Wie unterscheidet man Sonnenaufgang vom Sonnenuntergang?

Wie unterscheidet man Sonnenaufgang vom Sonnenuntergang?

Olimpia Gaia Martinelli | 19.07.2023 8 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Ich beginne mit einer Frage, die wenig genutzt, übersehen und oft als selbstverständlich angesehen wird, sowohl allgemein als auch im Rahmen der Analyse vieler Meisterwerke der Kunstgeschichte, wo die Titel der Werke selbst oft dilemmatische Dilemmas lösen …

WARMER SONNENUNTERGANG ÜBER DER STADT (2023)Gemälde von Bozhena Fuchs.

Die Meister des Lichts: Turner und Monet

Ich beginne mit einer Frage, die wenig genutzt, übersehen und oft als selbstverständlich angesehen wird, sowohl allgemein als auch im Rahmen der Analyse vieler Meisterwerke der Kunstgeschichte, wo die Titel der Werke selbst oft Dilemma Grad lösen und Kritiker von einer weiteren Untersuchung abhalten die Natur sowie die Identität dessen, was dargestellt wird. In diesem speziellen Fall möchte ich mich auf die Werke beziehen, die, sofern sie keinen expliziten thematischen Titel tragen, entweder das Phänomen des Sonnenaufgangs oder das damit verbundene Phänomen des Sonnenuntergangs verewigen könnten. Dieses Identifikationsproblem, das hier nur für einige der untersuchten Werke auftreten wird, veranlasst mich, Ihnen eine Art Trick beizubringen, mit dem es möglich sein könnte, die beiden Erscheinungsformen innerhalb einer Komposition zu unterscheiden. Tatsächlich scheint der Sonnenaufgang einen helleren und bläulicheren Himmel zu bringen, während der Sonnenuntergang andererseits den Beginn größerer Dunkelheit mit sich bringen würde, die hauptsächlich durch rötliche Farbtöne gekennzeichnet ist. Trotz dieser Klarstellung bleibt es in manchen Fällen immer noch schwierig, mit Sicherheit zwischen den beiden zusammenhängenden Phasen des Tages zu unterscheiden, so dass ich keine andere Wahl habe, als das Problem der Identifizierung des Themas beiseite zu lassen, um mich zu widmen auf die Darstellung von Ansichten und Landschaften der beiden bekanntesten Meister des Lichts, nämlich Turner und Monet, Künstler, deren Arbeit sich hauptsächlich auf die Wiedergabe von Licht und atmosphärischen Daten konzentrierte und sich oft der Verewigung der Manifestation oder des Verschwindens des Lichts widmete Sonne. Beginnend mit dem älteren der beiden, zeichnete sich Turner, der dafür bekannt war, die Landschaftsmalerei auf ein neues und beispielloses Niveau zu heben, durch seinen meisterhaften Einsatz von Licht aus, das als Mittel verstanden wurde, Szenen mit einer intensiven Emotionalität aufzuladen und dem Gemälde eine höhere Bedeutung zu verleihen Ausdrucksebene, die darauf abzielt, direkt auf Manifestationen des Göttlichen hinzuweisen, bereit, Menschen zu beruhigen oder zu besänftigen. Was gerade beschrieben wurde, manifestiert sich genau in dieser letzten negativen Bedeutung der Angst in dem Meisterwerk mit dem Titel „Das Sklavenschiff“ (1840), das, vielleicht bei Sonnenuntergang angesiedelt, ein Boot im Griff der zerstörerischen Kraft des Wassers verewigt Es beabsichtigt, aus dem betreffenden Gebiet zu fliehen, verliert dabei jedoch eine Vielzahl von Männern, die sich dem Ansturm hungriger Fische und monströser Kreaturen zu widersetzen versuchen. Ihre Schmerzensschreie werden jedoch durch die ausgeprägten Farben der Palette zum Ausdruck gebracht, die bereit sind, die verheerende Kraft der Natur sowie die traurige menschliche Hilflosigkeit hervorzuheben. Neben „Das Niggerschiff“ gibt es weitere Meisterwerke des betreffenden Meisters, die darauf abzielen, die Momente des Tages darzustellen, die uns interessieren, wie zum Beispiel „Sonnenaufgang mit Seeungeheuern“ (1845), „Sonnenuntergang“ (1830) und „Der tapfere Temeraire“. (1839) usw., obwohl der Höhepunkt der diesbezüglichen Experimente des Künstlers in „Das Licht und die Farbe (Goethes Theorie)“ (1843) erreicht ist, einem Gemälde, in dem auch der Höhepunkt seiner Studien über Licht und Farbe verwirklicht wird . Letztere werden in einem unbestimmten Motiv verwirklicht, das vielleicht im Sonnenuntergang gefangen ist, in dem die jetzt entmaterialisierten Formen durch die Anwesenheit von Farbe, Licht und Bildmaterial ersetzt werden, die durch eine Zentrifugalbewegung gekennzeichnet sind und darauf abzielen, die Motive teilweise zu enthalten am Rande der Identifikation. Auf jeden Fall war ein solcher „abstrakter“ Triumph dazu gedacht, dem bekannten und „konkreten“ Ereignis der Sintflut Gestalt zu verleihen, einer Katastrophe, die aus der Genesis stammt und den gesamten Globus überschwemmen kann und Turners beliebteste Ambivalenz hervorhebt , nämlich diese eigentümliche Vorstellung einer „bipolaren“ Natur, die gleichzeitig als schöpferische und destruktive Kraft verstanden werden soll. Was schließlich die oben genannten Lichtexperimente betrifft, so ist das Werk das Ergebnis der Aneignung von Goethes wissenschaftlichen Untersuchungen, insbesondere der Farbenlehre, wonach es das Licht ist, das die Chromatik erzeugt, eine Tatsache, die den Künstler dazu veranlasste, nach den überschwänglichsten Lichteffekten zu suchen durch den Einsatz von Farbe erreicht werden.

BLOCK ISLAND SUNRISE (2019) Gemälde von Roy Wrenn.

BLISS (2023)Gemälde von Eva Volf.

Wie ist es an diesem Punkt möglich, von Turner zu Monet zu gelangen? Einfach! Wir müssen lediglich einige Züge der Romantik des ersteren mit den impressionistischen Besonderheiten des letzteren verbinden, eine Aktion, die uns durch die Tatsache ermöglicht wird, dass Turner, wie der spätere Impressionismus, sich innovativ der Freilichtmalerei widmete und seine Landschaften in Notizbüchern verewigte und stellte die Farbe in den Mittelpunkt seiner künstlerischen Suche. Auf jeden Fall ist hervorzuheben, dass es dem englischen Maler im Gegensatz zu den Impressionisten nicht darum ging, dem Betrachter ein getreues Bild der Natur zu vermitteln, sondern die Emotionen zu formen, die das Spektakel unglaublicher Ereignisse in der Schöpfung hervorrief. Wenn man von Monet spricht, muss man unbedingt auf Impression, Sunrise (1874) verweisen, ein Meisterwerk, das den orangefarbenen Sonnenaufgang im Hafen von Le Havre darstellt, wo der Nebel und die undurchsichtige Atmosphäre der Dämmerung eine Suggestion oder vielmehr einen Eindruck suggerieren. der Realität, die die traditionellere und sorgfältigere Beschreibung der Natur ersetzt. Genau solche Besonderheiten lassen sich wiederum im gleichnamigen Begriff Impression zusammenfassen und erkennen, der nach der Titelvergabe an das jeweilige Werk seine Bedeutung auch auf das gleichnamige Werk ausdehnte, zu dem auch weitere Monet-Sonnenuntergänge gehören, wie z , zum Beispiel: San Giorgio Maggiore in der Abenddämmerung. Das letztgenannte Öl von 1908, das die Insel San Giorgio Maggiore in Venedig einfängt, ist Teil einer Reihe von Werken zum gleichen Thema, die darauf abzielen, es zu verschiedenen Tageszeiten und damit aus unterschiedlichen chromatisch-atmosphärischen Blickwinkeln einzufangen . Nachdem ich nun die romantisch-impressionistische Geschichte abgeschlossen habe, setzt sich meine kunsthistorische Erzählung über den Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang mit den Werken einiger Künstler von Artmajeur fort, wie zum Beispiel: Bozhena Fuchs, Otto Frühwach und Svetlana Kostina.

SCHÖNER SONNENAUFGANG (2023)Gemälde von Tanja Frost.

SONNENAUFGANG. ALBA. (2020)Gemälde von Achille Chiarello.

Bozhena Fuchs: Der Sonne begegnen

Die erste Interpretation von Fuchs‘ Marine liefert uns die Künstlerin selbst und erklärt, wie dieses Öl in der Lage ist, die Essenz des Segelns eines Bootes einzufangen und zu synthetisieren, das von der Morgenbrise angetrieben wird und seine Segel rot färben kann. eine Chromatik, die sich als Silhouette vor einem zwischen Orange und Blau geteilten Himmel abzeichnet und darauf abzielt, sich in einem Meer zu spiegeln, das dieselben Farbtöne wiedergibt. Darüber hinaus, so der Künstler von Artmajeur, wäre die Vision des oben erwähnten Gefäßes in Bewegung in der Lage, beim empfänglichsten Betrachter ein Gefühl der Vorfreude und Aufregung zu wecken, als würde es die Bewegung eines neuen, lebenswichtigen Anfangs synthetisieren. Tatsächlich konnte der Betrachter des Gemäldes auch die Energie eines Fortbewegungsmittels erfassen, das, entschlossen, das Wasser zu durchschneiden, mit Vitalität und Optimismus auf die aufgehende Sonne zusteuert, das Inbegriff des Wunders der Natur und der Unendlichkeit Möglichkeiten unserer Reise auf der Erde. Aus kunsthistorischer Sicht erinnert die Assoziation Boot-Sonnenuntergang jedoch sofort an Winslow Homers Feuer bei Sonnenuntergang (1880), ein Gemälde, in dem die beiden Hauptelemente wiederum das Schiff und der Sonnenuntergang sind, thematisiert dies Nehmen Sie Homers Interesse an Jachthäfen vorweg, das in den 1880er-Jahren reifte, ein Thema, das definitiv andere, die der Künstler in früheren Jahrzehnten gezeichnet hatte, ersetzte.

WIN WIN SITUATION (2023)Digital Arts von Otto Frühwach.

Otto Frühwach: Win-Win-Situation

Ein Flammensonnenuntergang findet seinen Platz im Hintergrund eines Gemäldes, dessen Hauptthema ein Treffen zweier Männer ist, das an das Cover von Pink Floyds Album mit dem Titel „Wish you were here“ zu erinnern scheint, ein grafisches Kunstwerk, das für seine kraftvolle soziale Wirkung bekannt ist Kritik, die in einem schändlichen Händedruck und bei sehr hohen Temperaturen Gestalt annimmt und die Heuchelei der Musikindustrie symbolisiert, dh die weit verbreitete Fähigkeit, die wahren Absichten eines Menschen zu verbergen, um zu vermeiden, was mit dem Bildnis auf der rechten Seite passiert : Feuer fangen, also sich verbrennen, weil man sich emotional bloßstellt, in einer Welt, in der Strategien immer notwendig sind. Wenn man die Plattenfirmen hinter sich lässt und in der Erzählung der Kunstgeschichte nach bekannten Gemälden sucht, in denen die Anwesenheit zweier Figuren bei Sonnenuntergang deutlich zu sehen ist, ist es ein Muss, sich auf das Werk von Caspar David Friedrich und insbesondere auf die zu beziehen Leinwand Der Sonnenuntergang (1830-35), ein Gemälde, das zwei Männer von hinten zeigt, die wie der Betrachter selbst darauf bedacht sind, eine Meereslandschaft im Moment des Sonnenuntergangs von oben zu beobachten. Die Protagonisten des Werkes, zwei Wanderer, tragen eine traditionelle deutsche Tracht, die ihre gemeinsame Lebenserfahrung offenbaren soll, die sie dazu bringt, gemeinsam dasselbe Schauspiel zu beobachten, das in ihren Figuren zu verbinden, das heißt zu setzen scheint in Kontakt, der Himmel und das Meer. Trotz dieser „Kommunikation“ ist das Öl von großer Melancholie durchdrungen, während die Bildnisse ihre Aufmerksamkeit einer Landschaft zuwenden, zu der sie, wie der unterbrochene Weg zeigt, keinen Zugang haben.

GONE WITH SUNSET (2023) Gemälde von Svetlana Kostina.

Svetlana Kostina: Mit dem Sonnenuntergang verschwunden

Ein Hund rennt einen Feldweg entlang, er scheint fast darauf bedacht zu sein, den Sonnenuntergang zu jagen und eine Straße zu bereisen, die ihn an den Rand der Welt und wahrscheinlich sogar der Existenz führt. Eine andere Art von ländlicher Szenerie, die ebenfalls von einer verträumten, mystischen und visionären Atmosphäre geprägt ist, findet sich in einem bekannten Meisterwerk der Kunstgeschichte im Landschaftsbau, nämlich Camille Pissarros Sonnenuntergang in Eragny (1890), einem Öl auf Leinwand, das einen naturalistischen Sonnenuntergang darstellt Die Farben Violett und Gelb sollen uns die Geschichte erzählen, wie der Maler 1884 in das Dorf Eragny (Frankreich) zog, wo er ein Haus kaufte, das er später mit Hilfe von Monet kaufte. Dieser Ort, der für die letzten zwei Jahrzehnte des Lebens des Meisters sein Heimatelier blieb, ermöglichte es dem Maler, mit einer ländlichen Umgebung in Kontakt zu kommen, die kaum von industrieller Entwicklung geprägt war und in der die Ruhe das Hauptinteresse in der Arbeit des Künstlers war asketische und besinnliche Felder, dominiert von stummen Bäumen. Aus stilistischer Sicht gehört das Werk jedoch zu der Zeit, in der sich der Meister, nachdem er mit Paul Signac in Kontakt gekommen war und mit den stilistischen Merkmalen des Impressionismus unzufrieden war, neben der neoimpressionistischen Technik auch dem „wissenschaftlichen“ Ansatz annäherte .

Ähnliche Sammlungen
Weitere Artikel anzeigen

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler