Hermann Nitsch (* 29. August 1938) ist ein österreichischer Avantgarde-Künstler, der experimentell und multimedial arbeitet. In Wien geboren, erhielt Nitsch während seines Studiums an der Wiener Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt eine Malereiausbildung, während dieser Zeit zog es ihn zur religiösen Kunst umfasst auch Günter Brus, Otto Muehl und Rudolf Schwarzkogler. Nitschs abstrakte „Splatter“-Gemälde sind wie seine Performance-Stücke von seiner neutralen Perspektive auf Menschlichkeit und Menschsein inspiriert. In den 1950er Jahren konzipierte Nitsch das Orgien Mysterien Theater (was grob übersetzt Theater der Orgien und Mysterien oder The Orgiastic Mystery Theatre bedeutet), das zwischen 1962 und 1998 fast 100 Aufführungen inszenierte.
Entdecken Sie zeitgenössische Kunstwerke von Hermann Nitsch, stöbern Sie in den neuesten Kunstwerken und kaufen Sie online.
Kategorien: zeitgenössische künstler aus hongkong.
Künstlerische Domänen:
Malerei.
Künstler von Top Lot Art Gallery vertreten.
Art des Kontos:
Künstler,
mitglied seit 2017 (Ursprungsland Sonderverwaltungsregion Hongkong).
Kaufen Sie die neuesten Arbeiten von Hermann Nitsch auf ArtMajeur:
Entdecken Sie beeindruckende Werke des zeitgenössischen Künstlers Hermann Nitsch. Durchsuchen Sie Kunstwerke, kaufen Sie originale oder hochwertige Drucke.
Bewertung des Künstlers, Biografie, Atelier eines Künstlers:
Vertreten durch eine Galerie
Der Künstler wird offiziell von einer Galerie vertreten
Biografie
Hermann Nitsch (* 29. August 1938) ist ein österreichischer Avantgarde-Künstler, der experimentell und multimedial arbeitet. In Wien geboren, erhielt Nitsch während seines Studiums an der Wiener Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt eine Malereiausbildung, während dieser Zeit zog es ihn zur religiösen Kunst umfasst auch Günter Brus, Otto Muehl und Rudolf Schwarzkogler. Nitschs abstrakte „Splatter“-Gemälde sind wie seine Performance-Stücke von seiner neutralen Perspektive auf Menschlichkeit und Menschsein inspiriert. In den 1950er Jahren konzipierte Nitsch das Orgien Mysterien Theater (was grob übersetzt Theater der Orgien und Mysterien oder The Orgiastic Mystery Theatre bedeutet), das zwischen 1962 und 1998 fast 100 Aufführungen inszenierte.