Kann man das Wort Kitsch verwenden, ohne die Kunst zu verletzen?

Kann man das Wort Kitsch verwenden, ohne die Kunst zu verletzen?

Olimpia Gaia Martinelli | 16.07.2023 8 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Der Begriff Kitsch bezeichnet eine besondere Art der Herstellung von Objekten, manchmal sogar von vermeintlichem künstlerischem Wert, die in Wirklichkeit durch übermäßige, billige, banale und folglich geschmacklose Verzierungen gekennzeichnet sind ...

BOOBIES (2020)Fotografie von Frank Ford.

Der Begriff Kitsch bezeichnet eine besondere Art der Herstellung von Objekten, manchmal sogar von vermeintlichem künstlerischem Wert, die in Wirklichkeit durch übermäßige, billige, banale und damit geschmacklose Verzierungen gekennzeichnet sind. Wie gesagt, es könnte jedoch verwirrend sein, was den Zustand einiger bekannter Kunstwerke betrifft, die trotz der Kombination mit diesem „abfälligen“ Adjektiv tatsächlich einen sehr persönlichen, überschwänglichen, unschätzbaren und hoch anerkannten ästhetischen Wert darstellen. wie zum Beispiel die glitzernden und kontroversen Skulpturen von Jeff Koons. Ich muss mich also fragen: Wie unterscheidet man einfachen schlechten Geschmack von vielleicht übertriebenen, aber gleichzeitig auch sehr ikonischen und begehrten künstlerischen Stilen? Die Antwort liegt in der Geschichte des betreffenden Begriffs, der zunächst nur zur Beschreibung banaler und genialer Werke verwendet wurde und im Laufe des 20. Jahrhunderts um eine koexistierende Bedeutung bereichert wurde, die darauf abzielte, auf eine Art vergängliche, kostbare Pop-Art hinzuweisen durch seine Extravaganz und Leichtigkeit. Darüber hinaus kann man sagen, dass alles, was seit dem 20. Jahrhundert gerade wegen seiner Verbindung mit Warhols Bewegung als Kitsch anerkannt wurde, auch mit der menschlichen Natur und ihren naturalistischen Schönheitsstandards in Zusammenhang steht, wenn auch in Im Falle des Kitschs spielt sich das Gesagte eher oberflächlich und melodramatisch ab. An diesem Punkt können wir also feststellen, dass Kitsch einen Stil der Massenkunst oder des Massendesigns darstellt, der populäre oder kulturelle Ikonen zum Thema hat und aufgrund seiner besonderen Eigenheiten sowohl exzessiv als auch amüsant sein kann, aber sicherlich für jeden attraktiv sucht nach einem Objekt, dem jede kritische Distanz zum Betrachter fehlt oder das in der Lage ist, sofortige emotionale Befriedigung zu bieten, ohne intellektuelle Anstrengung und ohne die notwendige Sublimierung. Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn wir die Tatsache akzeptieren, dass Kunst in erster Linie subjektiv ist, können selbst die am meisten missverstandenen Trends als eigenständige Form des kreativen Ausdrucks anerkannt werden. Ich möchte diesen letzten, etwas relativistischen Standpunkt präzisieren, da viele Kunstkritiker im Gegensatz zu dem, was ich Ihnen gesagt habe, im Kitsch keinen echten und richtigen Ausdruck von Kreativität erkennen wollten, und zwar hauptsächlich nicht aus ästhetischen Gründen, sondern aufgrund von die Tatsache, dass es eine Form reinen und oberflächlichen ästhetischen Genusses darstellt.

TELLING SECRETS (2018) Fotografie von Susan Maxwell Schmidt.

NICHT AUF DER ÖFFENTLICHEN AUTOBAHN WERFEN (2018)Fotografie von Marine Foissey.

Michael Jackson: Verbindung zwischen Skulptur und Kitschfotografie

Um mich mit dem oben genannten Thema zu befassen, dachte ich darüber nach, die Werke von zwei der bekanntesten zeitgenössischen Vertreter der Kitschkunst vorzustellen und die Art und Weise zu vergleichen, wie diese mit der figurativen Erzählung desselben Themas umgegangen sind: der King of Pop, Michael Jackson! Ich nutze diese Gelegenheit und stelle mir vor, dass ich den ikonischen Mondspaziergang des oben genannten Sängers mache, um es gnädig zu schaffen, von der Geschichte über Jeff Koons, mit der ich mich zuerst befassen werde, zu der über David LaChapelle zu gelangen, beide Künstler sind Autoren von „Jackson“. Themenwerke mit den Titeln Michael Jackson and Bubbles (1988) und American Jesus (Werkreihe). Der ältere der beiden gilt als Warhols offizieller Erbe, da er mit ähnlichen Absichten wie die Pop-Art der 60er Jahre das Ziel verfolgte, die Hochkultur und damit die Kunstwelt näher an die populärere Welt heranzuführen Zum einen triumphieren Fernsehfiguren, die gekonnt in Kunstwerke verwandelt werden, die sowohl dem Verständnis der Massen zugänglich sind als auch in der Lage sind, den banalen und oberflächlichen Lebensstil der Konsumenten insgeheim zu kritisieren. Gerade indem er dieser letzten entweihenden Annahme folgte, machte sich Koons auch über das Bild von Michael Jackson in „Michael Jackson and Bubbles“ lustig, einer Porzellanskulptur aus der Banalitätsserie, die den beliebten Sänger verewigt, der auf einem Blumenbeet lehnt und auf den Knien moderiert der Schimpanse Bubbles, ein Tier, das ein weißes Tuch zwischen seinen Pfoten festhalten will. Die jeweiligen Subjekte tragen ähnliche Kleidung, ihre Körper sind parallel und homogen gefärbt, so dass sie eine optische Einheit bilden, die darauf abzielt, sich in einer multiperspektivischen Dreieckskomposition anzuordnen. In Bezug auf die Bedeutung der Skulptur hat der Künstler gezeigt, dass der Hauptzweck seiner Werke im Allgemeinen darin besteht, ein möglichst breites Publikum einzubeziehen, ein Zweck, der gerade durch die Behandlung von Themen aus der Welt der Unterhaltung leicht erreicht werden kann sowie äußerst bekannte und beliebte wie Michael Jackson. Darüber hinaus möchten Koons‘ Stars auch die Affinität zwischen dem Kult antiker christlicher Ikonen und modernen Verbraucher- und Medienprominenten deutlich machen und die verborgene Parallelität zwischen der antiken Allgegenwart des Bildes Gottes und der populären Wiederkehr des Symbols einiger Charaktere deutlich machen . Was die Absichten der Fotografie von David LaChapelle betrifft, so ist er für seinen hyperrealistischen, hinterlistigen, subversiven, surrealistischen, poppigen und sicherlich kitschigen fotografischen Stil bekannt, der die oben genannten Merkmale innerhalb der Serie „American Jesus“ zum Ausdruck brachte. Letzterer greift fast die Parallelität von Koons auf und zielt darauf ab, das Bild Gottes an das Bild moderner Berühmtheiten anzupassen, und hat die katholische Ikonographie neu interpretiert, um einem göttlichen Jackson Leben einzuhauchen, dem Thema der Aufnahmen, die in ihren Titelphrasen extrahiert werden aus den Liedern des Popstars selbst. Ein Beispiel für das Gesagte ist „American Jesus: Hold me, Carry Me Boldly“, ein Titel, der dem Hit „Will you be there“ entnommen ist und darauf abzielt, die Worte eines neuen Kults zu enthüllen, verbunden mit dem Bild einer neuen Gottheit, die auftaucht In den Armen Jesu liegen: das Wunderkind der Jackson Five! Abschließend wird die Beziehung zwischen Kunst, Kitsch und Berühmtheit weiter untersucht, indem die Werke einiger Artmajeur-Künstler analysiert werden, wie zum Beispiel: Vincent Sabatier, Ora und Maria Buduchikh.

INSTAGRAM-INFLUENCER BARBIE (2021)Fotografie von Cassiopeia.

ROBOCLUSION MICHAEL JACKSON 4 (2022)Skulptur von Vincent Sabatier (VerSus).

Vincent Sabatier: Roboclusion Michael Jackson 4

„Ich bin ein großer Kunstliebhaber. Ich verehre Michelangelo. Wenn ich die Gelegenheit hätte, mit ihm zu sprechen oder etwas über ihn zu lesen, würde ich gerne wissen, was ihn dazu inspiriert hat, der zu werden, der er ist, die Anatomie seiner Meisterschaft ...“ . Dies sind die ikonischen Worte, die Michael Jackson, King of Pop und Gegenstand von Sabatiers Skulptur, im legendären Fernsehinterview mit Oprah Winfrey aus dem Jahr 1993 aussprach, ein Ereignis, das uns zum Nachdenken über die Tatsache anregen soll, genau in Analogie zum Vermächtnis des oben genannten Italieners Meister, auch der Sänger hat die Kunstwelt nachhaltig beeinflusst und seine Abstammung auf verschiedene künstlerische Bewegungen und Medien ausgeweitet. Genau in diesem Sinne ist es angebracht hervorzuheben, wie die Figur Jackson von Künstlern des Kalibers von Keith Haring, David LaChapelle, Grayson Perry, Andy Warhol und Faith Ringgold so sehr verewigt wurde, dass der erste von ihnen ein großer Fan war des Sängers, hat ein ungewöhnliches figuratives Werk geschaffen, das die Gesichtszüge von Michael würdigen soll. Perry hingegen stellte in seiner Sex and Drugs and Earthenware-Vase von 1995 Jackson zusammen mit Kurt Cobain dar, um die wichtigsten Ikonen der Neunziger zu feiern, während Warhol, der in seinen Tagebüchern die Treffen mit Michael erwähnte, Er verewigte ihn im Einklang mit seinem unverwechselbaren Porträtstil, der darauf abzielte, eine intensive Nahaufnahme des Motivs vorzuschlagen und ihn in eine Ikone zu verwandeln. Schließlich drehte Faith Who's Bad? (1998), ein Quilt, in dem der King of Pop zusammen mit anderen historischen Helden wie Rosa Parks, Martin Luther King, Malcolm X und Nelson Mandela vertreten ist, inmitten eines Pantheons fantastischer Menschen, die unglaubliche Dinge für die schwarze Gemeinschaft getan haben .

MADONNAGemälde von Ora.

Sprache: Madonna

Nur ein anderer Popstar hatte einen ähnlichen Einfluss auf die Kunstwelt wie der oben erwähnte Jackson: Madonna, die unbestrittene Muse von David LaChapelle, einem amerikanischen Fotografen und Videokünstler, der für seine hyperrealistischen, hoch gesättigten und oft kontroversen Prominenten berühmt ist haben neben der oben genannten Diva auch Nicki Minaj, Britney Spears, Tupac Shakur, Michael Jackson und Dwayne „The Rock“ Johnson verewigt und zeichnen sich durch einen humorvollen Stil aus, der Elemente des Surrealismus und der Pop-Art vereint. Zusätzlich zu dieser Art der Darstellung schuf der amerikanische Künstler 2012 auch eine armlose Büste mit dem Gesicht der Madonna, die darauf abzielte, die Sängerin mit ihrem ikonischsten Muttermal und Kruzifix sowie zwei auffälligen Brüsten, einem Symbol der Madonna, darzustellen Sexualisierung seines Charakters. Gerade dieses letzte Kunstwerk könnte auch als eine Art Voodoo-Fetisch-Vorahnung interpretiert werden, da der amerikanische Fotograf später das Projekt, das Hang-up-Video desselben Sängers zu machen, aufgrund unerträglicher Charakterunverträglichkeiten aufgeben würde, die innerhalb des Klatsches Sie verwandelten Madonna in eine hysterische Hexe und LaChapelle in einen gewissenhaften Künstler, der in der Lage war, die Grenzen seiner Toleranzschwelle zu erkennen und auf der Suche nach einer beständigen und gesunden Selbstachtung zu sein. Was das Werk des Artmajeur-Künstlers betrifft, so stellt es jedoch ebenso wie die oben erwähnte Schaufensterpuppe eine der berühmtesten Versionen des Popstars dar, auch wenn in diesem Fall der rein feierliche Ansatz uns einlädt, anstatt uns Kontroversen auszudenken. dazu, in unseren Gedanken einen der beliebtesten Refrains der unbestrittenen Königin des Pop zu summen.

MODERNE IKONE „KIM“ (2019)Collagen von Maria Buduchikh.

Maria Buduchikh: Moderne Ikone Kim

Die Beschreibung sowie das Thema selbst der von Buduchikh geschaffenen Mischtechnik führen uns direkt in die zeitgenössische Realität, in der laut der Künstlerin von Artmajeur Millionen von Mädchen für Kim Kardashian beten und davon träumen, wie sie zu werden: eine Bekannte und vielseitige, erfolgreiche Frau, die sowohl als Fernsehpersönlichkeit als auch als Unternehmerin, Schauspielerin und Model beschrieben wird. Ihre Popularität hat sich durch ihre Teilnahme an der Reality-Show Keeping up with the Kardashians verbreitet und setzt sich durch eine stetig wachsende Karriere fort, die aus unternehmerischen Initiativen und Medien besteht Sichtweite. Kim, die 2015 von Time in die Liste der einflussreichsten Menschen der Welt aufgenommen wurde, wird von Buduchikh „passend“ als Gottheit dargestellt, mit dem Ziel, an die Merkmale der berühmtesten Frau in der Kunst zu erinnern: der Madonna in ihrer Gesellschaft Sohn. Gleichzeitig wagte ein anderer zeitgenössischer Künstler innerhalb der reichen und abwechslungsreichen figurativen Geschichte den Vergleich der Figur von Kardashian mit der Figur von entscheidenden Figuren der christlichen Religion, wie Jesus, der Jungfrau, Jeanne d'Arc usw., auf die ich mich beziehe Die Grafikdesignerin Hannah Kunkle, eine Künstlerin, die eine Reihe von Bildern geschaffen hat, die darauf abzielen, Kim als verschiedene religiöse Ikonen zu verewigen, vertritt den folgenden schockierenden Gedanken: „Kim Kardashian ist Gott.“ Sie ist verrückt und korpulent und hat eine Engelsnase. Ich weiß nicht, ob sie allwissend ist, aber niemand kann leugnen, dass sie nicht allwissend ist. Kim schwebt über uns allen, sogar über den Leugnern und Hassern. Wir haben sie über Fernsehbildschirme, Memes und Instagram-Feeds in unser Leben aufgenommen. Wenn Jay Z ihr Vater und Yeezus ihr Sohn ist, dann ist sie der allgegenwärtige Geist der Popkultur.

Weitere Artikel anzeigen

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler