maria Peters. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Neue Kunstwerke • 17 Kunstwerke
Alle ansehenDeep Blue(s) • 5 Kunstwerke
Alle ansehen
Die Arbeiten dieser Serie entstanden für eine Ausstellung mit Eröffnungsperformance in der Galerie am [...]
Die Arbeiten dieser Serie entstanden für eine Ausstellung mit Eröffnungsperformance in der Galerie am Park in Wien.
Die Performance "Deep Blue(s)" war eine Lesung mit gleichzeitigem Aufbau einer Installation. Ich vermischte dabei Szenen einer fernen Zukunft mit ökologischen Fragen unserer Zeit. Ich las die selbstverfassten Texte aus einer Zeitschrift (Siebdruck, Auflage 10 Stück), von Lesestreifen auf Leinwand, von Grafikbildern und zitierte frei aus drei Büchern.
Der Schlusssatz der Performance, frei nach Schwitters, hieß:
Denn wäre der Mensch nicht vorhanden, so wäre ganz Paris zwecklos. Was meinen Sie dazu, bitte?
Mehr Arbeiten aus der Serie publiziere ich demnächst.
Die Performance "Deep Blue(s)" war eine Lesung mit gleichzeitigem Aufbau einer Installation. Ich vermischte dabei Szenen einer fernen Zukunft mit ökologischen Fragen unserer Zeit. Ich las die selbstverfassten Texte aus einer Zeitschrift (Siebdruck, Auflage 10 Stück), von Lesestreifen auf Leinwand, von Grafikbildern und zitierte frei aus drei Büchern.
Der Schlusssatz der Performance, frei nach Schwitters, hieß:
Denn wäre der Mensch nicht vorhanden, so wäre ganz Paris zwecklos. Was meinen Sie dazu, bitte?
Mehr Arbeiten aus der Serie publiziere ich demnächst.
Lost To Regain • 16 Kunstwerke
Alle ansehen
Für diese Geschichte entstehen Arbeiten von vierundzwanzig Protagonistinnen - sie alle sind durch einen [...]
Für diese Geschichte entstehen Arbeiten von vierundzwanzig Protagonistinnen - sie alle sind durch einen Zauber miteinander verbunden, durch welchen sich die Erinnerungen von einer zur anderen weiter vererben. Die Geschichte beginnt im 19. Jahrhundert und führt uns bis ins Jahr 3968.
Seit 2016 arbeite ich immer wieder an dieser Geschichte weiter. Je nach Ausstellungseinladung und dem jeweiligen Kontext realisiere ich Kapitel und Arbeiten der Figuren, die deshalb nicht chronologisch entstehen. Die gesamte Geschichte soll am Ende als Buch mit Ausstellung erscheinen.
Mein Wunschtermin dafür wäre Mitte bis Herbst 2026.
Seit 2016 arbeite ich immer wieder an dieser Geschichte weiter. Je nach Ausstellungseinladung und dem jeweiligen Kontext realisiere ich Kapitel und Arbeiten der Figuren, die deshalb nicht chronologisch entstehen. Die gesamte Geschichte soll am Ende als Buch mit Ausstellung erscheinen.
Mein Wunschtermin dafür wäre Mitte bis Herbst 2026.
Denn der Mensch kann nicht Hund sein • 17 Kunstwerke
Alle ansehen
Die Arbeiten dieser Serie entstanden zwischen 2008 und 2014, immer schon mit dem Vorhaben, sie in einem [...]
Die Arbeiten dieser Serie entstanden zwischen 2008 und 2014, immer schon mit dem Vorhaben, sie in einem Buch zu veröffentlichen. 2015 konnte ich es dann im Zuge einer umfassenden Einzelausstellung im "Kunstpavillon" Innsbruck präsentieren.
In dem Buch sind von mir geschriebene kurze Texte und Kurzgeschichten mit Bildern zu einer Montage vermischt. Es geht um die Hunde, in diesem Werk eine Metapher für das Pendeln zwischen Natur und Kultur - hier ein Auszug aus dem Buch:
"Er war Schriftsteller und die Wände seiner Toilette waren dicht beklebt mit Zeitungsausschnitten und Notizen. Auf einem kleinen Zettelchen stand: Mensch, denk doch! Und daneben, notiert auf ein altes Briefkuvert: Der Mensch muss sein Leben tätig verbringen. Und vieles erkennen. Und darüber hinaus müssen wir dieses Erkannte auch noch beschreiben!
Einige Jahre später, als ich wieder einmal schwankte zwischen der Sehnsucht nach Wildnis und der Lust auf Kultur, dachte ich an sein Klo. Und owohl ich die Hunde ob ihrer Arglosigkeit oft beneide, kam ich zu dem Schluss, dass man die Nähe der Vollendung nur erreicht, indem man ein zweites Mal in die Frucht des Baums der Erkenntnis beißt.
Denn der Mensch kann nicht Hund sein.
In dem Buch sind von mir geschriebene kurze Texte und Kurzgeschichten mit Bildern zu einer Montage vermischt. Es geht um die Hunde, in diesem Werk eine Metapher für das Pendeln zwischen Natur und Kultur - hier ein Auszug aus dem Buch:
"Er war Schriftsteller und die Wände seiner Toilette waren dicht beklebt mit Zeitungsausschnitten und Notizen. Auf einem kleinen Zettelchen stand: Mensch, denk doch! Und daneben, notiert auf ein altes Briefkuvert: Der Mensch muss sein Leben tätig verbringen. Und vieles erkennen. Und darüber hinaus müssen wir dieses Erkannte auch noch beschreiben!
Einige Jahre später, als ich wieder einmal schwankte zwischen der Sehnsucht nach Wildnis und der Lust auf Kultur, dachte ich an sein Klo. Und owohl ich die Hunde ob ihrer Arglosigkeit oft beneide, kam ich zu dem Schluss, dass man die Nähe der Vollendung nur erreicht, indem man ein zweites Mal in die Frucht des Baums der Erkenntnis beißt.
Denn der Mensch kann nicht Hund sein.
In Search of Atlantis / Grönland • 7 Kunstwerke
Alle ansehen
2010 reiste ich nach Tasiilaq, an die Ostküste von Grönlands. Ich malte und zeichnete bei diesem Aufenthalt [...]
2010 reiste ich nach Tasiilaq, an die Ostküste von Grönlands. Ich malte und zeichnete bei diesem Aufenthalt eine umfassende Reisegeschichte. Einige der Zeichnungen verarbeitete ich später zu Ölbildern, die gesamte Geschichte umfasste 56 Arbeiten.
Anerkennung
Preisgekrönt
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Der Künstler hat Preise und Auszeichnungen gewonnen
Herausgeber's Wahl
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Präsentiert auf Kunstmessen
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Der Künstler nimmt an Kunstausstellungen und Messen teil
Professioneller Künstler
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Übt den Beruf des Künstlers als Haupttätigkeit aus
Biografie
Ich wusste schon mit dreizehn, dass ich Künstlerin werden möchte. Nach dem Besuch einer Fachschule für Bildhauerei in Innsbruck/Tirol begann ich mit achtzehn als Restauratorin zu arbeiten. Besonders liebte ich die Wandmalerei, aber auch Skulpturenfassungen und Altarrestaurierungen waren wichtige Schwerpunkte. Von 1996 bis 2002 studierte ich dann Malerei & Grafik in Wien. Die ersten zwei Jahre an der Universität für Angewandte Kunst, dann an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Renée Green. Mein Diplom erhielt ich im Juli 2002. Es folgten intensive Reisejahre. Ich malte dokumentarische Reiseerzählungen, vor allem in alpinen Regionen. Ich arbeitete in Nepal, Tibet, Grönland und in den Alpen. Durch das Beobachten von Gesellschaften und von anderen Kulturen wurde die figürliche Malerei dann immer wichtiger für mich: Ich interessiere mich für das Wie und Warum von gesellschaftlichen Prozessen und Gruppenverhalten, für das Aufeinanderprallen und die Gleichzeitigkeit verschiedener Lebensrealitäten, für Identitätssuchen.
Alle meine Arbeiten haben mit Erzählung zu tun, ich streife durch die Stadt oder sammle Beobachtungen auf Wanderungen und Reisen – aus diesen Materialien entstehen dann meine, wie ich sie nenne, „Artnografien“, es sind Essenzen des menschlichen Treibens, Strebens, Hoffens und sie berichten von der Suche nach einer besseren Welt.
-
Nationalität:
ÖSTERREICH
- Geburtsdatum : 1966
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Österreichische Künstler

Laufende und bevorstehende Kunstveranstaltungen
Noch keine Daten verfügbar
Einflüsse
Ausbildung
1996 - 2002
Magistra der Künste (Mag.art.)
Wien,
Wien,
Österreich
1980 - 1985
Gesellin für Holz- und Steinbildhauerei
Innsbruck,
Tirol,
Österreich
Künstlerwert zertifiziert
Noch keine Daten verfügbar
Erfolge
Preise und Auszeichnungen
2009
Förderpreis Für Zeitgenössische Kunst Des Landes Tirol
Innsbruck,
Tirol,
Österreich
Kollektive Ausstellungen
2024
Arttirol 10 (Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck)
Innsbruck,
Tirol,
Österreich
2023
Ecologies Of Care (Kunstpavillon Innsbruck)
Innsbruck,
Tirol,
Österreich
2023
Newport Island Press - The Big Transformation (Parallel Vienna 2023)
Wien,
Wien,
Österreich
2022
Zebra 8 (Parallel Editions 2022)
Wien,
Wien,
Österreich
2022
Im März 2020 (Klocker Museum Tirol)
Hall in Tirol,
Tirol,
Österreich
2020
Where Ever Love Falls (Artist Statement Parallel Vienna 2020)
Wien,
Wien,
Österreich
2018
Portfolio (Raiffeisen Kunstsammlung Stadtgalerie Bozen)
Bozen,
Bozen,
Italien
2018
20 Jahre Rlb Innsbruck (Rlb-Kunstbrücke)
Innsbruck,
Tirol,
Österreich
2017
Am Rand Der Welt Fällt Gold Von Den Sternen! (Galerie Schleifmühlgasse)
Wien,
Wien,
Österreich
2015
Set In Motion (Kunstraum Innsbruck)
Innsbruck,
Tirol,
Österreich
2013
Der Fall Marie 23 (Hidden Museum Fraxern)
Fraxern,
Vorarlberg,
Österreich
2012
Limits Line (Haus Der Europaregionen)
Brüssel,
Brüssel,
Belgien
2011
Linie Am Limit (Lanserhaus)
Eppan,
Südtirol,
Italien
2011
Alpen - Sehnsuchtsort Und Bühne (Residenzgalerie Salzburg)
Salzburg,
Salzburg,
Österreich
2011
Mythos Berg (Rlb-Kunstbrücke Innsbruck)
Innsbruck,
Tirol,
Österreich
Dauerausstellungen
2014
Die Blaue Silvretta (Museum Alpinarium Galtür)
Galtür,
Tirol,
Österreich
Einzelausstellungen
2023
Bitte Mich Heute Als Wellensittich Zu Betrachten (Performance + Ausstellung Echoraum)
Wien,
Wien,
Österreich
2022
Freiheit = (Ausstellung + Performance, Artspace Scotty Berlin)
Berlin,
Berlin,
Deutschland
2022
The Return Into The Sea (Arspace Open Cave)
Wien,
Wien,
Österreich
2022
Voodoo Raga (Künstlerhaus Wien)
Wien,
Wien,
Österreich
2018
Dinner Mit Odysseus (Augustinermuseum Rattenberg)
Rattenberg,
Tirol,
Österreich
2018
Der Klang Der Sterne (Kunstraum Pro Arte Hallein)
Hallein,
Salzburg,
Österreich
2016
Die Wanderung (Kunstraum Innsbruck)
Innsbruck,
Tirol,
Österreich
2015
Denn Der Mensch Kann Nicht Hund Sein (Kunstpavillon Innsbruck)
Innsbruck,
Tirol,
Österreich
2012
Ceci Nest Pas Un Alphabet
Salzburg,
Salzburg,
Österreich
Aktivität auf ArtMajeur
Letzte Änderungen am: 16.04.2025
(Mitglied seit 2025)
Bildansichten: 12.059
Artworks by Maria Peters wurde zu den Lieblingssammlungen hinzugefügt: 21
Neueste Nachrichten
Alle Neuigkeiten vom zeitgenössischen Künstler Maria Peters
Noch keine Daten verfügbar
Bewertungen und Kommentare

©2022 Maria Peters
Félicitations pour cette très belle oeuvre !

©2012 Maria Peters
Une huile sur toile grand format sublime ! Félicitations !
Ein erhabenes Öl auf Leinwand im Großformat! Glückwunsch !
Une très belle galerie très intéressante à découvrir !
Eine sehr schöne und interessante Galerie zum Entdecken!
Thanks! Also your painting is very interesting and honestly.