




rêvasser – Alte bestickte Französische Postkarte (2015) 纺织艺术 由 Judit Fortelny
-
原创艺术品 (One Of A Kind)
纺织艺术,
刺绣
/
水彩
在纸上
- 外形尺寸 高度 3.5in, 宽度 5.5in
- 艺术品状况 艺术品完好无损
- 是否含画框 此作品未装裱
- 分类 纺织艺术 低于US$500 插图 山地景观
Erinnerungen aus der Vergangenheit – wenn sich Zeit und Geschichte ineinander verweben.
Eine alte, französische Postkarte aus den 1920er Jahren, handkoloriert und mit dem Wort "rêvasser" (Tagtraum) in gelb bestickt.
Die Serie entstand aus einem Set originaler, alter französischer Postkarten die mit der Hand coloriert und mit Nachrichten aus der Vergangenheit bestickt wurden die heute noch ihre Gültigkeit haben.
Dies ist ein originales Kunstwerk.
Design: JF DESIGN / Judit Fortelny
Serie: Notes from the past
Signiert
Format: 14 x 9 cm
Handkoloriert
Handbestickt
Dieses Bild ist ein Unikat
相关主题
HimmelWolkenVintage PapeterieFrankreich 1900Bestickte Postkarte
Judit Fortelny ist eine österreichische Künstlerin mit finnischen Wurzeln. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit der Vielschichtigkeit von Zeit und Geschichte, mit der Vergänglichkeit der Natur und der Zerbrechlichkeit des Menschen: Welche kostbaren Momente verbergen sich hinter alten Fotografien die der Nachwelt hinterlassen werden? Wie wirkt die Vergänglichkeit und die Schönheit der Natur auf uns, wenn wir sie zweidimensional betrachten?
Die dabei entstandenen zarten und poetischen Bilder schaffen neue Wirklichkeiten und geben dem Betrachter die Möglichkeit Bekanntes neu zu assoziieren und in das eigene Unterbewusstsein abzutauchen. Mit ihren Bildern will sie uns einen Moment der Pause aus dem stressigen Alltag bieten und uns wieder für die Bewusstheit öffnen, dass wir alle ein Teil dieses ewigen Kreislaufes sind.
Indem sie sich in ihren Werken auf Aquarell, Papier und alte Erinnerungsstücke konzentriert, kreiert Judit Fortelny zarte und fragile Arbeiten, die von kleinen Kuriositätenboxen bis hin zu großformatigen Aquarellbildern reichen können. Sie lässt sich von dem Wunsch inspirieren, die Vielschichtigkeit von Zeit, Geschichte und die Vergänglichkeit der Natur zu erforschen. Themen gegensätzlicher Kräfte ziehen sich auch durch ihre Arbeit – Zerbrechlichkeit und Stärke, Schwere und Leichtigkeit, Vergänglichkeit und Beständigkeit.