Die Farbe Rot in Artmajeur-Fotografien

Die Farbe Rot in Artmajeur-Fotografien

Olimpia Gaia Martinelli | 09.12.2023 9 Minuten Lesezeit 0 Kommentare
 

Lassen Sie uns zunächst sagen, dass es zwei Möglichkeiten gibt, Ihnen verständlich zu machen, dass ich von der Farbe Rot spreche: eine einfache, visuelle und intuitive, die andere komplexe, wissenschaftliche und lehrreiche ...

THE SUBJECT-OBJECT RELATIONS 2 (2018) Fotografie von Natasha Yankelevich

Einführung in die Farbe Rot

Lassen Sie uns zunächst sagen, dass es zwei Möglichkeiten gibt, Ihnen verständlich zu machen, dass ich von der Farbe Rot spreche: eine einfache, visuelle und intuitive, die andere komplexe, wissenschaftliche und lehrreiche. Ich kann den Farbton ansprechen, den man wahrnimmt, wenn man einen Rubinstein betrachtet, aber auch den von Achat, sowie in der Pflanzenwelt die Farbe, die Erdbeeren, Kirschen, Granatäpfel, aber auch Rosen, Tulpen, Mohn usw. auszeichnet Was das Tierreich betrifft, möchte ich hingegen die Gelegenheit nutzen, Marienkäfer, Seesterne, einige Papageien und viele andere Arten zu erwähnen. Die Geschichte kann noch weitergehen, da diese Farbigkeit auch in einigen atmosphärischen Phänomenen sichtbar ist, wie zum Beispiel in Regenbögen, Sonnenuntergängen und sogar im Falle eines roten Mondes und des südlichen Polarlichts. Jetzt ist es Zeit für den schwierigen Teil, den ich Wikipedia entnehme: „Rot ist eine der Farben im sichtbaren Spektrum, die das menschliche Auge wahrnimmt, klassifiziert als „warme Farbe“. Sie hat die niedrigste Frequenz und daher die längste Wellenlänge im Vergleich zu allen anderen sichtbaren Farben (ungefähr zwischen 625 und 740 Nanometern). Noch niedrigere Frequenzen fallen ins Infrarote. Es ist neben Blau und Grün auch eine der Primärfarben nach dem RGB-Modell. Die Komplementärfarbe von Rot ist Cyan.“ Um auf eine verständliche Sprache zurückzukommen, werde ich kurz auf die Geschichte von Rot eingehen, das in Form eines aus Ocker hergestellten Pigments seit der prähistorischen Kunst verwendet wird und seinen Erfolg bei den Zivilisationen der Ägypter und Maya sowie der Römer fortsetzt in denen es bei Zeremonien oder zur Feier von Siegen verwendet wurde. Werke aus dem Mittelalter und der Renaissance zeigen die Beliebtheit des Farbtons in der Kleidung von Autoritäten und Adligen, eine Perspektive, die über die Zeit hinweg beibehalten wurde, bis sie später auch politische Konnotationen annahm (ich beziehe mich auf die Verbindung zwischen Rot und Kommunismus). Abschließend ist es wichtig, die Beziehung zwischen Rot und Fotokunst zu diskutieren, da diese warme Farbe, die mit Feuer, Leidenschaft und Liebe, aber auch mit Gewalt assoziiert wird und sogar mit Amor und dem Teufel in Verbindung gebracht wird, oft in Erscheinung tritt die Werke von Artmajeur-Künstlern. Um über diese Künstler zu sprechen, werden wir auch den Zusammenhang zwischen Fotografie, der Farbe Rot, künstlerischen Genres und den Besonderheiten einzelner Aufnahmen veranschaulichen.

