: 407 Artikel

Lesen Sie 407 exklusive Artikel zum Thema " " im Magazin Artmajeur

Asalha Puja und Kunst: Eine harmonische Feier des Dharma

Art history • 17.06.2024 • 12 Minuten Lesezeit
Das Asalha Puja, eine wichtige buddhistische Feier anlässlich der ersten Predigt Buddhas, wird durch verschiedene Formen des künstlerischen Ausdrucks wie Gemälde, Fresken und Skulpturen bereichert, bei denen sowohl traditionelle als auch moderne Techniken zum Einsatz kommen.

Das Artmajeur-Magazin ist am digitalen Zeitungskiosk von Cafeyn erhältlich

Lebensstil • 03.06.2024 • 2 Minuten Lesezeit
Cafeyn, ein innovativer digitaler Pressekiosk, hat sein Angebot durch die Integration des Artmajeur-Magazins erweitert, einer wichtigen Ressource für Liebhaber zeitgenössischer Kunst, die Online- und Offline-Zugriff auf die neuesten Trends und Kunstwerke ermöglicht. Diese Zusammenarbeit bietet ein flexibles und umfassendes Leseerlebnis, bei dem Benutzer aktuelle und archivierte Artikel entdecken und Entwicklungen in der Kunstwelt verfolgen können.

Ausstellung eines Neunjährigen bei Christie’s eröffnet

Art news • 2 Minuten Lesezeit
Die neunjährige Poppy Blackburn, die seit ihrem dritten Lebensjahr gegen Leukämie kämpft, veranstaltet vom 19. bis 23. Mai ihre eigene Kunstausstellung bei Christie's in London, unterstützt von den Wohltätigkeitsorganisationen Make-A-Wish UK und Art of Wishes. Die Ausstellung zeigt 28 ihrer lebhaften Gemälde, darunter „Beads of Courage“, und soll durch eine Online-Auktion, die ab dem 31. Mai läuft, Geld sammeln.

Ai Weiweis erste US-Retrospektive seit einem Jahrzehnt im Seattle Art Museum

Art news • 1 Minuten Lesezeit
Der renommierte chinesische Künstler Ai Weiwei wird im Seattle Art Museum seine erste US-Retrospektive seit einem Jahrzehnt haben. Die Eröffnung ist am 12. März 2025 und umfasst über 100 von Foong Ping kuratierte Werke.

Ron Perelman verkauft Kunstsammlung im Wert von 963 Millionen Dollar, um Banken zurückzuzahlen

Art news • 2 Minuten Lesezeit
Ronald O. Perelman verkaufte zwischen 2020 und 2022 71 Kunstwerke renommierter Künstler für 963 Millionen Dollar, um Kredite zurückzuzahlen, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht. Der Verkauf, der durch einen Margin Call der Deutschen Bank vorangetrieben wurde, umfasste Werke von Picasso, Warhol, Basquiat und anderen.

Kate Middletons Tatler-Cover sorgt für Kontroversen

Art news • 2 Minuten Lesezeit
Das Cover der Juliausgabe 2024 von Tatler, das ein Porträt von Kate Middleton von der Künstlerin Hannah Uzor zeigt, hat im Internet erhebliche Kritik ausgelöst. Viele Kommentatoren auf Instagram kritisierten das Kunstwerk und behaupteten, es stelle die Schönheit und Eleganz der Prinzessin von Wales nicht genau dar.

Julie Mehretus BMW Art Car im Centre Pompidou

Art news • 2 Minuten Lesezeit
Julie Mehretus BMW Art Car, das im Centre Pompidou in Paris enthüllt wurde, ist das erste Mal, dass ihre charakteristischen Abstraktionen auf eine dreidimensionale Oberfläche übertragen wurden. Das Auto wird beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans antreten und hohe Kunst mit hoher Leistung verbinden.

Billie Eilishs viraler Louvre-Stunt: Die schockierende Wahrheit hinter dem Scherz

Art news • 2 Minuten Lesezeit
Ein virales Video, das im Louvre offenbar für das neue Album von Billie Eilish wirbt, entpuppt sich als digital manipulierter Scherz. Das Video täuscht die Zuschauer vor, es hätte in dem berühmten Museum eine spektakuläre Projektion gegeben.

Überraschendes Paket bringt verlorene Fliesen aus dem 17. Jahrhundert an polnisches Museum zurück

Art news • 2 Minuten Lesezeit
Ein anonymes Paket aus Kanada mit 12 verlorenen holländischen Fliesen aus dem 17. Jahrhundert ist im Königlichen Łazienki-Museum in Warschau eingetroffen. Diese Fliesen, die im Zweiten Weltkrieg gestohlen wurden, sind nun in einer temporären Ausstellung im Museum zu sehen.

Australiens reichste Frau fordert die Nationalgalerie auf, ihr Porträt zu entfernen

Art news • 2 Minuten Lesezeit
Gina Rinehart, die reichste Frau Australiens, hat die National Gallery of Australia gebeten, ein „unvorteilhaftes“ Porträt von ihr, das der Aborigine-Künstler Vincent Namatjira gemalt hat, zu entfernen. Die Galerie lehnte ab und betonte, wie wichtig ein öffentlicher Dialog über ihre Sammlung und Ausstellung sei.

Artmajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler