hitler (2010) Malerei von Frederick Epistola

Unverkäuflich

Verkäufer Frederick Epistola

Es tut uns leid, die Bilddatei, die wir für dieses Kunstwerk haben, ist zu klein.
Bitte kontaktieren Sie uns mit allen Details Ihres Projekts und wir werden mit Ihnen eine Lösung finden.
Kontaktieren Sie uns

Erwerben Sie eine Lizenz, um dieses Bild für Ihre Website, Ihre Kommunikation oder den Verkauf abgeleiteter Produkte zu verwenden.

Sofort nach dem Kauf herunterladen
Künstler erhalten ihre Tantiemen für jeden Verkauf
34,08 $
Usage: Weblizenz
Verwendung des Bildes auf einer Website oder im Internet.
  464 px  

650 px
Abmessungen der Datei (px) 464x650
Einsatz weltweit Ja
Verwendung auf Multiträgern Ja
Verwenden Sie auf jeder Art von Medien Ja
Widerrufsrecht Nein
Max. Anzahl der Drucke 0 (Zero)
Produkte zum Verkauf angeboten Nein
Sofort nach dem Kauf herunterladen

Dieses Bild steht zum Download mit einer Lizenz zur Verfügung: sie können sie jederzeit herunterladen.

Einschränkungen

Alle Bilder auf ArtMajeur sind von Künstlern geschaffene Original Kunstwerke, alle Rechte sind strengstens vorbehalten. Der Erwerb einer Lizenz gibt das Recht, das Bild unter den Bedingungen der Lizenz zu nutzen oder zu verwerten. Es ist möglich, geringfügige Änderungen vorzunehmen, wie z.B. das Bild neu auszurichten oder zu fokussieren, damit es perfekt zu einem Projekt passt. Es ist jedoch verboten, Änderungen vorzunehmen, die das Originalwerk in seiner Integrität beeinträchtigen könnten (Änderung der Formen, Verzerrungen, Ausschneiden, Änderung der Farben, Hinzufügen von Elementen usw.), es sei denn, es liegt eine schriftliche Genehmigung des Künstlers vor.

Sonderlizenzen

Wenn Ihre Nutzung nicht durch unsere Standard Lizenzen abgedeckt ist, kontaktieren Sie uns bitte für eine benutzerdefinierte Lizenz.

Kunst Bilddatenbank
Echtheitszertifikat enthalten
Dieses Kunstwerk erscheint in 2 Sammlungen
  • Original-Kunstwerk Malerei, Öl
  • Masse Höhe 3,5in, Breite 2,5in
  • Kategorien Gemälde unter 500 $
Epistola. "hitler".2010. ACEO Über dieses Kunstwerk: Einstufung, Techniken & Stile. Öl. Farbe aus Pigmenten die mit Leinöl oder Nelkenöl gebunden sind. Bei der traditionellen Technik werden immer fettreichere Farbschichten übereinandergelegt, um eine feste und dauerhafte Haftung zu erreichen. Technik Malerei. Malerei ist eine Kunstform, bei der auf [...]
Epistola. "hitler".2010. ACEO

Verwandte Themen

Frederick Epistola

Automatisch übersetzt
Folgen
• Frederick Epistola ist ein zwanghafter, aber genialer bildender Künstler, der dazu neigt, traditionelle Kunstlehren zu missachten. Als Kosmopolit und beeinflusst von frühen deutschen expressionistischen Malern [...]

• Frederick Epistola ist ein zwanghafter, aber genialer bildender Künstler, der dazu neigt, traditionelle Kunstlehren zu missachten. Als Kosmopolit und beeinflusst von frühen deutschen expressionistischen Malern sowie der amerikanischen Bewegung des abstrakten Expressionismus in den 1950er Jahren, wie sie in den Werken von Wilhelm De Kooning und Jackson Pollock zum Ausdruck kommt, ist seine Kunst eine Abkehr von traditionellen Kompositionsideen und Ausdruck eines Wunsches zu befreien und gleichzeitig die Bilder innerhalb der Grenzen eines gegebenen Raums einzuschränken. Epistola ließ sich nicht von seiner Legasthenie zurückhalten und konzentrierte sich auf die Perfektionierung seiner Striche und Techniken, wodurch er in seinen Kunstwerken sowohl Intuition als auch Kontrolle beherrschte.

Epistolas Werk ist ein Produkt aus Visionen, Emotionen, Gedanken und der Gegenüberstellung von Objekten, Farben und Texturen, die sich alle mit den bemerkenswerten, konsistenten Themen Existenz und Universalität befassen; zu zwei hartnäckigen Themen: Leben und Emotionen; und auf bestimmte Stimmungen: Verbergen und Enthüllen. Durch die Integration spontaner Bilder mit Philosophien und deren Eingrenzung in kleine Rahmen und Räume führt Epistola den Betrachter dazu, genau hinzusehen und sich sinnlich auf die Texturen und Farben des Kunstwerks einzulassen.

Im Jahr 2006 wurden zwei seiner Werke in die ständige Sammlung des renommierten International Museum of Collage, Assemblage and Construction mit Sitz in Texas, USA, aufgenommen. Im Jahr 2008 wurde sein Werk im Limited Edition Art Calendar der Painters for Human Rights vorgestellt, der international vertrieben wurde. Er ist der erste Asiate, der solche Leistungen vollbringt. Epistolas Werke sind als Sozialkünstler bekannt und befinden sich auch in der Sammlung der Painters for Human Rights in Florida, USA, und der Union of Young Peace Builders mit Sitz in der Schweiz. Im Jahr 2010 wurde sein Werk „After the Rubble“, das Teil der Ausstellung „Doodle for Haiti“ war, in der Accademia dello Scarabocchio in Matera, Italien, versteigert, um Spenden für die Flutopfer in Haiti zu sammeln.

Epistola experimentierte kontinuierlich und versuchte sich 2007 an anderen Materialien, vor allem Stahl und Stein, und schuf seine allererste Sammlung von Metallskulpturen. Epistola nennt sich selbst einen „soziorealistischen“ Bildhauer und konzentriert sich nicht auf das Äußere, was darauf hindeutet, dass seine Skulpturen keine Menschen und Ereignisse darstellen, sondern Ideen und Emotionen zeigen. Im besten Fall strotzen seine Werke vor Bewegung und Spannung – allesamt Darstellungen der Interaktion des Menschen mit der Gesellschaft und seines Kampfes mit dem Alltag. Mit Hilfe von Hitze und der Formbarkeit des Metalls versucht Epistola, in seinen Skulpturen die Persönlichkeit, Emotion und innere Essenz eines bestimmten Motivs hervorzuheben.

Epistola wurde 2008 von Mercedes-Benz Malaysia gesponsert und veranstaltete erfolgreich eine Einzelausstellung mit dem Titel „Global Compact: Helping Improve Lives through a Fusion of Art and Technology“ im Kuala Lumpur Performing Arts Center-Malaysia. Derzeit bereitet er sich auf eine zweite Auflage der Global Compact-Ausstellung mit dem Mercedes-Benz Club Philippines im Dezember 2010 vor.

Von der Grippe angezogen...

Mehr von Frederick Epistola

Alle Kunstwerke sehen
Collagen | 8,5x11 in
Unverkäuflich
Öl | 8,7x6,7 in
Unverkäuflich
Malerei | 8,7x11 in
Unverkäuflich
Malerei | 8,7x11 in
Unverkäuflich

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler