10 Dinge, die Sie wahrscheinlich nicht über Salvador Dali . wussten

10 Dinge, die Sie wahrscheinlich nicht über Salvador Dali . wussten

Thomas Laugier | 15.10.2020 6 Minuten Lesezeit 1 Kommentar
 

Salvador Dali ist zweifellos einer der exzentrischsten Künstler der Vergangenheit. Er ist bekannt für seine beeindruckenden und traumhaften Leinwände, die maßgeblich zum Erfolg der surrealistischen Bewegung beigetragen haben, aber seine einzigartigen Kunstwerke sind nicht das einzige, woran man sich im unglaublichen Leben dieses Künstlers erinnert.

Salvador Dali ist zweifellos einer der exzentrischsten Künstler der Vergangenheit. Er ist bekannt für seine beeindruckenden und traumhaften Leinwände, die maßgeblich zum Erfolg der surrealistischen Bewegung beigetragen haben, aber seine einzigartigen Kunstwerke sind nicht das einzige, woran man sich im unglaublichen Leben dieses Künstlers erinnert.

375px-salvador-dali-nywts.jpg


1- Der Schnurrbart von Velazquez

Die Herkunft der berühmten Schnurrbärte des spanischen Malers ist bis heute ein unerschöpfliches Diskussionsthema. Viele glauben, dass der spanische Künstler Diego Velazquez aus dem 17. Jahrhundert die Inspiration für diesen bekannten Schnurrbart war. Laut Carme Ruiz vom Zentrum für Dalinianische Studien „ist sein Haus in Portlligat mit vielen Porträts von Menschen mit Schnurrbärten geschmückt, und Velazquez ist eines davon “. Diego Velazquez ist besonders bekannt für den Maler in den 1600er Jahren an den Hof von König Philipp IV gewesen Die Inspiration kann auch auf Marcel Proust zurückzuführen . : Über sein exzentrisches Schnurrbart während einer 1954 - Game - Show gestellte, Dali hatte insbesondere bezieht sich auf den berühmten Französischer Schriftsteller.

5f89b128a9a1a9.955505257_velasquez.jpg



2- Eine Zusammenarbeit bei Disney

Der Geschichte zufolge trafen sich Salvador Dali und Walt Disney ursprünglich bei einer Dinnerparty bei Jack Warner (Gründer von Warner Bros.) im August 1944. Dali war Warners Gast, während er an dem Film " The House of Doctor Edwardes " von Alfred . arbeitete Hitchcock. Nach ihrer ersten Begegnung hatten die beiden Männer die Idee, an dem Kurzfilm „Destino“ zusammenzuarbeiten. Dali begann 1946 mit der Arbeit an dem Film und schuf 22 Gemälde und über 135 Storyboards, Zeichnungen und Skizzen. Basierend auf diesen Ideen generierte das Disney-Studio dann etwa 20 Sekunden Originalanimation. Finanzieller Druck durch den Zweiten Weltkrieg und andere Engagements zwangen das Studio jedoch dazu, „ Destino “ an die Seitenlinie zu stellen und es saß jahrzehntelang im Disney-Tresor. 1999 beschloss Roy E. Disney, die Arbeit des Studios an "Destino" zu beenden und gleichzeitig die Produktion von " Fantasia 2000 " zu beenden. Auch wenn Dali und Disney nicht vor Ort waren, um ihn persönlich zu sehen, wurde ihr einst eingestellter Animationsfilm herzlich aufgenommen und gewann sogar eine Oscar-Nominierung als bester animierter Kurzfilm, als er 2003 endlich veröffentlicht wurde. .



3- Insektenphobie

Der spanische Maler litt unter einer allgemeinen Angst vor Insekten, auch Parasitose genannt : also der wahnhaften Überzeugung, von Parasiten befallen zu sein ... Genauer gesagt, Salvador Dali litt nicht an Phobien, sondern genoss es darin dann, dass seine Bilder mit diesen Insekten gefüllt sind, die ihn erschreckten. Schwärmende schwarze Ameisen , bunte Schmetterlinge, die sich in Büscheln entwickeln, übergroße Heuschrecken, die auf dem Mund eines deformierten Kopfes sitzen ... Dali hatte besonders Angst vor letzterem: In seiner Jugend war er von anderen Kindern gequält worden, die sie darauf werfen ließen. Sie sind daher ein wiederkehrendes Motiv in seinen Werken: Symbole der Verschwendung und Zerstörung, sie verschlingen die auf der Leinwand dargestellten Sujets. Ameisen sind ein weit verbreitetes Bild, das Verwesung bedeutet und auch Todesangst hervorruft.

956839.jpg "Der große Masturbator", Salvador Dali, (1929). Öl auf Leinwand, 110 cm x 150 cm. Madrid, Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia. (SALVADOR DALI, GALA-SALVADOR DALI-STIFTUNG)


4- Das Chupa Chups-Logo

Viele Leute ignorieren es, aber das Chupa Chups- Logo wurde vom Künstler Salvador Dali entworfen. Im Jahr 1969 wurde der spanische Maler von der Marke gebeten, ein neues Chupa Chups-Logo zu entwerfen, und das Ergebnis wurde so schnell wiedererkennbar wie seine berühmten schmelzenden Uhren. Dali hat den Namen Chupa Chups in eine bunte Gänseblümchenform integriert. Um die Wirkung der Marke zu erhöhen, schlug Dali sogar vor, das Logo oben auf dem Schnuller und nicht seitlich zu platzieren, damit es noch intakt gesehen werden kann.

5f8816a90f47b8.14646728_1280px-chupa-chups-expositor.jpg


5- Der Maler und der Rocker

In den frühen 1970er Jahren nutzte Dali seine Verbindungen zur Musikindustrie , um Persönlichkeiten wie Brian Jones, Bryan Ferry und David Bowie zu treffen. Salvador Dali wollte damals einen umstrittenen jungen Musiker zum Thema seines neuen kreativen Projekts machen. Nachdem der Maler ein Alice Cooper- Konzert gesehen hatte, richtete er sein Augenmerk auf den Hardrock-Star. “ Er sagte, es sei, als würde er eines seiner Gemälde zum Leben erwecken. "Im Jahr 1973 schuf Salvador Dali daher ein Porträt von Alice Coopers Gehirn mit Schokoladen-Eclairs, Ameisen, Diamanten und den ersten holographischen Technologien ... Alice Cooper würde später aussagen" mit Dali war alles eine Performance. Jeden Abend gingen wir ins Studio 54 oder besuchten Andy Warhol in der Fabrik. Dali hing immer mit vielen seltsamen Charakteren ab, also war ich glücklich, mich hinzusetzen und die Show zu genießen. Ich war in Gegenwart des Meisters “.



6- Faszination für Hitler

Dali sagte einmal: „ Ich habe oft von Hitler als Frau geträumt. Sein Fleisch, das ich mir eher weiß als weiß vorgestellt hatte, entzückte mich …“. Diese Faszination spiegelte sich in mehreren Kunstwerken wider, darunter in seinem berühmten „ Hitler-Rätsel “ von 1939. Eine gelinde gesagt umstrittene Position, die ihm damals seinen Ausschluss aus der surrealistischen Bewegung einbrachte . Die damaligen Surrealisten waren im Allgemeinen politisch einer marxistischen Ideologie orientiert und waren entsetzt über Dalis Festhalten am Autoritarismus und insbesondere seine Faszination für den deutschen Führer, die verständlich ist ... , lobte Dali weiterhin Francos Herrschaft über Spanien in den 1940er Jahren.

0475.jpg "Das Rätsel Hitlers (Das Rätsel Hitlers)", Salvador Dali, (1939). Öl auf Leinwand, 95 x 141 cm. Madrid, Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia. (SALVADOR DALI, GALA-SALVADOR DALI-STIFTUNG)


7- Reinkarnation seines Bruders

Als Dali fünf Jahre alt war, wurde er zum Grab seines Bruders gebracht und seine Eltern sagten ihm, dass er die Verkörperung seines älteren Bruders sei. Dieser, auch Salvador genannt, war fast auf den Tag genau neun Monate vor der Geburt von Dali gestorben. Dali glaubte, dass er die Reinkarnation seines älteren Bruders war, und zeigte ihn in mehreren seiner Gemälde, darunter in dem Gemälde "Porträt meines toten Bruders".

0802.jpg "Porträt meines toten Bruders", Salvador Dali, (1939). Öl auf Leinwand,
175,3 x 175,3 cm. Das Dali-Museum, St. Petersburg (Florida). (SALVADOR DALI, GALA-SALVADOR DALI-STIFTUNG)


8- Blumenkohlbesessenheit

Limousine oder Taxi? Viel zu alltäglich für den surrealistischen Maler. Deshalb saß Dali am liebsten hinter dem Steuer eines Rolls Royce, der bis zum Rand mit ... Blumenkohl gefüllt ist. Das „Veggie-Mobile“ war daher für den spanischen Maler ein bevorzugtes Vehikel, wenn er an die Universität Sorbonne nach Paris gehen wollte, um dort eine Konferenz abzuhalten. Er erklärte, dass er in diesem Gemüse eine tiefe Bedeutung gefunden habe. „ Alles hat seinen Ursprung im Nashornhorn!“ „Alles hat seinen Ursprung in La Dentellière de Vermeer!“ „Alles endet mit Blumenkohl! "


9- Das erstaunliche Geschenk an seine Frau

Das Schloss Gala Dali in Púbol ist ein mittelalterlicher Bau, in dem Salvador Dali seiner erstaunlichen kreativen Fantasie freien Lauf lassen konnte, nur für eine Person: seine Frau Gala . Dieser Ort war der Ruhe geweiht und diente seiner Frau als Zufluchtsort. Als Dali das Château 1969 kaufte, erklärte er: „ Ich musste Gala einen feierlichen Rahmen bieten, der unserer Liebe würdig ist. Deshalb habe ich ihm in La Bisbal, dem alten Schloss von Púbol, ein Herrenhaus geschenkt, das auf den Überresten einer Burg aus dem 12. Jahrhundert erbaut wurde . Der spanische Künstler wollte, dass seine Frau die Oberherrschaft über den Ort habe, so dass er eine schriftliche Einladung von ihm einholen musste, um das Recht zu haben, ihn zu besuchen ...

873px-maison-musee-chateau-gala-dali-a-pubol.jpg


10- Yoko Onos Betrug

Unmöglich, dieses Top ohne eine letzte Anekdote über den berühmten Schnurrbart des Künstlers zu beenden. Salvador Dali soll einst die japanische Künstlerin und Musikerin Yoko Ono betrogen haben, indem er sie 10.000 Dollar für ein falsches Haar an seinem Schnurrbart bezahlen ließ. Amanda Lear , Muse und Geliebte von Dali, hätte erklärt. " Dalí konnte sein ganzes Leben lang nicht widerstehen, wenn jemand einen Scheck unter seiner Nase wedelte ." Der Sänger sagte, Dali hätte John Lennons Frau fast echtes Haar verkauft, aber er glaubte, Yoko Ono sei eine Hexe und sie könnte ihn verfluchen. “ Er schickte mich in den Garten, um einen getrockneten Grashalm zu holen, und ich steckte ihn in eine schöne kleine Schachtel. Dali liebte es, Leute zu betrügen “, verriet Amanda Lear angeblich und erklärte, wie Ono ausgetrickst wurde.

Hat dir dieses Oberteil gefallen? Finden Sie alle verfügbaren Werke von Salvador Dali in unserer Artmajeur-Kollektion




Weitere Artikel anzeigen

ArtMajeur

Erhalten Sie unseren Newsletter für Kunstliebhaber und Sammler