Bernd Bärfacker arbeitet mit vielfältigen Materialien. Ich arbeite mit allem was mir in die Finger kommt. Aber auch klassisch mit Acryl- und Dispersionsfarbe, Fineliner, Spucke und Bleistift. Der Großteil seiner Motivwahl beschäftigt sich mit den Momenten des „Alltäglichen“, absurden Situationen, der Moment der alltäglichen Soap.
Er hat Spaß an der Arbeit mit Menschen und sagt all denjenigen Danke die sich mit seinen Werken beschäftigen. Auch durch Kritik fühlt sich der Künstler geehrt, weil der Betrachter sich mit dem Kunstwerk auseinandergesetzt hat. „Beleidigen kann mich nur der, der gedanken- und emotionslos an meinen Werken vorbeigeht“. Dem sage ich: „Es war mir ein Vergnügen“
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Bernd Bärfacker, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online.
Kategorien: zeitgenössische deutsche künstler.
Künstlerische Domänen:
Malerei, Zeichnungen.
Art des Kontos:
Künstler,
mitglied seit 2024 (Ursprungsland Deutschland).
Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Bernd Bärfacker auf ArtMajeur:
Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Bernd Bärfacker. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Herausgeber's Wahl
Die Arbeiten des Künstlers wurden von der Redaktion bemerkt
Biografie
Unfreier Künstler, manchmal auch Architekt.
Bernd Bärfacker arbeitet mit vielfältigen Materialien. Ich arbeite mit allem was mir in die Finger kommt. Aber auch klassisch mit Acryl- und Dispersionsfarbe, Fineliner, Spucke und Bleistift. Der Großteil seiner Motivwahl beschäftigt sich mit den Momenten des „Alltäglichen“, absurden Situationen, der Moment der alltäglichen Soap.
Er hat Spaß an der Arbeit mit Menschen und sagt all denjenigen Danke die sich mit seinen Werken beschäftigen. Auch durch Kritik fühlt sich der Künstler geehrt, weil der Betrachter sich mit dem Kunstwerk auseinandergesetzt hat. „Beleidigen kann mich nur der, der gedanken- und emotionslos an meinen Werken vorbeigeht“. Dem sage ich: „Es war mir ein Vergnügen“