Andreas Schiller (2000) Malerei von Galeria Szyb Wilson

Unverkäuflich

Verkäufer Galeria Szyb Wilson

Kunstdruckpapier, 8x10 in
Einzelarbeit
Echtheitszertifikat enthalten
  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Malerei, Aquarell auf Andere Fläche
  • Masse Höhe 52,4in, Breite 65,4in
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
  • Kategorien Gemälde unter 20.000 $
Andreas Schiller geb. 1963 in Berlin. In seiner Arbeit verwendet er Azurblaue Technik, beliebt in der venezianischen Renaissance-Malerei, bei der aufeinanderfolgende Farbschichten aufgetragen werden. Neunmal präsentierte der Künstler den Apfel als Symbol für ein verlorenes Paradies und einen Zustand der Unschuld, zu dem es unmöglich ist, zurückzukehren. [...]
Andreas Schiller geb. 1963 in Berlin. In seiner Arbeit verwendet er Azurblaue Technik, beliebt in der venezianischen Renaissance-Malerei, bei der aufeinanderfolgende Farbschichten aufgetragen werden.
Neunmal präsentierte der Künstler den Apfel als Symbol für ein verlorenes Paradies und einen Zustand der Unschuld, zu dem es unmöglich ist, zurückzukehren. In drei Farbtönen: Grün, Blau und Orange, vermittelte er mit schnellen, sogar nachlässigen Pinselstrichen die Skizzenhaftigkeit und Vergänglichkeit eines in verschiedenen Farbtönen beleuchteten Apfels. Der Künstler untersucht, wie Monet und seine Studienreihe zur Fassade der Kathedrale von Rouen, die Nuancen des Hell-Dunkels.
Automatisch übersetzt
Künstler von Galeria Szyb Wilson vertreten
Folgen

Mehr von Galeria Szyb Wilson

Alle Kunstwerke sehen
Acryl auf Leinwand | 78x37,8 in
Unverkäuflich
Acryl auf Leinwand | 74,8x33,9 in
Unverkäuflich
Bleistift auf Papier | 26,4x35,8 in
Unverkäuflich
Aquarell auf Papier | 27,6x39,4 in
Unverkäuflich

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler