Pop-Art und Tiere

Pop-Art und Tiere

Olimpia Gaia Martinelli | 29.05.2022 6 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Trotz der großen Popularität der Pop-Art gibt es einige Themen, die von der Pop-Art behandelt werden, die außerhalb der Standardthemen liegen und sich als weniger bekannt herausstellen, genau wie die Werke, die Tiere darstellen, die von ikonischen Künstlern der Pop-Welt geschaffen wurden, wie z : Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Keith Haring, Takashi Muracami, Jeff Koons und Yayoi Kusama.

Serge Canu, WAS ..!! . Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm.

Kurze Einführung in die Pop-Art

Die Pop-Art, eine Bewegung, die Mitte der 1950er Jahre in Großbritannien und Ende der 1950er Jahre in Amerika entstand, erreichte ihren Höhepunkt in den 1960er Jahren und etablierte sich als künstlerischer Ausdruck der „Revolte“, das heißt des Kampfes gegen die eher „standardisierten“ Ansätze und Standpunkte der Kunstwelt. In der Tat verspürten junge Popkünstler, die sich weit entfernt von dem fühlten, was von Kunstschulen und Museen populär gemacht wurde, den starken Impuls, das Leben der Zeit so festzuhalten, wie es wirklich war, und die vorherrschenden Trends und Lebensstile widerzuspiegeln, die von der Konsumgesellschaft auferlegt wurden . In diesem Sinne wurde letztere mit ihrem "Sternensystem", ihren Anzeigen, ihren Produktverpackungen, ihrer Popmusik und ihren Comicstrips zur Hauptmuse dieser Bewegung.

Yuriy Kraft, ***MY NAME IS BREXIT*** , 2021. Skulptur, Metalle auf Metall, 43 x 63 x 40 cm / 19,00 kg.

P. Salvan, A story of a bird , 2022. Skulptur, Harz auf Objekt, 34 x 4 x 17 cm / 3,00 kg.

Warum ist Pop-Art bis heute so beliebt?

Etwa siebzig Jahre ist es her, dass die Pop-Art aufkam, eine Bewegung, die zweifellos einen Schlüsselmoment in der Kunstgeschichte darstellte, in deren Rahmen das Massenprodukt in seiner ästhetischen Essenz innovativ betrachtet wurde. Es ist wichtig hervorzuheben, dass die Popularität der oben genannten Bewegung von den 1950er Jahren bis heute unverändert geblieben ist, so sehr, dass sie eine der beliebtesten zeitgenössischen Kunstformen ist, in der sich eine Konsumkultur ausdrückt hat sich noch nicht vollständig erschöpft. Doch was ist das Geheimnis dieses Erfolgs? Pop-Art entpuppt sich als künstlerische Ausdrucksform „menschlichen Ausmaßes“, da sie dank ihrer Eigenheiten von der Masse als aufrichtiger Sprecher ihres Alltags, ihrer Träume und Ambitionen anerkannt wird, die durch eine äußerst vertraute und vertraute Art und Weise kommuniziert werden unmittelbare Sprache.

Sinao, Playboy 21' , 2021. Malerei, Spray / Acryl auf Karton, 120 x 80 cm.

Natalia Kudryavtseva, Melody cat , 2021. Gemälde, Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm.

Die berühmtesten Tiere der Pop-Art

Trotz der großen Popularität der Pop-Art gibt es einige Themen, die von dieser angesprochen werden, die sich außerhalb des Standardthemas als weniger bekannt herausstellen, genau wie die Werke mit Tierdarstellungen, die von ikonischen Künstlern der Pop-Welt geschaffen wurden, wie z : Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Keith Haring, Takashi Muracami, Jeff Koons und Yayoi Kusama. Apropos Andy Warhol, der amerikanische Meister ist bekannt für seine unzähligen Interessen, Obsessionen und Musen, darunter auch Haustiere, die er in zahlreichen Werken verewigt hat. Was Katzen betrifft, so begann Warhols Liebe zu diesen Katzen schon in jungen Jahren, genährt von seiner Mutter Julia, mit der er in ihrem Haus in Carnegie Hill diese große Leidenschaft teilte. Später, genauer gesagt im Jahr 1954, würdigte eine Reihe von Tintenporträts, die in dem Buch 25 Cats Name Sam and One Blue Pussy veröffentlicht wurden, diesen Tieren. Wenn es um Hunde geht, ist der Protagonist mehrerer Werke des amerikanischen Meisters Archie, ein kurzhaariger Dackel, der Warhol 1970 von seinem Freund Jed Johnson geschenkt wurde. Von da an waren Andy und Archie unzertrennlich; Tatsächlich nahm der Meister seinen Hund immer mit: in sein Atelier, zu Vernissagen, Pressekonferenzen und Restaurants. Aus dieser wahnsinnigen Liebe entstanden mehrere Porträts, in denen die große Sensibilität zum Vorschein kommt, mit der Warhol den Geist seines Tieres einfangen und ihm mit einem fast menschlichen Ausdruck verewigen konnte. Obwohl eine solche persönliche Geschichte fehlt, ist ein weiteres Pop-Werk, das uns von der Tierwelt erzählt, Panda , eine Skulptur von Takashi Muracami, die das gleichnamige Tier darstellt und darauf abzielt, die Grenzen zwischen Kunst, Natur und kommerziellem Luxusprodukt auszuloten. Bemerkenswerterweise findet diese Verbindung von Kunst und kommerzieller Kultur ihre Grundlage in der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Murakami und Louis Vuitton im Jahr 2002, als der damalige Kreativdirektor der Marke, Marc Jacobs, den Künstler einlud, die Accessoires-Linie von Vuitton neu zu beleben. Diese „alte“ Zusammenarbeit ist das Herzstück der aktuellen Arbeit, bei der der entzückende Cartoon-ähnliche Panda auf einem Vintage-Koffer mit Monogramm von Louis Vuitton steht.

Diederik Van Apple, Bombe , 2021. Skulptur-Acryl, 25 x 40 x 25 cm.

Die Pop-Tiere der Artmajeur-Künstler

Die Pop-Art der Artmajeur-Künstler hat auch die Tierwelt verewigt, indem sie heimische und wildere Exemplare darstellt, genau wie die Skulptur von Priscilla Vettese, die einen Dackel darstellt, die Arbeit von Jérôme Royer, die darauf abzielt, einen Affen zu verewigen, und die Skulptur von Xavier Wttrwulghe, die ein Nashorn als sein hat Gegenstand. In diesem Zusammenhang ist es erwähnenswert, dass die oben genannten Tiere Teil der berühmtesten künstlerischen Tradition sind, da sie Gegenstand von Meisterwerken der beliebtesten Pop-Art-Meister waren. Dennoch zeigen die Skulpturen von Artmajeur-Künstlern solche Exemplare auf völlig beispiellose Weise, nämlich durch äußerst innovative, originelle und hochgradig ironische Arbeiten.


Priscilla Vettese, Pop Art Dog Sculpture , 2021. Skulptur, Spray / Acryl / Marker / Schablone auf anderem Untergrund, 16 x 21 x 7 cm / 2000,00 g.

Priscilla Vettese: Pop-Art-Hundeskulptur

Der bereits von Andy Warhol gefeierte Dackel war auch der Protagonist der Arbeit eines anderen großen Meisters der Pop-Art wie David Hockney. Tatsächlich veranstaltete Letzterer 1995 in Yorkshires Salts Mill eine Ausstellung mit dem Titel Dog Days, die 45 Gemälde seiner beiden Dackel umfasste. Die dreimonatige eingehende Untersuchung dieser Hunde erforderte eine akribische Planung seitens des Künstlers, der rund um sein Haus Staffeleien aufstellte, um die Tiere schnell und in verschiedenen Posen so natürlich wie möglich einzufangen. Zusammenfassend ist eine solche Arbeit ein Beweis dafür, wie sehr Hockney seine Tiere liebte. Der ikonische Dackel kehrt in der Pop-Art-Hundeskulptur zurück, einem Kunstwerk, das perfekt zu den stilistischen Merkmalen und Themen von Priscilla Vetteses künstlerischer Produktion passt, die sich hauptsächlich auf das Studium von Tieren konzentriert. Diese Exemplare werden mit einer sehr persönlichen Pop-Technik hergestellt, die darauf abzielt, intensive und lebendige Farben mit sechseckigen Dekorationen, die durch abstrakte Details angereichert sind, gegenüberzustellen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dackel in der zeitgenössischen Kunst weiterhin durch Gesichtspunkte dargestellt wird, die zwar neu sind, aber derselben künstlerischen Bewegung angehören.

Jérôme Royer, Graffiti-Künstler mokey , 2019. Skulptur, 3D-Modellierung / Kunststoff auf Kunststoff, 16 x 19 x 12 cm / 0,20 kg.

Jérôme Royer: Graffiti-Künstler mokey

Der Graffiti-Künstler mokey ist eine Pop-Skulptur, eingebettet in eine Atmosphäre mit urbanem Flair, die der Protagonist des Werks intensiv erlebt: ein Affe, der darauf bedacht ist, stolz eine Spraydose zu halten, als wäre er bereit, eine Wand zu beschmieren, um sich für einen Großen einzusetzen Ideal. Was die Kunstgeschichte betrifft, wurden andere Pop-Affen, "aus Ballons gemacht", von Jeff Koons hergestellt. Tatsächlich vermitteln letztere Skulpturen mit dem Titel Balloon Monkey aus spiegelpoliertem Edelstahl mit transparenter Farbe den illusorischen Eindruck, leicht und zerbrechlich zu sein wie Schlauchboote, obwohl sie es gar nicht sind. Darüber hinaus verleiht die reflektierende Oberfläche den Werken eine tänzerische Stimmung, die so wandelbar ist wie ihre Umgebung. Abschließend zurück zum Werk des Künstlers von Artmajeur: Es ist mittlerweile bekannt, wie es ein altbewährtes Pop-Thema wiederverwertet, aber auf völlig innovative Weise angeht: „realistischer“ und urbaner.

Xavier Wttrwulghe, The ultra matte blue dancer rhino , 2021. Skulptur, Harz auf anderem Substrat, 32 x 15 x 15 cm / 2,00 kg.

Xavier Wttrwulghe: Das ultramatte blaue Tänzernashorn

Die Pop-Skulptur von Xavier Wttrwulghe findet ihren Platz in einem surrealen Kontext, also in einer parallelen Realität, in der ein schweres und tollpatschiges Nashorn zu einer Akrobatik fähig wird, die der berühmtesten Zirkustruppe würdig ist. In der Tat lässt dieses sicherlich innovative und urkomische Kunstwerk dieses schwere Tier agil, leicht und stark erscheinen, da es in der Lage ist, seine gesamte Körperlichkeit auf einem einzigen Bein zu heben. Darüber hinaus lässt die Eleganz einer solchen Aktion und gleichzeitig der Pose das Tier fast wie einen anmutigen Akrobaten-Tänzer aussehen. Apropos Kunstgeschichte: Das Nashorn wurde bereits von der Pop-Art verewigt, wie Andy Warhols berühmter Siebdruck mit dem Titel Black Rhinoceros 301 aus der Serie Endangered Species von 1989 zeigt. Letztere zeigt, wie der Name schon sagt, einige gefährdete Tiere zum Zeitpunkt ihrer Entstehung, was einmal mehr die große Liebe des amerikanischen Künstlers zur Tierwelt bestätigt. Daher passt Xavier Wttrwulghes Rhinoceros perfekt in die Pop-Art-Tradition, die Liebe zur Kunst mit der Liebe zu Tieren zu verbinden.

Weitere Artikel anzeigen

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler