Le Lion de Judas (2010) Malerei von Sebastien Devore (Art-bracadabrac)

Verkauft

Mehr von Sebastien Devore (Art-bracadabrac)

Der Künstler bietet Auftragsarbeiten an

Haben Sie die Gelegenheit verpasst, dieses Werk zu kaufen? Gute Nachricht: Der Künstler kann auch eine Auftragsarbeit erstellen, nur für Sie!

Verkäufer Sebastien Devore (Art-bracadabrac)

Kunstdruckpapier, 8x11 in
  • Original-Kunstwerk (One Of A Kind) Malerei, Acryl auf Leinwand
  • Masse Höhe 13in, Breite 18,1in
  • Zustand des Kunstwerks Das Kunstwerk ist in einwandfreiem Zustand
  • Rahmen Dieses Kunstwerk ist nicht gerahmt
  • Kategorien Gemälde unter 5.000 $ Symbolismus Religion
Lion de Juda pour le mouvement rastafari. Multi symbole pour beaucoup de peuple mais surtout celui des Rastafaris. Voir ci dessous l'explication très bien expliqué du Lion de Judas ( explication prise sur Wikipédia la totalité de l'article sur le site ). Drapeau de l'Éthiopie de 1897 à 1975. Animal emblématique de la royauté éthiopienne (emblème animalier [...]
Lion de Juda pour le mouvement rastafari
Multi symbole pour beaucoup de peuple mais surtout celui des Rastafaris


Voir ci dessous l'explication très bien expliqué du Lion de Judas ( explication prise sur Wikipédia la totalité de l'article sur le site )

Drapeau de l'Éthiopie de 1897 à 1975.
Animal emblématique de la royauté éthiopienne (emblème animalier de la dynastie davidique et salomonique), le lion est sans aucun doute le symbole le plus souvent associé à l’identité rastafarienne6 .

Dès les prémices du mouvement rastafari, les premiers prédicateurs confrontent les titres hérités par Haïlé Sélassié Ier (né sous le signe du lion…) lors de son sacre impérial en novembre 1930 (« Roi des rois, Seigneur des seigneurs, Lion Conquérant de la Tribu de Juda, élu de Dieu et Défenseur de la foi ») à plusieurs passages de la Bible. Tout comme l’agneau, le lion est l’une des figures du Christ (« Juda est un jeune lion » (Genèse XXXXIX : 9 )).

Très vite, le Négus est exalté comme le nouveau messie libérateur du peuple noir tel ce lion conquérant et victorieux mentionné dans les premiers chants rastas : « The Lion of Juda shall break every chain and give us the victory again and again… »

Lion of Judah for the movement rastafari
Multi symbol for many people but especially that of the Rastafari


See below the very well explained explanation of the Lion of Judas (explanation taken on Wikipedia the whole article on the site)

Flag of Ethiopia from 1897 to 1975.
An emblematic animal of the Ethiopian royalty (the animal emblem of the Davidic and Solomonic dynasty), the lion is undoubtedly the symbol most often associated with the Rastafarian identity6.

As early as the beginning of the Rastafari movement, the first preachers confronted the titles inherited by Haile Selassie I (born under the sign of the lion ...) during his imperial coronation in November 1930 ("King of kings, Lord of lords, Lion Conqueror of the Tribe Of Judah, chosen of God and Defender of the Faith ") to several passages of the Bible. Like the lamb, the lion is one of the figures of Christ ("Judah is a young lion" (Genesis XXXIX: 9)).

Very soon, the Negus is exalted as the new liberating messiah of the black people as the conquering and victorious lion mentioned in the first rastas chants: "The Lion of Judah shall break every chain and give the victory again and again ..."

Verwandte Themen

LiondejudasRastafariLionRastafarismeSymobole

Automatisch übersetzt
Folgen
Sébastien Devore, ein zeitgenössischer französischer Künstler, wurde 1974 in Paris geboren und lebte zwei Jahrzehnte in Issy les Moulineaux, bevor er sich in Clamart niederließ. In Clamart richtete er sich in [...]

Sébastien Devore, ein zeitgenössischer französischer Künstler, wurde 1974 in Paris geboren und lebte zwei Jahrzehnte in Issy les Moulineaux, bevor er sich in Clamart niederließ. In Clamart richtete er sich in seinem Haus eine Werkstattecke ein, eingebettet unter einem Dach aus Weinreben, aus denen ein köstlicher Clamartois-Wein gewonnen wird.

Schon in jungen Jahren zeigte Sébastien eine Leidenschaft für das Zeichnen und ein großes Interesse an den Werken der großen Meister der Malerei. Seine formale Ausbildung in grafischer Kunst fand in Schulen in ganz Paris und Umgebung statt, wo er seine Fähigkeiten in verschiedenen Drucktechniken und der grafischen Kette verfeinerte. Gleichzeitig verfolgte Sébastien eine weitere künstlerische Ausbildung durch fünf Jahre Zeichen- und Malunterricht, wodurch er sein Repertoire an grafischen Techniken erweiterte und seine künstlerischen Möglichkeiten erweiterte.

Sébastiens künstlerische Reise begann mit seinen ersten Ausstellungen. Er ließ sich von den Meisterwerken berühmter Maler wie Dali, Picasso, Van Gogh und Tamara de Lempicka inspirieren. Diese Inspiration fand Ausdruck in seiner Gemäldeserie, die ikonische Kunstwerke mit Elementen der Geek-Kultur, Cartoons und anderen Einflüssen verbindet.

Über den Bereich der Kunstgeschichte hinaus lässt sich Sébastien von den tiefgründigen Aspekten des Lebens inspirieren, die ihn berühren, darunter die Welt, in der wir leben, und die strahlende Schönheit der Natur, insbesondere die transformative Kraft von Buntglas.

Sein vielfältiges Werk widersetzt sich einer eindeutigen Logik und ist vielmehr von dem Wunsch getrieben, Emotionen in verschiedenen Stilen auszudrücken. Sébastien verwendet eine Reihe von Medien, darunter Aquarell wegen seiner Transparenz, Acryl wegen seiner leuchtenden Pigmente und Öl wegen seiner Weichheit und Vielseitigkeit beim Mischen und Lasieren. Darüber hinaus hat er sich selbst an Steinbildhauerei und Fotografie gewagt und so sein künstlerisches Repertoire weiter ausgebaut.

Sébastien Devore überschreitet mit seiner Kunst Grenzen. Er verbindet unterschiedliche Einflüsse und Medien, um Werke zu schaffen, die Emotionen hervorrufen und den Betrachter fesseln. Mit jedem Werk lädt er das Publikum ein, die reiche Vielfalt seiner Vorstellungskraft zu erkunden und die Welt aus seiner einzigartigen Perspektive zu erleben.


Der Künstler wurde in einem Artikel im ArtMajeur Magazine hervorgehoben:

Mehr von Sebastien Devore (Art-bracadabrac)

Alle Kunstwerke sehen
Skulptur - Stein | 5,4x3 in
950,67 $
Skulptur - Stein | 4,9x2,8 in
855,26 $
Skulptur - Stein | 6x3,4 in
1.033,29 $
Skulptur - Stein | 5,4x2,8 in
876,2 $

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler