不出售
-
原创艺术品 (One Of A Kind)
绘画,
喷漆
在帆布上
- 外形尺寸 高度 19.7in, 宽度 19.7in
- 是否含画框 此作品未装裱
- 分类 画作 低于US$1,000 抽象主义 日常生活
alle Ängste, alle Sorgen, sagt man, blieben darunter verborgen“
sang Reinhard Mey 1974. Und Fliegen kann wunderschöne Erlebnisse bereiten, auch wenn es aus vielen Gründen zunehmend unbequemer geworden ist.
Bei schönem Wetter zeigen viele Kondensstreifen die große Zahl der Luftbewegungen (täglich allein über Europa und Amerika rund 40.000) an. Die Zusammensetzung der Kondensstreifen scheint wissenschaftlich noch nicht exakt bestimmt zu sein. Ein Beitrag in der NZZ (2018-02-03) vermutet, dass Kondensstreifen noch klimaschädlicher sind als der CO2-Ausstoß; dies gelte insbesondere für langlebige Kondensstreifen, die sogenannte Zirren, also Eiswolken, bilden.
Unstrittig ist, dass der Flugverkehr einen bedeutenden Beitrag zum Klimawandel leistet. Die Interessenskonflikte zwischen Ökonomie und Ökologie wurden u.a. in den Genehmigungsverfahren zum Bau einer 3. Piste in Wien-Schwechat sichtbar. Mittlerweile haben die Höchstgerichte entschieden: Die 3. Piste darf gebaut werden!
Randbemerkung: London-Heathrow kommt bei einem Flugaufkommen, das etwa 3mal höher liegt als jenes von Wien-Schwechat, mit 2 Pisten aus.
相关主题
Ein Leben für die Wissenschaft
Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Habilitation an der Universität Wien.
Univ.-Prof. an den Universitäten Kiel und Bern
Gastaufenthalte u.a. an Universitäten in Lund, Berkeley, Brisbane, Bratislava und Wien
Ehrendoktor der Universität Freiburg im Breisgau
Ein Leben für die Kunst
Umfangreiche Weiterbildung in Öl- und Acrylmalerei, u.a. bei Gerhard Almbauer, Andreas Claviez, Alfred Hansl, Marina Janulajtite, Siegfried Santoni, Carsten Westphal und Robert Zielasco.
Gründung der "Dusty Art Studio & Gallery" in neu adaptierten Souterrainräumen des Schubertviertels in 1090 Wien, Schubertgasse 14.
Themenschwerpunkte:
- Bizarre, abstrahierte Landschaften
- Ökologie: Klimakrise, Plastikkrise
- Serendipity: Glückliche Zufälle
- Referenzen an große Kunstwerke
Mitglied in der seit 1912 bestehenden Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs und im Kunstkreis Döbling.