





Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr Fotos von diesem Kunstwerk sehen möchten!
- Rückseite der Arbeit / Seite der Arbeit
- Einzelheiten / Unterschrift / Oberfläche oder Textur des Kunstwerks
- Kunstwerk in Situation, Andere...
THE LOST GIGOLO (2020) Malerei von Jean-Humbert Savoldelli
Mehr Infos
- Verpackung (Schachtel oder Kartonverpackung) Alle Kunstwerke werden mit einem Premium-Carrier geliefert, sorgfältig geschützt und versichert.
- Kundendienst Auftragsverfolgung bis zur Zustellung des Pakets an den Käufer. Eine Tracking Nummer wird zur Verfügung gestellt, damit Sie das Paket in Echtzeit verfolgen können.
- Fristen Weltweite Lieferung in 3 bis 7 Tagen (Schätzen)
- Zoll nicht inbegriffen Der Preis beinhaltet keine Zollgebühren. Die meisten Länder haben keine Einfuhrsteuer für Originalkunstwerke, aber Sie müssen möglicherweise die reduzierte Mehrwertsteuer zahlen. Zollgebühren (sofern anfallend) sind bei der Ankunft vom Zollamt zu berechnen und werden vom Spediteur separat in Rechnung gestellt.
Mehr Infos
- Verfolgbares Online-Echtheitszertifikat Echtheitszertifikate können jederzeit online überprüft werden, indem der Code des Kunstwerks gescannt wird.
- Künstlerwert-Zertifizierung Experten untersuchen das Werk und den Werdegang eines Künstlers und ermitteln dann einen unabhängigen und zuverlässigen Durchschnittspreis. Der durchschnittliche Preiswert ordnet den Künstler in einer Preisspanne für einen bestimmten Zeitraum ein. Die Sachverständigen können auch gebeten werden, einen genaueren Schätzwert für ein bestimmtes Werk zu ermitteln.
Mehr Infos
100% sichere Zahlung mit SSL-Zertifikat + 3D Secure.
Mehr Infos
-
Original-Kunstwerk (One Of A Kind)
Malerei,
Acryl
auf Leinwand
- Masse Höhe 39,4in, Breite 39,4in
- Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
- Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Figurative
Les photographies sont extraite de vieux journaux du début du 20ème siècle (1919).
Peinture au couteau, la coloration de certains vêtements sur les photos s'est faite au pinceau avec de l'acrylique diluée de manière à conserver la transparence et apercevoir les plis et motifs des vêtements.
Système d'accrochage installé, signature sur l'oeuvre ainsi qu'au dos, certificat d'authenticité fourni.
Verwandte Themen
Jean-Humbert Savoldelli, ein zeitgenössischer französischer Maler, widmet sich über zwei Jahrzehnte der Welt der Kunst. Seine künstlerische Reise begann mit einem Schwerpunkt auf Hyperrealismus und Trompe-l'oeil, zwei Stilen, die für ihre Präzision und akribische Liebe zum Detail bekannt sind.
Auf seinem Streben nach künstlerischer Meisterschaft absolvierte Jean-Humbert eine Spezialausbildung in dekorativer Malerei, die ihm die wesentlichen Grundlagen seines Handwerks vermittelte. Die Schule des Trompe l'Oeil wurde zu einem zentralen Punkt seiner künstlerischen Ausbildung und vermittelte ihm nicht nur Disziplin, sondern auch technisches Fachwissen, das für seine kreativen Bemühungen von unschätzbarem Wert sein sollte.
Mit der Zeit fühlten sich die Einschränkungen dieser Techniken jedoch zunehmend einschränkend an, erstickten seine kreativen Impulse und schränkten seine künstlerischen Möglichkeiten ein. Der Wunsch, sich von diesen Zwängen zu befreien, führte zu einer tiefgreifenden Veränderung seiner Herangehensweise an die Malerei auf Leinwand. Im Jahr 2013 vollzog Jean-Humbert einen radikalen Wandel und ließ Ölfarben und Pinsel zugunsten von Acrylfarben, Spachtelfarben und dem befreienden Bereich des abstrakten Expressionismus hinter sich.
Dieser transformative Wandel löste einen Kreativitätsschub aus, der lange unterdrückt worden war. Anstatt dem Betrachter jedes Detail zu präsentieren, bietet Jean-Humbert nun eine Leinwand als Tor zum Tagträumen. Seine Werke sind geprägt von lebendigen Farbharmonien, komplizierten Perspektiven und einem Spiel zwischen Vertikalen und Horizontalen, die den Raum beherrschen, ohne ihn zu überfordern.
Insbesondere führte er ein neuartiges Element in die Komposition einiger seiner Werke ein: Sand. Durch die kunstvolle Kombination von Sand und Kleber und den sparsamen Einsatz davon erreicht er ein unverwechselbares Spiel aus Textur und Kontrast. Diese innovative Ergänzung haucht seinen Stücken Leben und Charakter ein.
Im Laufe seiner künstlerischen Entwicklung achtet Jean-Humbert Savoldelli in seinen Kompositionen auf eine klare Vermeidung von Sphären und Kreisen. Er glaubt, dass diese geometrischen Formen, obwohl sie für sich genommen bedeutsam sind, die von ihm angestrebte Raffinesse stören und die Harmonie und Eleganz, die er seinen Gemälden verleihen möchte, in Frage stellen.
-
Nationalität:
FRANKREICH
- Geburtsdatum : 1956
- Künstlerische Domänen: Werke von professionellen Künstlern,
- Gruppen: Professioneller Künstler Zeitgenössische Französische Künstler