Georges Seurat Profilbild

Georges Seurat

Künstler (Malerei)
1859 - 1891

Georges-Pierre Seurat ist ein französischer Maler, der vom 2. Dezember 1859 bis 29. März 1891 lebte. Er war einer der ersten Künstler, der die postimpressionistische Kunstbewegung ins Leben rief. Er soll Malstile wie den „Chromoluminarismus“ erfunden haben. und „Pointillismus“. In seinen Gemälden zeigte er, wie Licht funktioniert, indem er winzige, reine Farbtupfer gegenüberstellte. Er ließ sich von wissenschaftlichen Vorstellungen über die Form und den Ausdruck von Farben inspirieren und interessierte sich dafür, wie die Verwendung leuchtender Elemente Farben lebendiger macht, anstatt die Farben einfach auf der Leinwand zu mischen. Viele Künstler wie Paul Signac, Henri-Edmond Cross und Maximilien Luce wurden von seinem Malstil beeinflusst. „Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte“, „Baigneuses à Asnières“, „La Seine à la Grande-Jatte“ und „Jeune femme se poudrant“ gehören zu seinen bekanntesten Werken. Auch seine Conté-Bleistiftzeichnungen, in denen er Wachs mit Kohle oder Graphit mischte, wurden von der Kunstkritik gelobt. Sein Werk hatte auch einen erheblichen Einfluss auf die kubistischen Künstler des frühen 20. Jahrhunderts.

Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Georges Seurat, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online. Kategorien: zeitgenössische französische künstler. Künstlerische Domänen: Malerei. Künstler von ArtMajeur by YourArt Editions vertreten. Art des Kontos: Künstler , mitglied seit 2022 (Ursprungsland Frankreich). Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Georges Seurat auf ArtMajeur: Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Georges Seurat. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.

Georges Seurat Profilbild Gross

Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:

Das ganze Profil ansehen

Folgen

Großmeister
Veröffentlicht im ArtMajeur-Magazin

Alle Kunstwerke von Georges Seurat

Filter
Sortieren nach:
Gefällt dir dieser Künstler?
Eine Frage stellen

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler