683 Original zeitgenössische Skulpturen zum verkaufen:
Entdecken Sie zeitgenössische Pappmaché-Skulpturen auf ArtMajeur
Zeitgenössische Papiermaché-Skulpturen sind eine Form von OriginalkunstWerken, die Papier und Klebstoff nutzen, um einzigartige und faszinierende Stücke zu kreieren. Diese Skulpturen kommen in einer Vielzahl von Formen und Größen und werden typischerweise von einem Metall- oder Holz-Gerüst gestützt.

©2025 Philippe Balayn
Ursprung und Geschichte
Die Renaissancezeit, Papiermaché-Skulpturen und Selbstausdruck sind alle wichtigen Begriffe in der Geschichte der Kunst.

©2024 Philippe Balayn
Entwicklungen dieser Werke auf dem zeitgenössischen Kunstmarkt
Zeitgenössische Papiermaché-Skulpturen haben sich von einem einfachen Bastelprojekt zu einer innovativen Kunstform entwickelt. Die Verwendung von Papiermaché in der Bildhauerei geht zurück bis ins 15. Jahrhundert, aber die jüngste Entwicklung hat sie im Kunstmarkt populärer gemacht. Künstler haben mit verschiedenen Techniken experimentiert, um Kunstwerke zu schaffen, die nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch umweltfreundlich sind.

©2023 Amalia Di Tecco
Verwandte berühmte Künstler
Zeitgenössische Pappmaché-Skulptur-Künstler werden für ihre einzigartigen und innovativen Perspektiven auf die Kunstform sehr verehrt. Eine solche Künstlerin ist bekannt für ihre fesselnden und lebensechten menschlichen Skulpturen, die sie mit einer Mischung aus Papier, Klebstoff und Draht kreiert. Ihre Liebe zum Detail und ihre Fähigkeit, die Essenz des menschlichen Geistes einzufangen, haben ihr zahlreiche Auszeichnungen und eine engagierte Fangemeinde eingebracht. Ein anderer Künstler, bekannt für seine verspielten und spielerischen Tier-Skulpturen, verwendet Pappmaché, um seine Kreationen zum Leben zu erwecken. Seine Arbeit zeichnet sich durch ihre leuchtenden Farben und komplexen Designs aus, die oft von der Natur und dem Tierreich inspiriert sind. Er wird weithin als einer der wichtigsten zeitgenössischen Pappmaché-Künstler angesehen, der heute arbeitet. Schließlich ist ein dritter Künstler für seine unheimlichen und übernatürlichen Skulpturen bekannt, die Themen wie Verfall, Transformation und die menschliche Verfassung erforschen. Seine Arbeit ist oft verstörend und nachdenklich und wurde in Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt. Diese und viele andere Künstler setzen weiterhin neue Maßstäbe für das, was mit Pappmaché-Skulpturen möglich ist, indem sie Werke schaffen, die sowohl schön als auch nachdenklich sind.

©2023 Amalia Di Tecco
Bemerkenswerte zeitgenössische Papiermaché-Skulpturen
Papiermaché-Skulpturen gewinnen als zeitgenössische Kunstform an Popularität. Diese Skulpturen werden aus Materialien wie Papierbrei oder Papierstreifen hergestellt und sind oft mit Klebstoff oder Lack für eine glatte Oberfläche beschichtet. Hier sind einige bekannte zeitgenössische Papiermaché-Skulpturen:
"Die Maske des Agamemnon" von Nick Cave (2017) ist eine großformatige Skulptur, die auf die berühmte goldene Maske Bezug nimmt, die Heinrich Schliemann in Mykene entdeckt hat. Caves Version besteht vollständig aus Pappmaché und hat eine strukturierte Oberfläche, die dem gehämmerten Gold des Originals ähnelt.
"Pentheus" von Daniel Agdag (2018) ist eine komplexe, detaillierte Skulptur einer Figur aus der griechischen Mythologie. Die Skulptur besteht vollständig aus Papier und Pappe und verfügt über aufwendige Falten und Ausschnitte, die eine Bewegung und Tiefe erzeugen.
"Die Braut" von Kiki Smith (1998) ist eine unheimliche, lebensgroße Skulptur einer Frau, die vollständig aus Pappmaché gefertigt ist. Die Skulptur ist zart und geisterhaft, mit einer transparenten Qualität, die Fragilität und Vergänglichkeit suggeriert.
"Der weiße Elefant" von Michael Zavros (2010) ist eine skurrile, überlebensgroße Skulptur eines Elefanten, die vollständig aus Pappmaché gefertigt ist. Die Skulptur ist mit aufwendigen Mustern und Texturen bedeckt und hat einen glänzend weißen Finish, der ihr eine surreale, überirdische Qualität verleiht.
"Das Gespenst eines Flohs" von Damien Hirst (2007) ist eine bizarre, beunruhigende Skulptur eines Flohs, die vollständig aus Pappmaché gefertigt ist. Die Skulptur ist unglaublich detailliert, mit einer strukturierten Oberfläche, die das Exoskelett des Insekts imitiert. Die unheimliche Qualität der Skulptur wird durch ihr geisterhaftes, transparentes Finish verstärkt.
Insgesamt zeigen diese zeitgenössischen Pappmaché-Skulpturen die Vielseitigkeit und Kreativität dieser Kunstform. Durch ihre filigranen Details, unterschiedlichen Texturen und surrealen Qualitäten demonstrieren sie das unglaubliche Potenzial von Pappmaché als Medium für künstlerischen Ausdruck.

Amalia Di Tecco
Skulptur - Papier maché | 7,9x5,1 in

Amalia Di Tecco
Skulptur - Papier maché | 9,5x7,9 in

Brigitte Dravet
Skulptur - Papier maché | 70,9x17,7 in

Amalia Di Tecco
Skulptur - Papier maché | 5,7x4,9 in

Renata Giannelli
Skulptur - Papier maché | 17,7x17,7 in

Amalia Di Tecco
Skulptur - Papier maché | 6,7x5,9 in

Serendipity Liche
Skulptur - Papier maché | 14,6x14,6 in

Amalia Di Tecco
Skulptur - Papier maché | 5,7x4,9 in

Stephanie Tirado
Skulptur - Papier maché | 63x31,5 in

Amalia Di Tecco
Skulptur - Papier maché | 3,5x3,2 in

Amalia Di Tecco
Skulptur - Papier maché | 9,8x4,7 in
