Die Must-Haves des zeitgenössischen Sammlers

Die Must-Haves des zeitgenössischen Sammlers

Olimpia Gaia Martinelli | 12.11.2024 10 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Welche Kunstwerke dürfen in der Sammlung eines Kunstliebhabers des 21. Jahrhunderts nicht fehlen? Heutzutage wird das zeitgenössische Sammeln durch neue Paradigmen und Perspektiven bereichert, wobei umweltfreundliche Werke, abstrakte Kunst, moderne Porträts und Straßenkunst im Vordergrund stehen...

Wie hat sich das Kunstsammeln bis heute entwickelt?

In den letzten zwei Jahrhunderten hat das Sammeln von Kunst ungeahnte Höhen erreicht und sich von einer Praxis, die nur wenigen Auserwählten vorbehalten war, zu einer weitverbreiteten Leidenschaft mit erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen entwickelt. Früher sammelten Sammler Kunstwerke hauptsächlich aus Liebe zur Kunst oder um ihren sozialen Status zur Schau zu stellen, doch heute sind die Motivationen erweitert und umfassen auch sorgfältig geplante Anlagestrategien. Das Sammeln von Kunst ist zu einer zunehmend komplexen und strukturierten Praxis geworden, eingebettet in ein dynamisches Ökosystem, das Galerien, Kunstmessen, Berater, Auktionshäuser und digitale Plattformen umfasst, die alle darauf abzielen, den Kauf von Gemälden, Skulpturen, Fotografien und mehr zu erleichtern.

Darüber hinaus hat das Aufkommen digitaler Technologien die Geschwindigkeit und Unmittelbarkeit von Kauf- und Verkaufsvorgängen weiter erhöht, wodurch Kunstwerke von jedem Winkel der Welt aus zugänglich sind und eine Demokratisierung des Sammelns gefördert wird. Dank der Globalisierung ist Kunst nicht mehr nur ein exklusives und elitäres Erlebnis, sondern ein Phänomen, das Sammlern aller sozialen Schichten zugänglich ist und jedes Jahr Milliarden generieren kann. Was ist das Ergebnis? Die Kunstlandschaft hat sich in ein komplexes und vernetztes Netzwerk verwandelt, in dem der Besitz von Meisterwerken nicht nur ein Akt des Erwerbs ist, sondern eine aktive und bewusste Teilnahme an einer globalen Bewegung, die die zeitgenössische Kultur widerspiegelt und prägt.

Ira (2024) Gemälde von Björn Wiedemann

Doch welchen Rat kann man modernen Sammlern geben?

Der Einstieg in den Markt für zeitgenössische Kunst ist zweifellos eine Reise, die Hingabe, Wissen und sorgfältige Planung erfordert. Der Kauf eines Kunstwerks mag wie eine einfache Handlung erscheinen, aber der Aufbau einer Sammlung ist eine komplexe und lohnende Herausforderung, die weit über bloßen Instinkt hinausgeht. Eine erfolgreiche Sammlung muss sicherlich einen strategischen Ansatz verfolgen, um einzigartig und repräsentativ zu sein.

Suchen Sie nach praktischen Tipps?

Der erste Schritt zum Kunstsammeln besteht darin, Ihr Auge zu schulen: Auch wenn Sie kein Experte sind, ist es wichtig, Galerien zu besuchen, Museen zu erkunden und Ausstellungen zu besuchen, um ein geschultes Auge zu entwickeln und Ihren Geschmack zu verfeinern.

In dieser Hinsicht kann das Studium historischer Persönlichkeiten und großer Sammler der Vergangenheit auch eine Quelle der Inspiration und Orientierung sein, da diese Referenzen helfen, ein Werk in den Kontext seiner Epoche einzuordnen und seine Relevanz zu erkennen. Erinnern Sie sich also an Lorenzo de' Medici? Nun, der „Prächtige“ war nicht nur ein brillanter Politiker, sondern auch ein echter Einflussnehmer der Renaissance! Seine Kunstsammlung war eine explosive Mischung aus Werken von Botticelli, Michelangelo und antiken Skulpturen, die heute Museen auf der ganzen Welt füllen. In Florenz, zwischen dem Palazzo Medici-Riccardi und den Uffizien, kann man noch immer seinen Geist als Seriensammler spüren: Wenn er heute Instagram hätte, würde er Selfies mit Meisterwerken mit Hashtags wie #ArtLover posten.

Denken Sie daran, dass es immer ratsam ist, mit Vorsicht vorzugehen, ohne sich von der Erhabenheit hinreißen zu lassen, die durch die Nachahmung historischer Ikonen entsteht: Lassen Sie sich nicht von Werken täuschen, die Stile imitieren, ohne etwas Originelles hinzuzufügen! Was zeichnet also authentische Kunst aus? Sie glänzt durch ihre Fähigkeit, bestehende Sprachen zu erneuern und kreativ zu interpretieren. Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, müssen Sie daher im Laufe der Zeit mit Bedacht sammeln und Anschaffungen vermeiden, die von flüchtigen Trends oder externen Einflüssen getrieben werden. Nehmen Sie sich die Zeit, Künstler und Stile kennenzulernen und Impulskäufe zu vermeiden, die Sie bereuen könnten. In diesem Sinne ist es auch wichtig, die Marktdynamik und ihre Besonderheiten zu verstehen und aufkommende Trends sowie immer aktuelle Bewegungen und Techniken im Auge zu behalten.

Und zum Schluss noch einmal zurück zu meinem lieben Lorenzo: Denken Sie daran, dass eine Sammlung per Definition die eigene Identität widerspiegelt und ihre Einzigartigkeit bewahren muss, die sie von allen anderen unterscheidet. Es geht also darum, sich selbst treu zu bleiben! Doch nun fällt mir eine Frage ein: Welche Kunstwerke hätte der „Großartige“ unbedingt gesammelt, wenn er heute ein Sammler wäre?

Das Leben, auf das du mich vorbereitet hast ... (2024) Zeichnung von Terziev

Die Must-Haves für den modernen Sammler

Beim Aufbau einer Sammlung zeitgenössischer Kunst ist es wichtig, Elemente zu berücksichtigen, die nicht nur den persönlichen Geschmack widerspiegeln, sondern auch die Komplexität der heutigen Kunstlandschaft darstellen. Zu den Must-have-Stücken einer Sammlung des 21. Jahrhunderts gehören umweltfreundliche Werke, abstrakte Kunst, zeitgenössische Porträts und Street Art – Elemente, die jeder Kunsthistoriker für eine umfassende, erschöpfende und aktuelle Sammlung als unverzichtbar erachten würde. Für jeden dieser Trends werden wir untersuchen, warum ihre Präsenz in einer modernen Sammlung von grundlegender Bedeutung ist, und dazu ausgewählte Beispiele aus dem umfangreichen Katalog von Artmajeur präsentieren, die aus einer historisch-künstlerischen Perspektive beschrieben werden.

1. Umweltfreundliche Werke: Das Thema Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des globalen künstlerischen und kulturellen Diskurses. In einer Zeit, in der Umweltfragen von größter Bedeutung sind, sind umweltfreundliche Kunstwerke nicht nur ein Trend, sondern eine bewusste Entscheidung mit symbolischem, künstlerischem und moralischem Wert. Künstler und Kunstmessen fördern zunehmend Werke, die aus recycelten Materialien, mit nachhaltigen Techniken und einem geringeren ökologischen Fußabdruck hergestellt wurden. Umweltfreundliche Werke in einer Sammlung zu haben, bedeutet nicht nur, ein Kunstwerk zu besitzen, sondern auch zu einer universellen Botschaft der Verantwortung und des Respekts für unseren Planeten beizutragen.

Shore-break (2018) Skulptur von Jerome Poumes

Ausgewähltes Werk: „Shore-break“ von Jerome Poumes ist eine einzigartige Skulptur, die umweltfreundliche Kunst perfekt verkörpert, ein Thema, das in der zeitgenössischen Kunstsammlung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dieses Stück wurde vollständig aus Gießereiabfällen aus massivem Stahl gefertigt und mit traditionellen Schmiedetechniken von Hand geformt und gehämmert. Es ist eine Allegorie der Kraft und Schönheit einer großen Meereswelle. Das umweltbewusste Engagement des Künstlers spiegelt sich in der ausschließlichen Verwendung recycelter Materialien wider, ein Detail, das die Bedeutung nachhaltiger und umweltfreundlicher Kunst unterstreicht.

Der Entstehungsprozess, der Formgebung, Lichtbogenschweißen und das Auftragen von Rostschutzlack umfasst, verleiht „Shore-break“ eine kraftvolle und dynamische Ästhetik, die an den Klang des Hammers auf dem Amboss und das Spiel des Lichts auf Metalloberflächen erinnert. Diese Skulptur bietet nicht nur eine starke visuelle Präsenz, sondern stellt auch einen Akt kreativer Transformation und Regeneration dar und betont das Thema der ökologischen Nachhaltigkeit. Ein Stück wie dieses in die eigene Sammlung aufzunehmen, bedeutet, ein Symbol unserer Zeit zu besitzen, das Kunst, ökologisches Engagement und das kontinuierliche Streben nach Schönheit durch neu erfundene Materialien vereint.

2. Abstrakte Kunst: Abstrakte Kunst gilt aufgrund ihrer Fähigkeit, die Zeit zu überdauern, als eine der faszinierendsten Formen der zeitgenössischen Kunst. Ohne ein definiertes Thema verlassen sich die Werke dieser Bewegung auf Farben, Formen und Linien und schaffen so einen direkten Dialog mit den Emotionen des Betrachters. Diese einzigartige Qualität macht sie zeitlos und immer relevant und widersteht ewigen Veränderungen in Trends und ästhetischen Vorlieben. Die Aufnahme abstrakter Stücke in eine Sammlung vermittelt daher ein Gefühl von Kontinuität und Modernität und behält eine Energie bei, die im Laufe der Jahre immer wieder überrascht und inspiriert. Es ist, als ob Pollocks unerbittliches Tropfen immer noch den Lauf historischer Momente markiert, ohne an Intensität zu verlieren. Schließlich ist bekannt, dass der Erfolg abstrakter Kunst auch in ihrer Fähigkeit liegt, die Vorstellungskraft anzuregen und die Realität auf persönliche und tiefgründige Weise zu interpretieren, was sie zu einem Muss in jeder Sammlung macht.

Springdance (2024) Gemälde von David Hathaway

Ausgewähltes Werk: „Springdance“ von David Hathaway ist ein Werk, das die Ausdruckskraft der zeitgenössischen Abstraktion perfekt verkörpert, ein Genre, das für diejenigen unverzichtbar ist, die eine vollständige und aussagekräftige Sammlung des 21. Jahrhunderts aufbauen möchten. Dieses mit Acryl auf Leinwand geschaffene Werk fängt die Energie der Bewegung und die Frische des Frühlings ein und verkörpert einen lebendigen Dialog zwischen Farbe und Textur. Hathaway, dessen Hintergrund Fotografie, Retusche und digitale Grafik umfasst, verleiht seinen Kreationen eine bemerkenswerte visuelle Tiefe und einzigartige Sensibilität. Seine Erfahrung, kombiniert mit einem meisterhaften Einsatz von Licht und Form, macht „Springdance“ zu einem fesselnden Beispiel des „Abstrakten Impressionismus“. Die Komposition, bei der die Farbe scheinbar über die Leinwand strömt, lädt den Betrachter auf eine emotionale und sinnliche Reise ein, die über das Sichtbare hinausgeht und intime und universelle Akkorde berührt.

Im Bereich des Sammelns verwandelt „Springdance“ flüchtige Momente in eine Explosion von Energie und Vitalität, steht im ständigen Dialog mit der Tradition der Abstraktion und fördert deren kontinuierliche Weiterentwicklung. Dieses Werk verkörpert den dynamischen, unaufhaltsamen Geist der zeitgenössischen Kunst, erneuert ihre Sprache und bestätigt ihre zeitlose Relevanz.

3. Zeitgenössische Porträts: Porträts sind ein Eckpfeiler des Kunstsammelns, ein Genre, das ab dem 18. Jahrhundert als Symbol für Prestige und persönliche Repräsentation an Bedeutung gewann. Heute wird diese Tradition mit neuen Techniken und Perspektiven fortgeführt, die die Komplexität der zeitgenössischen Welt widerspiegeln. Jedes Stück dieses Genres ist für seine Fähigkeit bekannt, eine einzigartige Geschichte zu erzählen, die die Vielschichtigkeit der menschlichen Identität widerspiegelt und das Wesen der modernen Gesellschaft einfängt. Die Kraft des Porträts liegt in seiner Fähigkeit, das Wesen und die Emotionen eines Individuums einzufangen, eine intime und direkte Verbindung mit dem Betrachter herzustellen und eine Geschichte durch Ausdrücke, Haltungen, Blicke und umgebende Details zu erzählen, die Zeit und Umstände überdauern. Ein Porträt zu besitzen bedeutet, über individuelle Grenzen hinauszugehen und Zugang zu einer Reflexion gemeinsamer Erfahrungen, Emotionen und universeller Momente zu erhalten. Diese Werke werden zu Spiegeln der menschlichen Verfassung, die Empathie und Verständnis hervorrufen können, zu uns allen sprechen und unsere gemeinsame Präsenz auf der Erde feiern.

Quattro - Il quadrato (2024) Gemälde von Paola Geranio

Ausgewähltes Werk: „Quattro – Il quadrato“ von Paola Geranio ist ein bedeutendes Beispiel zeitgenössischer Porträtmalerei, die menschliche Identität und Emotionen durch eine innovative Bildsprache erforscht. Die enge Rahmung des Gesichts und der kräftige Einsatz von Farbe zeigen die Fähigkeit der Künstlerin, figurative Elemente mit abstrakten Akzenten zu verbinden und so ein Werk zu schaffen, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und zum Nachdenken anregt. Die Züge der abgebildeten jungen Frau, authentisch und aktuell, spiegeln das Bild des modernen Mädchens wider, wodurch das Gemälde sofort nachvollziehbar und nah an der Alltagserfahrung des Betrachters ist. Die Verwendung von Farbe mit energischen und geschichteten Pinselstrichen verleiht dem Werk Vitalität und Tiefe, wodurch jeder Strich Teil der visuellen Erzählung wird, die die Künstlerin vermitteln möchte. „Quattro – Il quadrato“ wird so zu einem unverzichtbaren Werk für diejenigen, die eine Sammlung suchen, die den zeitgenössischen menschlichen Zustand erforscht und dokumentiert, eine Verbindung zur Tradition aufrechterhält und gleichzeitig neue und beispiellose Interpretationen vorschlägt.

4. Street Art: Street Art hat sich als die bedeutendste künstlerische Offenbarung unseres Jahrhunderts herausgestellt und wurde durch ikonische und provokante Künstler wie Banksy ins Rampenlicht gerückt. Ihre Fähigkeit, soziale und politische Themen mit einer direkten und zugänglichen Sprache anzusprechen, hat die Aufmerksamkeit von Kritikern und Sammlern erregt und sie zu einem grundlegenden Element zeitgenössischer Kunstsammlungen gemacht. Street Art ist mehr als nur eine urbane Ausdrucksform, sie ist ein kulturelles Phänomen, das traditionelle Normen in Frage stellt und die Grenzen der Kunst selbst neu definiert, Straßen in Freilichtmuseen verwandelt und den Zugang zum künstlerischen Ausdruck demokratisiert. Die Medien feiern sie für ihre provokative Natur und soziale Wirkung und erkennen ihren Einfluss und ihre Fähigkeit an, bedeutungsvolle Debatten anzustoßen. Ein Stück Street Art zu besitzen bedeutet, ein Stück moderner Geschichte zu besitzen, ein Symbol des Widerstands und der Innovation, ein Symbol der Macht der Kunst, zu allen Menschen überall zu sprechen.

Der Vogel, der es wagt zu fallen, ist der Vogel, der fliegen lernt (2022) Gemälde von Wilhem Von Kalisz

Ausgewähltes Werk: „Der Vogel, der es wagt zu fallen, ist der Vogel, der fliegen lernt“ von Wilhem Von Kalisz ist ein Werk, das den Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart synthetisiert und Techniken des 21. Jahrhunderts mit den Beispielen der alten nordeuropäischen Meister verbindet. Diese Komposition, die Acrylmalerei, Öl und Digitaldruck kombiniert, erforscht die Konzepte von Freiheit und Herausforderung durch ein eindrucksvolles Bild von Vögeln, begleitet von rätselhaften und symbolischen Sätzen in einem urbanen Stil. Das Ergebnis ist eine Verflechtung des detaillierten Realismus der Fauna und der Überlagerung typischer Elemente der Straßenkunst wie Graffiti und Tags, die eine zusätzliche narrative Ebene hinzufügen, die entschieden zeitgenössischer und provokanter ist.

Von Kalisz' Fähigkeit, traditionelle Ästhetik meisterhaft mit der Sprache der Straßenkunst zu verbinden, macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer modernen Sammlung, da es die Komplexität unserer Zeit widerspiegelt: ein Moment, in dem das Alte und das Zeitgenössische verschmelzen und neue Ausdrucksformen entstehen. Was die Bedeutung des Gemäldes betrifft, so ist es eine Hommage an die Idee, dass der Mut, seine Komfortzone zu verlassen und Risiken einzugehen, für Wachstum und die Entdeckung des eigenen wahren Wesens unerlässlich ist. Das Ziel ist einzigartig: Es soll zum Nachdenken über die menschliche Verfassung und die ständige Suche nach existenzieller Bedeutung in einer zunehmend chaotischen und „mit Graffiti besprühten“ Welt anregen.

Ähnliche Sammlungen

Ökologisch-nachhaltige Kunst, die Sie haben müssen

Diese Sammlung wird von Nevena Bojinovic kuratiert
Skulptur mit dem Titel "Galet d'Histoire" von Quem Dav, Original-Kunstwerk, Karton Textilkunst mit dem Titel "Wall hanging THE SP…" von Katarzyna Dietrych, Original-Kunstwerk, Tapisserie Design mit dem Titel "Lampe à poser Thudl…" von Lune Et Animo, Original-Kunstwerk Skulptur mit dem Titel "Sculpture Tête Chev…" von Hassan Laamirat, Original-Kunstwerk, Metalle Skulptur mit dem Titel "Composition avec de…" von François Schwoebel, Original-Kunstwerk, Metalle Skulptur mit dem Titel ""Vessel #11—Chernob…" von Jeff Key, Original-Kunstwerk, Holz Skulptur mit dem Titel "Shore-break.jpg" von Jerome Poumes, Original-Kunstwerk, Metalle Textilkunst mit dem Titel "Art brut sculpture…" von Annesailor, Original-Kunstwerk, Tapisserie Collagen mit dem Titel "Desert Signe VII (S…" von Sylvie Guyomard, Original-Kunstwerk, Papier Auf Andere starre Platte monti… Skulptur mit dem Titel "Pinned" von Justin Webb, Original-Kunstwerk, Metalle Skulptur mit dem Titel "Pac-Man "Dark side…" von Cyrille Plate, Original-Kunstwerk, Öl Skulptur mit dem Titel "Celaeno" von Alberto Fusco, Original-Kunstwerk, Papier
30
werke
Weitere Artikel anzeigen

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler