





让我们知道您是否想看到这件艺术品的更多照片!
- 工作的背面 / 工作的一面
- 细节 / 签名 / 艺术品的表面或纹理
- 情境中的艺术品, 其他...
POESIA D'AMORE (2015) 数字艺术 由 Hendrik Birke
更多信息
- 包装 (盒子或纸箱包装) 所有的作品都配有优质的承运方,经过严格的包装保护和已投保。
- 监控 跟踪订单,直到包裹交付给买方. 将提供跟踪号码,以便您可以实时跟踪包裹。
- 延迟 全球配送会在3-7天内送达 (估计)
- 不包括海关 价格不包括海关费用。大多数国家/地区对原创艺术品没有进口税,但您可能需要支付减免的增值税。海关费用(如果有)将由海关在抵达时计算,并由承运人单独计费。
更多信息
- 可追踪的在线真品证书 可以通过扫描插图的代码随时在线验证真品证书。
- 认证评级艺术家 专家研究一个艺术家的工作和职业生涯,然后建立一个独立的,可靠的平均价格值。平均价格价值座落在一个价格范围内的某一时期的艺术家。专家们也可能被要求建立一个更精确的估计为特定的工作。
更多信息
使用SSL证书进行100%安全付款 + 3D Secure.
更多信息
-
原创艺术品 (One Of A Kind)
数字艺术,
数字拼贴
在其他基材上
- 外形尺寸 高度 47.2in, 宽度 66.1in
- 艺术品状况 艺术品完好无损
- 是否含画框 此作品未装裱
- 分类 电子艺术品 从US$20,000 汽车
hat der Natur als Muster vorgeschwebet,
als sie die Hüll' um einen Geist gewebet,
den sie herab vom dritten Himmel lieh?
O Götterwerk! Mit welcher Harmonie
hier Geist in Leib und Leib in Geist verschwebet!
An allem, was hienieden Schönes lebet,
vernahm mein Sinn so reinen Einklang nie.
Der, welchem noch der Adel ihrer Mienen,
der Himmel nie in ihrem Aug' erschienen,
entweiht vielleicht mein hohes Lied durch Scherz.
Der kannte nie der Liebe Lust und Schmerz,
der nie erfuhr, wie süß sein Motor fächelt,
wie wundersüß der Auspuff spricht und lächelt.
Frei nach Francesco Petrarca, 1304-1374
相关主题
Hendrik Birke – Kunst zwischen Zukunft und Emotion
In seinen Werken vereinen sich urbane Visionen, futuristische Eleganz und die unerschütterliche Suche nach Liebe und Menschlichkeit. Hendrik Birke ist ein Gestalter von Welten, ein Poet der Farben, ein Architekt von Emotionen. Seine Kunst erzählt Geschichten – von Licht und Schatten, von Bewegung und Stille, von der Sehnsucht nach einer Welt, in der Empathie und Schönheit nicht nur Konzepte, sondern gelebte Realität sind.
Mit einem Blick, der weit über den Horizont hinausreicht, fängt er die pulsierende Energie des modernen Lebens ein. Futuristische Elemente tanzen mit intensiven Farben, Strukturen und Formen fließen ineinander, als würden sie eine geheime Melodie spielen. Dabei steht jedes Werk für einen Gedanken, eine Emotion – ein Fragment seines inneren Kosmos.
Seine Kunst ist nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern eine Einladung: Fühle. Träume. Lebe.
„Meine Kunst folgt keiner Zeit, keinem Trend – sie folgt dem Puls dessen, was in den Tiefen des Denkens verborgen liegt.“
Hendrik Birke gestaltet nicht, um Trends zu folgen. Er kreiert, um Seelen zu erreichen.
Hendrik Birke entwirft nicht, um zu verkaufen. Er entwirft, um zu erinnern – an das, was in dieser Welt oft verloren geht: Gefühl. Tiefe. Menschlichkeit.
„Meine Kunst ist ein Leuchtturm – nicht um Wege vorzugeben, sondern um Erinnerungen an das eigene Leuchten zu entfachen.“
Als Leuchtturm in einer oft kalten, berechnenden Welt sucht Hendrik Birke nach einer neuen Ästhetik: Farben, die nicht nur gesehen, sondern erlebt werden. Strukturen, die nicht nur gezeichnet, sondern empfunden werden. Kunst, die berührt, weil sie selbst aus Berührung entstanden ist.
Jedes Bild, jede Linie, jede Nuance ist ein Echo seines Herzens – ein Lichtstrahl für jene, die noch sehen und fühlen wollen.
Kunst wie das Meer – lebendig, endlos, voller Geheimnisse.
In seinen Werken tanzen futuristische Elemente mit urbaner Poesie, Strukturen greifen ineinander wie die Gedanken eines Träumers, der in Farben spricht. Seine Kunst erzählt Geschichten, die über das Sichtbare hinausgehen – sie sind ein Echo all dessen, was nicht gesagt, aber gefühlt werden kann.
Doch hinter all dem steht eine noch größere Vision: die Suche nach gelebter Empathie.
Nicht als Konzept, nicht als Modewort, sondern als pulsierende Realität.
Seine Kunst ist nicht nur ein Blick in die Zukunft – sie ist ein Anker für die, die vergessen haben, was es heißt, zu fühlen.
Seine Kunst lodert in ihm wie ein Feuer.
Ein Funke für all jene, die den Mut haben, zu sehen.
Ein Leuchtfeuer für die, die sich nach längst vergessener Wärme sehnen.
Ein unerschütterliches Signal in einer Welt, die oft im gedankenverlorenen Nebel treibt.
Hendrik Birke ist nicht nur ein Künstler: Er ist ein Suchender, ein Lichtträger, ein Visionär.
„Meine Kunst ist ein Leuchtturm – nicht für die, die diese Welt nur betrachten, sondern für diejenigen, die sie mit dem Herzen begreifen.“