KOLLEKTION „CHANAL AUTREMENT“ / SOUP / HOMMAGE A. WARHOL (2020)Fotografie von Doat

DIE WOLKE (2021)Fotografie von Emmanuel Passeleu

Fotografie und die Farbe Rot: künstlerische Genres

Beginnen wir mit einem unveränderlichen Konzept: Farbe in der Kunst ist von grundlegender Bedeutung, da ihr die Aufgabe übertragen wird, einen Großteil der Bedeutungen und Empfindungen zu vermitteln, die darauf abzielen, uns an die Hand zu nehmen und uns in eine bestimmte Erzählung zu führen, die in jeder Hinsicht funktioniert , ist chromatisch in der Lage, unsere Stimmung zu variieren. Daher ist das Studium der Farben, die in einer fotografischen Komposition angeordnet sind, von grundlegender Bedeutung. Dabei muss darauf geachtet werden, alles Unwichtige zu eliminieren, um das Wesentliche hervorzuheben, um eine bestimmte Botschaft zu vermitteln und eine vorgegebene Emotion zu fördern. Wenn sich ein Fotograf dafür entscheidet, mit dem Betrachter durch die Verwendung von Rot zu kommunizieren, weiß er, dass er sowohl die Farbe der Leidenschaft als auch der Gefahr gewählt hat, die beide sehr gut geeignet sind, die Aufmerksamkeit jedes Menschen zu fesseln, der dem Kunstwerk gegenübersteht. Darüber hinaus verleiht dieser Farbton der Aufnahme eine einzigartige Dynamik und Stärke, Faktoren, die die Teile des Fotos noch stärker hervorheben, die für die Verwendung der oben genannten Farbart geeignet sind. Diese Eigenschaften machen Rot und die daraus resultierende zentrale Aufmerksamkeit perfekt für jede Art von fotografischem Bildprojekt, insbesondere für die Genres Porträt, Landschaft, Stillleben, Abstraktion und Straßenfotografie, wie die Werke der Artmajeur-Künstler Marta Lesniakowska und Carlos Canet zeigen Fortea, Arnold Mariashin, Carmen Carbonell und Sergio Capuzzimati.

POWER OF GAZE # 31 (2010) Fotografie von Marta Lesniakowska

Was den ersten Künstler und das Porträtgenre betrifft, dachte ich über „Power of Gaze #31“ nach, eine größtenteils in Schwarzweiß gehaltene digitale Fotografie, deren Zweck, wie der Titel schon sagt, darin besteht, den Schwerpunkt der figurativen Erzählung im Motiv zu erkennen Blick. Wie wurde diese Absicht erreicht? Zurück zur Anziehungskraft von Rot: Dies wurde erreicht, indem die Präsenz dieser Farbigkeit auf die Blickebene der Frau in antikem Gewand konzentriert wurde, deren Augen auf zwei Kreise mit einer Pupille in der Mitte reduziert wurden, die synthetisch dargestellt wurde ein Punkt. An diesem Punkt wird der Betrachter nicht viel zu entscheiden haben, da sein Blick, ob er es will oder nicht, immer in erster Linie auf die Ebene der eben beschriebenen Augen fällt, den Ort, an dem die Erzählung in Rot zum Leben erwacht.

ROTE NACHT (2022)Fotografie von Carlos Canet Fortea

Kommen wir nun zum Landschaftsgenre, das ich durch das minimalistische Werk in Rot und Schwarz von Carlos Canet Fortea mit dem Titel „Rote Nacht“ darstellen wollte. Diese Aufnahme ist bereit, das Bild einer fast undeutlichen Oberfläche zu offenbaren, auf der im Gegensatz zur Dunkelheit eines geheimnisvollen Schattenraums viele kleine rote Punkte platziert wurden, die wahrscheinlich die Merkmale eines ruhigen, spiegelnden Meeres interpretieren sollen ein intensiver und „feuriger“ Sonnenuntergang. Was der Komposition wirklich Bedeutung verleiht, ist wiederum der chromatische Gegensatz, der durch die Gegenüberstellung zweier im Wesentlichen gegensätzlicher Farben entsteht: Schwarz, das das Ende, den Abschluss und den Tod symbolisiert, und Rot, das für Liebe, Gefühl, Vitalität usw. steht Das oben erwähnte Engagement ist immer in der Lage, alle Blicke auf sich zu ziehen.

RED BOTTLE (2021)Fotografie von Arnold Mariashin

Zusätzlich zu dem bisher Gesagten ist es erwähnenswert, dass unsere Aufmerksamkeit auch auf das gelenkt wird, was uns Freude bereitet oder uns glücklich macht, und zwar so sehr, dass es fast unmöglich ist, den Blick nicht auf die auf dem Tisch arrangierten Köstlichkeiten zu richten eines Stilllebens. Wenn es rot gefärbt wird, wird es unwiderstehlich und fordert den Betrachter wahrscheinlich dazu auf, die Hand auszustrecken und zu ergreifen, was er sieht! Genau das findet sich in Arnold Mariashins „Rote Flasche“, einem Foto, auf dem ich, nachdem ich darüber nachgedacht hatte, was der Krug enthalten könnte, ob Wein, Wasser oder etwas anderes, mich eifrig auf den Granatapfel fixierte und plötzlich versucht war, ihn zu nehmen einen Bissen und lassen es dann „verstümmelt“ an seinem Platz.

ROUGE (2017)Fotografie von Carmen Carbonell

Apropos Abstraktion: Diese künstlerische Bewegung ist dafür bekannt, die Darstellung der Realität aufzugeben und Gefühle und Ideale hervorzuheben, die in Form von Formen, Linien und Farben zum Leben erwachen. In diesen Kontexten spielen Farben eine grundlegende Rolle in den Kompositionen, da jeder Farbton oder jede chromatische Gegenüberstellung spezifische Emotionen sowie unveränderliche, objektive, verständliche, immaterielle, ewige und absolute Ideen zum Ausdruck bringen soll. Eine Fotografie, die durch die der Farbe Rot innewohnenden Bedeutungen kommuniziert, ist „Rouge“ von Carmen Carbonell, wo rote Federn, meist verschwommen und daher abstrakt, schweben und die Atmosphäre füllen, in der nur in der Ferne und zeitweise die Präsenz deutlich dunkler ist Auch Farbtöne sind zu erkennen.

RED VELVET (2022)Fotografie von Sergio Capuzzimati

Was schließlich die Straßenfotografie betrifft, gibt es in Städten viele Motive, die die Aufmerksamkeit sowohl des Fotografen als auch derjenigen, die sich die Aufnahme später ansehen, auf sich ziehen können. Im Fall von Sergio Capuzzimatis Foto mit dem Titel „Red Velvet“ scheint das Leben der Stadt Hongkong jedoch in den Hintergrund zu rücken, da die Protagonisten der Szene nicht mehr Passanten, Autos und Gebäude sind, sondern die Roten Lichter, die die Motive auf der rechten Seite des Fototrägers hervorheben und sie lebendiger, fesselnder, aktiver und interessanter machen.

PARANOIDE VISION. (2015)Fotografie von Abigail Gonzalez Pina

Fotografie und die Farbe Rot: Besonderheiten der Aufnahme

Nachdem ich die oben genannten Genres besprochen habe, werde ich am Beispiel der Arbeit von Artmajeur-Künstlern noch einmal einige Besonderheiten bei der Aufnahme und Komposition hervorheben, die immer bereit sind, die Farbe Rot durch die Verwendung von Kombinationen mit anderen monochromatischen Farben einzubeziehen und zu verstärken Bilder, Komplementärfarben, analoge Farben, Triadenfarben und Warm-Kalt-Kontrast. Um Ihnen die Kombination von Rot mit anderen Farben auf den Punkt zu bringen, habe ich über die wiederkehrende Verwendung von Rot und Schwarz zusammen und manchmal Rot mit Weiß und Schwarz in der Fotodatenbank von Artmajeur nachgedacht, genau wie in der surrealen Fotografie von Abigail Gonzalez Pina mit dem Titel „Paranoide Vision“. In dieser Arbeit wird ein rotes Blatt wie die Krone eines Baumes platziert, das, in diesem besonderen überwiegend schwarz-weißen Kontext, auch auf mysteriöse Weise von einigen fleißigen Ameisen durchquert wird.

RED SHADOW (2021)Fotografie von Natalya Sleta

FEMME FATALE (2023)Fotografie von Lídia Vives

ROTE HAARE (2023)Fotografie von Bart Debo

Als Beispiel für Monochrom können wir Natalya Sletas „Roter Schatten“ erwähnen, ein Foto, das, wie der Name schon sagt, verschiedene Rottöne auf dem statischen Körper einer Tänzerin sowie auf dem dunkleren Hintergrund und in anderen Bereichen zeigt der Höhepunkt der Dunkelheit, dargestellt durch die Schatten. Wenn wir über Komplementärfarben sprechen, denke ich daran, Ihnen „Femme fatale“ von Lídia Vives zu zeigen, wo das Model und die Fotografin, für diesen Anlass in Rot gekleidet, vor einem grünen Hintergrund posieren, einer Farbe, die bekanntermaßen eine Komplementärfarbe zu unserer ist konzentrieren auf. Wussten Sie, dass es auch analoge Farben gibt? Hierbei handelt es sich um Farben, die im Farbkreis benachbart sind und eine gemeinsame Farbe haben, sodass sie in der Kombination ähnlich und harmonisch erscheinen. Die zu Rot analogen Farbtöne sind Gelb und Orange, alle leidenschaftlich zusammen in Bart Debos „Rotes Haar“, wo zu unserer Überraschung ein vierter Farbton hinzugefügt wird: das Blau der Augen des Models, das fast im Zentrum einer Komposition erscheint Die restlichen Farben tauschen ganz natürlich ihre Plätze (ist Ihnen die fünfte Farbe aufgefallen, ein Hauch von Grün?).

LA CATRINAS UND ROTE ROSEN (2022)Fotografie von R&N Photography

„RED TURQUOISE NUDE“ (2019) (2019) Fotografie von Spiros Politis

Wenn ich von triadischen Farben spreche, beziehe ich mich auf die Töne, die im oben genannten Farbkreis gleich weit voneinander entfernt sind, was im Fall von Rot mit Gelb und Blau der Fall ist und ein tonales „Dreieck“ bildet, das bereit ist, eine kontrastierende und daher energetische Wirkung zu erzeugen , lebendiges und jugendliches Bild. Diese Empfindungen werden uns durch „La Catrinas und rote Rosen“ von R&N Photography vermittelt, wo die Farbe des Meeres durch den Schatten der trockenen Bäume wiedergegeben wird, die Farbe der Liebe in den Rosen und dem eleganten Kleid der Frau präsent ist, während Gelb, das teilweise durch die Zweige dringt, den zentralen Bereich des Hintergrunds aufhellt. Wenn wir schließlich vom Warm-Kalt-Kontrast sprechen, kann man ihn in Spiros Politis‘ „Rottürkiser Akt“ beobachten, wo sich ein dynamischer, aber scheinbar „eingefrorener“ Körper in seinen kühlen Farben von einem roten Hintergrund abhebt und bereit ist, das Modell zurückzubringen das Leben mit seiner lebendigen Wärme. Tatsächlich vermitteln warme Farben wie Gelb, Rot und Orange Energie und erinnern uns an Licht, während kühle Farben wie Grün und Blau mit Gefühlen der Harmonie und Verbundenheit verbunden sind und uns an die Empfindungen des Meeres, des Himmels usw. denken lassen die Wälder.


Weitere Artikel anzeigen

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler