通过购买选项租赁Gerhard Pollheide的作品“ Lofoten 2001 ”
Gerhard Pollheide的版画可通过购买选项进行租赁
选择您的每月还款额:
索取租赁信息 "Lofoten 2001"
联系我们, 融资专家将在24小时内回复您:
常见问题
What are the advantages of leasing works of art?
- Financial Flexibility: You can enjoy exceptional, high-value works of art without a large initial investment.
- Tax Benefits: Receive potential tax benefits as rents can be deducted as a business expense.
How are the prices of monthly payments for leasing works of art set?
- The costs depend on the value of the work, the duration of the leasing contract, and any services included such as installation.
Can we buy the work after the leasing period?
- Yes, on ArtMajeur leasing contracts offer a purchase option at the end of the contract, allowing customers to acquire the work at a determined price (residual value).
How are the safety and insurance of works managed?
- Insurance during the duration of the rental contract is the responsibility of the customer. It is therefore important to check the details of your insurance contract to be sure that your leased works are covered in the event of damage.
What are the conditions for terminating the leasing contract before its end?
- Unless there are specific conditions, leasing contracts for works of art commit the client to payment of the entire price of the work; payments are therefore due until the end of the lease.

关于作者
Lebenslauf / Bio-Bibliografie Gerhard Pollheide / Autodidakt
Geboren am 20.10.1951 im ostwestfälischen Isenstedt (jetzt Espelkamp). Bis 1990 Banker, Künstler und Schriftsteller. Ab 1991 bis 2000 Unternehmensberater, Künstler und Schriftsteller. Ab 2001 bis 2017 Künstler, Schriftsteller, Dozent für Literatur und Kunst (2008), Radio-Moderator für Literatur (2007 - 2013), Kellner und Koch. Ab 2018 ausschließlich Künstler und Schriftsteller. Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Münster und im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler in Bielefeld.
Bisher wurden 22 Bücher von ihm als Autor durch verschiedene Verlage verlegt, z. T. mit Zeichnungen und Texten in Lyrik und Prosa. Pollheide beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit dem Studium der indianischen Mythologie und des Bewusstseins und lebte von 2003 bis 2021 überwiegend in Spanien (Andalusien), heute in Lübbecke.
Künstlerisch arbeite er zurzeit an neuen Malerei- und Zeichenserien ("Neue innere Ästhetik" / "Schöne verwundete Welt" und "Kaum gedacht, bist du entsprungen."), sofern ihn nicht die Aktualität des Lebens zu spontanen Werken hinreißt. Pollheide gilt auch als "Erfinder" der Sprechbilder, seines Experiments der Zusammenführung von eigener Sprache und eigenem Bild auf einem Medium.
Die Gesamtzahl aller Werke, ohne die der Bucheditionen, liegt Stand heute bei 5.246 Arbeiten. Die nicht verkauften Werke befinden sich mit 3.710 Werken beim Künstler in Lübbecke, 371 Werke befindet sich im Literaturarchiv des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster, mit dem ein Übernahmevertrag besteht. Gesamtzahl der Verkäufe 1.165 Werke.
Pollheide ist ein entschiedener Gegner des Neoliberalismus und der neoliberalen Globalisierung und steht für eine solidarische Welt- und Wertegemeinschaft im Frieden mit der Gesamtschöpfung. Globalisierung JA - aber unter Einbeziehung der Menschen und deren Bedürfnisse. Er liebt die Vielfalt, die Meere, den Frieden, das Große Ganze, das Glück und die Liebe.