Maurizio Cattelan neben einer seiner Skulpturen. Bildnachweis: Alain Jocard (AFP / Getty Images).
Maurizio Cattelan, der Mann der 1000 Kontroversen
Wenn Sie noch nie von diesem Monster der zeitgenössischen Kunst gehört haben, ist eine kurze Vorstellung notwendig: Maurizio Cattelan wurde 1960 in Padua (Italien) geboren. Er zog schnell nach New York, um einer Berufung zu folgen, die er im Kopf hatte: Künstler zu werden . Als atypischer Charakter wurde er schnell zu einer "erfolgreichen Marke" , die manchmal als "Supermarkt der Kunst" bezeichnet wird, indem er Kontroversen um seine satirischen Kunstwerke auslöste, die die Leute regelmäßig erschaudern lassen.
Für die einen Scharlatan, für die anderen Genie: Der Störenfried der zeitgenössischen Kunst beherrscht Ironie bis zur Perfektion und beherrscht wie kein anderer die Kunst, Grenzen zu überschreiten. Mit vermeintlichem Trash-Humor weiß Maurizio Cattelan den Finger dorthin zu legen, wo es wehtut: Er stellt uns neben unsere Ängste, unsere Tabus, unsere Unsicherheiten. Er versucht vor allem, uns unbehaglich zu machen, und das ist oft erfolgreich.
Maurizio Cattelan, Er, 2001.
Sein letzter großer Erfolg: eine Banane an die Wand während der Art Basel Miami Messe im Jahr 2019 (Comedian) geklebt, sondern auch: Papst Johannes Paul II zerquetscht von einem Meteoriten (La Nona Ora), eine Statue von Adolphe Hitler betet auf den Knien ( Ihn ) , eine Toilettenschüssel aus massivem Gold , die von Besuchern benutzt werden kann ( Amerika ) oder ein Elefant im Kostüm des Ku Klux Klans ( Not Afraid of Love ) .
Also, klingelt das hier?
Cattelan ist neben Jeff Koons und Damien Hirst einer der am meisten gesammelten zeitgenössischen Künstler aller Zeiten, und wie sie installiert er manchmal monumentale Skulpturen im öffentlichen Raum: Also, was soll dieses Fingergeschäft?
Eine umstrittene Skulptur
Maurizio Cattelan, LIEBE, 2010. Mailand.
Das Kunstwerk, auf das wir uns heute konzentrieren werden, heißt LOVE : Es ist eine antik inspirierte Skulptur, die in einen Block aus Carrara-Marmor geschnitzt ist und eine Hand darstellt, an der alle Finger außer dem Mittelfinger abgeschnitten wurden . Auf einem monumentalen Sockel installiert, ist das Kunstwerk 11 Meter hoch und überblickt die Plaza degli Affari, direkt vor der italienischen Börse in Mailand (Finanzhauptstadt), im Geschäftsviertel. Es blickt auf den Mezzanotte-Palast, als wollte er diesen Tempel der italienischen Finanzen satirisch demütigen.
Warum Liebe"? Der Künstler erklärt, dass jeder der Buchstaben einzeln genommen und dann als Ganzes betrachtet werden muss: L für Liberta (Freiheit), O für Odio (Hass), V für Vendetta (Rache) und E für Eternita (Ewigkeit).
Die Provokation liegt auf der Hand: Mittelfinger hält der Gewalt des modernen Kapitalismus stand.
Die kommunikative Aufladung des Kunstwerks ist besonders beeindruckend, da sich die Skulptur mit triumphierender Monumentalität präsentiert: Der Marmor leuchtet, die Adern sind deutlich sichtbar, die Intention ist eindeutig.
Eine umstrittene Lebensdauer
Diese Skulptur wurde 2010 für eine Retrospektive des Künstlers im Palazzo Reale (Königlicher Palast von Mailand) präsentiert, der sich wenige hundert Meter von der Piazza della Bolsa entfernt befindet.
Ursprünglich sollte das von Natur aus umstrittene Kunstwerk für die Dauer der Ausstellung (1 Monat) auf seinem Sockel bleiben, aber einige einflussreiche Reaktionäre (politische und finanzielle) wollten es noch schneller verschwinden sehen . Allmählich begann ein geheimer Kampf zwischen den Führern der Finanzverwaltungen, die sich durch einen solchen Affront gedemütigt fühlten, und den Führern der Mailänder Kulturinstitutionen und des Rathauses.
Einerseits will die Finanzverwaltung um Guiseppe Vegas (damals Präsident der Börsenbehörde) das Kunstwerk verschwinden sehen und droht, ihre Veranstaltungen außerhalb der Stadt zu organisieren. Für sie ist es ein Verrat : Die Gemeinde lässt die Anwesenheit eines Trojanischen Pferdes im Herzen ihres Hauptquartiers zu. Auf der anderen Seite weigern sich die Bürgermeisterin von Mailand (Letizia Moratti) und die Direktorin des Palazzo Reale, den Launen dieser Geschäftsleute aus Mangel an Selbstironie nachzugeben und sehen in dieser Skulptur eine Gelegenheit, die kulturelle Stärke von die Stadt (und profitiert vom Kunsttourismus).
Maurizio Cattelan, LIEBE (Einzelheiten).
Im Epizentrum der Kontroverse nutzte Maurizio Cattelan die Gelegenheit, um den Zorn der Finanziers zu entfachen und erklärte sich bereit, die Skulptur der Stadt anzubieten, wenn der Stadtrat es zulassen würde, dass sie dauerhaft am selben Ort verbleibt.
Angesichts dieser ultimativen Provokation wurde ein Armdrücken in Gang gesetzt. Dies geschah jedoch ohne Rücksicht auf die Medien- und Volksbegeisterung und den Instinkt der Moderne des Rathauses: Vor der Begeisterung der Zuschauer beschließt die Stadt, das Experiment um ein Jahr zu verlängern.
Seitdem sind 10 Jahre vergangen und die Skulptur steht noch immer an ihrem Platz: Die Aktionäre haben nachgegeben, sie haben sich an die Präsenz dieser monumentalen Frechheit gewöhnt. Mehrere Bürgermeister sind in der Präsidentschaft der Stadt nachgefolgt, ohne jemals den Standort oder die Existenz dieses Kunstwerks in Frage zu stellen, das heute zum Alltag der Mailänder gehört .
Finger lackiert von einer Aktivistin zum Frauentag 2021.
Das respektlose Kunstwerk ist sowohl zu einem kulturellen Symbol als auch zu einer Touristenattraktion geworden und hat die Situation genutzt, um an einigen überraschenden Kooperationen teilzunehmen. Wie sein belgischer Cousin, das Manneken Pis , wird es manchmal für bestimmte Ereignisse getarnt, wie das neueste Ereignis: eine Partnerschaft mit Money Heist . Eine wirkungsvolle Assoziation – denn die beiden Kunstwerke teilen einen besonderen Trotz gegen das kapitalistische System.
Sehen Sie sich das Video des Maurizio Cattelan x Money Heist- Ereignisses an: